Hallo zusammen, leider findet Home Connect mein Kochfeld und Meine Dunstabzugshaube von Siemens nicht, ich benötige Hilfe.
Folgendes habe ich bereits ausgeschlossen:
Es liegt nicht am W-Lan (Über AccessPoints von Unifi gleiches Fehlerbild)
Es liegt nicht an den Hausgeräten (Über einen Hotspot meines Handys klappt es)
Nachfolgend Anforderungen, die mir HomeConnect geschickt hat:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschlüsseln Sie ihr WLAN, nutzen Sie vorzugsweise Sicherheitsstufe WPA2 oder mindestens WPA. Offene Netzwerke sind nicht für die Nutzung von Home Connect geeignet. Home Connect funktioniert mit folgenden Netzwerkmodi: IEEE 802.11 b, g and n. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Router dementsprechend eingestellt ist. Hausgeräte sind nur mit einem 2.4 GHz Band kompatibel. Wenn sie ein Gerät verbinden, stellen Sie bitte ihr Netzwerk entsprechend ein. Home Connect funktioniert nicht mit WLAN Netzwerken, die eine Browser Registrierung benötigen, z.B. die Eingabe von Nutzernamen und Passwort über den Web Browser. Sie sollten ein stabiles WLAN Netzwerk mit gutem Empfang und Zugang zum Internet haben. Schalten Sie den “MAC Filter” im Router aus, um die Speicherung der MAC Adressen Ihrer Haushaltsgeräte und kommunikationsfähiger Geräte zu verhindern. Die Benutzung von Proxies ist nicht empfohlen. Ports 443, 8080 and 123 müssen offen sein. Die Multicast-Routing-Option muss im Router freigegeben sein, um eine Verbindung zu Home Connect Geräten herstellen zu können.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Einzige was mir dazu einfällt ist die Port-Öffnung und die “Multicast-Routing-Option”. Wie kann ich beides realisieren? Bislang habe ich nur die Portweiterleitung entdeckt, was aber nicht die Lösung sein kann, oder? Hier muss ich ja eine IP angeben, habe aber zwei Geräte. Multicast finde ich gar nicht. Die Möglichkeit die Firewall auszustellen, habe ich komischerweise nur für IPv6, obwohl ich schon entsprechende Screenshots für IPv4 gesehen habe.
Geräteinfos:
Modell: RTL0082VW
Firmware: DE_g1.8_RTL0082VW0.1.3
Wer kann mir hier weiterhelfen?
PS: Mit DMZ und UPnP habe ich zumindest schon rumgespielt. Was bedeteutet die Sekundenanzahl und Hops bei UPnP?