Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 HOME SPOT 5G bricht WLAN ab


Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 1 Monat den o2 HOME SPOT 5G und auch schon seit dem ersten Tag damit Probleme.
Mein Bruder und Schwester haben auch den gleichen Vertrag abgeschlossen, und die haben es auch.

Router war auf DHCP gestellt und alles Handy im Hause (egal ob iPhone oder Samsung) die werden ganz normal über eine 192.168.1.xxx IP-Verbunden. Plötzlich nach kurzer Zeit merkt man das Internet nicht funktioniert und wenn man unter WLAN-Einstellungen schaut, haben die Handys eine 169.254.xxx.xxx IP.
Wie gesagt, es hat nicht mit dem Handy Einstellungen oder Model zu tun. Schalte ich WLAN am Handy aus und wieder ein, bekommt es wieder eine 192.168.1.xxx IP-Adresse.

Ich habe dann von allem Handy die MAC aufgeschrieben und denen dann eine Feste IP zugewiesen.
Jetzt ist es so, das die zwar keine 169.254.xxx.xxx IP mehr bekommen, aber das plötzliche abbrechen des Internets immer noch besteht. Auch hier muss wieder WLAN am Handy kurz abschalten und wieder einschalten.

Wie auch schon gesagt, dieses Problem haben wir in 3 Haushalten. Ich kann nichts in den Einstellungen finden, das mir da weiterhelfen könnte.  Hat jemand das gleiche Problem, oder weiß jemand was ich tun kann?

 

Danke

Lösung von Anonymous

Hallo @Beni77 ,

hier erst einmal der einfachste Lösungsweg.

Im Routermenu anmelden, dann links auf „Netzwerk“ klicken, hierauf dann auf „WLAN“ und dann im erscheinenden Fenster oben im Menu noch einmal auf „WLAN“ klicken. Hier nun das 2,4 GHz-WLAN deaktivieren.

Solltest Du das WiFi 4 (2,4 GHz) zwingend brauchen, dann klickst Du oben im Menu auf „Einheitliche SSID“. Hier dann die einheitliche SSID deaktivieren und „Speichern“.

Danach noch den verschieden WLANs entsprechend verschiedene Namen zuweisen und jeweils „Speichern“ klicken..Router neustarten, feddisch!

Jetzt solltest Du Ruhe haben.

Hth

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 3. Januar 2023

Hallo @Beni77 ,

hier erst einmal der einfachste Lösungsweg.

Im Routermenu anmelden, dann links auf „Netzwerk“ klicken, hierauf dann auf „WLAN“ und dann im erscheinenden Fenster oben im Menu noch einmal auf „WLAN“ klicken. Hier nun das 2,4 GHz-WLAN deaktivieren.

Solltest Du das WiFi 4 (2,4 GHz) zwingend brauchen, dann klickst Du oben im Menu auf „Einheitliche SSID“. Hier dann die einheitliche SSID deaktivieren und „Speichern“.

Danach noch den verschieden WLANs entsprechend verschiedene Namen zuweisen und jeweils „Speichern“ klicken..Router neustarten, feddisch!

Jetzt solltest Du Ruhe haben.

Hth


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. Januar 2023
Nachtschwester Ingeborg schrieb:

Hallo @Beni77 ,

hier erst einmal der einfachste Lösungsweg.

Im Routermenu anmelden, dann links auf „Netzwerk“ klicken, hierauf dann auf „WLAN“ und dann im erscheinenden Fenster oben im Menu noch einmal auf „WLAN“ klicken. Hier nun das 2,4 GHz-WLAN deaktivieren.

Solltest Du das WiFi 4 (2,4 GHz) zwingend brauchen, dann klickst Du oben im Menu auf „Einheitliche SSID“. Hier dann die einheitliche SSID deaktivieren und „Speichern“.

Danach noch den verschieden WLANs entsprechend verschiedene Namen zuweisen und jeweils „Speichern“ klicken..Router neustarten, feddisch!

Jetzt solltest Du Ruhe haben.

Hth



Vielen Dank, ich werde es ausprobieren und dann eine Rückmeldung geben.


  • 0 Antworten
  • 4. Januar 2023

Und? Hat es Besserung gebracht?


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 6. Januar 2023

Hallo @Beni77,
ich freue mich dich in der Community begrüßen zu können.💙
Klasse das du dich mit deinem Anliegen zu W-Lan Verbindungen mit dem Homespot 5G gemeldet hast.
Unsere Nachtschwester konnte dir ja einen Hilfestellung geben, wie du in den Einstellungen vorgehen kannst.
Konntest du dies in der Zwischenzeit ausprobieren? Hat es geklappt? 
Melde dich sehr gerne, denn nicht nur Nachtschwester Ingeborg ist neugierig 😍

LG
Michael


War das hilfreich für dich?

Deine Antwort