Seit einigen Tagen bin ich im Besitz des O2 Homespot (2019) vom Hersteller
Askey (Modell RTL0080W)
Der LTE- und WLAN Empfang sind auch soweit zufriedenstellend.
Allerdings lässt die aktuelle Firmware doch zu Wünschen übrig…
Das diese noch in den Kinderschuhen steckt, merkt man bereits daran, dass eine Unterstützung für externe Antennen erst seit dem letzten Update “DE_g34.0_RTL0080.D112.DE.21.13.107” von 08.2019 möglich ist
(Erwähnung auch im Handbuch auf Seite 8)
Dieses Update wird übrigens mit APN: netpublic nicht gefunden,
sondern nur im APN: internet.
Nun aber zu dem, was es nachzubessern gibt:
Die Aktivierung einer DMZ ist zwar aktivierbar, hat aber absolut keine Funktion.
Portfreigaben werden ignoriert.
Eine Switch zB. die mit der gleichen Sim an jedem anderen LTE Router den Nat Typ “B” bekommt, hat am Homespot immer nur Nat Typ “C” und es sind keine Mehrspieler Games in zB. Splatoon2 möglich.
Dann ist da noch das Problem der Verbindungstrennung nach 24 Std. ohne automatischer Neuverbindung.
Und die Tatsache, dass nicht viel Wert auf Gerätesicherheit geleg wird, da ohne Authentifizierung via Shell auf den Router zugegriffen werden kann.
Erwünscht wäre noch eine brauchbare Übersicht aller Client-Verbindungen mit IP, statt nur der MAC-Adresse, der per WLAN verbundenen Geräte.
Ich hoffe sehr, dass diese Probleme den Entwicklern entweder bereits bekannt sind, oder weitergegeben werden - danke!