Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VPN Zugang über APN netpublic


Hallo,

ich besitze mehrere Multikarten welche mit dem Internet verbunden sind. Alle Karten beziehen vermutlich durch das APN netpublic setzen eine “46.*” IP-Adresse. Wenn ich aber von meinem Telefon (Multikarte) hat ebenfalls eine “46.*” IP-Adresse eine VPN Verbindung aufbauen möchte, schlägt dies fehl. Ich habe dann mal die Adresse angepingt, was ebenfalls fehlschlägt. Aus einem Internet Cafe WLAN kann ich sehr wohl die IP Adressen anpingen und bekomme eine Antwort.

Muss ich denn für jede Multikarte die Freischaltungsgebühr entrichten?

 

Danke und viele Grüße
Daniel

Lösung von o2_Jennifer

Hallo @drindt ,

vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung und damit lagst du auch schon richtig. Hier hatte sich das Wort “Rufnummer” heimlich versteckt. 😉

Die Aktionen sind nun durchgelaufen, magst du einmal testen, wie es bei dir jetzt ausschaut?

Grüße

Jennifer

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31488 Antworten
  • 11. Oktober 2022

Bekannter Effekt. Wenn Du aus dem Bereich 46.114.xxx.xxx in den Bereich 46.114.xxx.xxx connecten willst, dann geht das nicht. Das könnte eine Firewall-Funktion sein oder sonstwas. Wird vereinzelt gemeldet, scheint aber noch ungelöst.

Daher gehen aber Zugriffe aus anderen IP-Bereichen!


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 11. Oktober 2022

Ich kann bestätigen, dass es genau um diesen Adressbereich geht mit diesem Problem. Mir wurde nicht gesagt, dass es diese Einschränkungen gibt. Noch finde ich in den AGB etwas dazu.

Wenn man bei der Hotline anruft mit diesem Thema, um es zu klären, habe ich den Eindruck leider, dass man dort nicht mal ansatzweise weiß, wovon ich überhaupt rede.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31488 Antworten
  • 11. Oktober 2022

Naja, so genau kann man Produkte doch gar nicht beschreiben. Ich persönlich hätte auch zu 99,9% erwartet nur Festnetzanschlüsse als Server o.ä. zu nutzen. Die LTE-Eigenschaften haben aber wohl zu einem unerwarteten Eigenleben geführt.

Warte mal geduldig auf einen Moderator. Vielleicht kann man 2-3 Fälle zusammenfassen und die techn. Fachabt. damit konfrontieren.

Edit: siehe auch  

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 21. Oktober 2022

Hallo @drindt,

hatten die Kolleg:innen, mit denen du telefoniert hast, dennoch eine Fehlermeldung für dich aufgenommen oder gab es da keine Bewegung etwas weiterzuleiten? Ich schätze mal, die Problematik ist für dich weiterhin präsent?

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 22. Oktober 2022

Hallo @o2_Dennis,

danke für Dein Kümmern. Leider ist das Gespräch damals abgebrochen. Und ich hatte nicht den Eindruck, dass ich verstanden wurde mit meinem Problem. Daher habe ich es dann auf diesem Kanal versucht. Das Problem besteht natürlich immer noch.

Danke und viele Grüße
Daniel


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 30. Oktober 2022

Hallo @drindt,

danke für deine Rückmeldung. 

Da du es eingangs gefragt hast: die Freischaltungsgebühr für die öffentliche IP-Adresse fällt bei Multicards nur einmalig an. 

Wenn du einverstanden bist, würde ich gern einmal zum Test die öffentliche IP-Adresse de- und neu aktivieren (in diesem Fall selbstverständlich ohne anfallende Gebühren). Sag hier bitte kurz Bescheid, ob das ok ist.

Dann schauen wir, wie es sich bei dir verhält und können dann entsprechend weiter vorgehen. 

Viele Grüße

Vivian 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 30. Oktober 2022

@o2_Vivian Danke für Deine Bemühungen und ich bin gespannt ob es dann funktioniert. Lass mich wissen, wenn die Aktionen entsprechend durchgelaufen sind. Vielen lieben Dank!


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 2. November 2022

Hallo @drindt ,

da ich mehrere Verträge von dir vorliegen habe, magst du mir bitte noch die letzten zwei Ziffern mitteilen? Sobald die Aktionen gelaufen sind, gebe ich dir Bescheid. 😊

Viele Grüße

Jennifer


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 2. November 2022

Hallo @o2_Jennifer,

ich finde die Vertragsnummer leider nicht. Die Rufnummer, um die es in diesem Fall jedoch geht endet mit “39”. Hilft das weiter?

Danke und viele Grüße
Daniel


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • Lösung
  • 3. November 2022

Hallo @drindt ,

vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung und damit lagst du auch schon richtig. Hier hatte sich das Wort “Rufnummer” heimlich versteckt. 😉

Die Aktionen sind nun durchgelaufen, magst du einmal testen, wie es bei dir jetzt ausschaut?

Grüße

Jennifer


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 3. November 2022

Hallo @o2_Jennifer,

vielen Dank, es funktioniert jetzt ausgezeichnet!

Danke und viele Grüße
Daniel


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 4. November 2022

Hallo @drindt ,

wunderbar, dass es über diesen Weg geklappt hat. 😍

Wenn du magst, schau gerne mal in unserem digitalen Wohnzimmer vorbei. Hier tauschen wir uns über Hobbys, Reisen und vieles mehr aus.

Viele Grüße

Jennifer


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 8. November 2022

Liebe @o2_Jennifer,

mein Problem ist leider zurück. Aber ich habe eine Vermutung woher das Problem kommt.
Ich habe zuhause eine weitere Multisimkarte mit der ich auf die Public IP zugreifen möchte. Wenn ich dies jedoch tue, ist danach die Public IP nicht mehr erreichbar. Irgendwas muss an der Kartenkonfiguration sein, was zu genau diesem Phänomen führt.

Lass mich doch bitte wissen, welche Daten ich bereitstellen muss, für Eure Analyse und hoffentlich Problemlösung? Ich hoffe ja mal, dass ich auf einer anderen O2 SIM nicht ebenfalls eine Public IP erwerben muss, um auf eine andere Public IP zugreifen zu können?

Danke für Deine Bemühungen und viele Grüße
Daniel


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 26. November 2022

Hallo @drindt ,

entschuldige bitte die Wartezeit. Schade, dass es wieder nicht geklappt hat. 

Welche Multicard meinst du genau oder geht es noch um einen weiteren Vertrag? Magst du bitte Informationen dazu geben inkl. gekürzter Nummern (letzten drei Ziffern, der Ruf- und SIM-Kartennummern).

Viele Grüße

Jennifer


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. Februar 2025

Hallo,

ich bin bei der Recherche meines Problems auf diesen alten Thread gestoßen, der genau mein Problem beschreibt. Ein Anruf bei der technischen Hotline von o2 erbrachte allerdings das Ergebnis, dass eine VPN-Verbindung zwischen zwei 46er IP’s - aus Sicherheitsgründen (!) - gar nicht funktionieren SOLL - was schon etwas merkwürdig ist. Könntest Du, o2-Jennifer, die Lösung mit dem Deaktivieren und Reaktivieren der Public IP für mich auch einmal anstoßen? Vielen Dank!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 18. Februar 2025

Hallo ​@hieasy,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich habe gerne einmal nachgeschaut, du bist hier in der Community mit einem Business-Vertrag angemeldet. Geht es um diese Rufnummer?

Leider können wir nur auf Privatkunden-Verträge zugreifen, daher ist die De- und Wiederaktivierung deiner öffentlichen IPv4 hier über die Community nicht möglich. Bitte wende dich in diesem Fall direkt an unsere Geschäftskundenbetreuung.

Geht es denn um den Zugriff durch eine Multi-SIM mit der gleichen Rufnummer? Haben beide Karten den APN netpublic oder nur die, auf die zugegriffen werden soll?

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31488 Antworten
  • 18. Februar 2025

Das hier wundert mich:

dass eine VPN-Verbindung zwischen zwei 46er IP’s

denn wenn ein Zugriff über VPN erfolgt, dann ist meist die IP schon anders.
Oder soll die Verbindung über VPN erst nachträglich aufgebaut werden?
Das ist aber kein VPN-Problem, sondern tritt zeitweilig auf bei ungünstigen IP-Konstellationen.
Wie das Handling der IPs (public vs. private) bei o2 erfolgt wird man natürlich nicht preisgeben wollen.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. Februar 2025

Hallo  Giulia,

vielen Dank für die rasche Antwort!

Ja, es geht tatsächlich um diese Business-Nummer. Also Dank für den Verweis an die Geschäftskundenbetreuung!

Zu Deiner Frage aber Folgendes: Es geht um die Verbindung zwischen 2 Geräten mit Multi-Sim derselben Rufnummer, die über den APN “netpublic” laufen. Und das funktioniert eben nicht. Mit einem dritten Gerät (wieder dieselbe Rufnummer, Multicard, dort aber APN “internet”) funktioniert VPN.

@Klaus_VoIP Klaus_VoIP: Die beiden 46er IP’s sind in der weiteren Ziffernfolge schon unterschiedlich und befinden sich an unterschiedlichen Standorten. Eine VPN-Verbindung dazwischen soll nur gelegentlich aufgebaut werden.

Beste Grüße

Stephan


Deine Antwort