Hallo Community, um mich aus der langsamen DSL Versorgung zu retten, hatte ich mich für O2 Home M und den O2 Homespot 2 LTE Router entschieden. Der nächstgelegene Funkmast (Band 1) ist 1,5 Km entfernt und es besteht frei Sicht zu diesem. Des Weiteren ist mit freier Sicht ein Funkmast (Band 1,20) in ca 5,6 Km Entfernung.
Bei der Ersteinrichtung des Gerätes konnte unter dem Menuepunkt LTE die Bänder selektiert werden und im Innenbereich mit der Auswahl auf Band 20 eine Datenübertragungsrate down/up von 20/9 Mbit/s erreicht werden. Nach einem Firmware-Update ist der Tab Bänder (oder Bandauswahl) verschwunden und der Router verbindet nur noch zum nächstgelegenen Funkmast auf Band 1. Daraus resultiert im Innenbereich eine max. Datenübertragungsrate mit 0,25/0,15 Mbit/s. Versuche einen bessere Position zu finden waren nicht erfolgreich. Wird der Router allerdings im freien aufgestellt, so ist es Möglich, die volle Datenübertragungsrate zu erreichen.
Wieso steht die Auswahl der Bänder nach dem Update nicht mehr zur Verfügung? Was kann man tun um den Empfang zu verbessern, oder ist das Gerät defekt.
VG