Guten Tag liebe Gemeinde!
Ich habe schon des öfteren davon gelesen, dass das HTC One Mini Probleme mit dem Gehäuse hat.
Auch mein Mini hat ganz viele Risse im Gehäuse und es werden immer mehr. Das sind keine Risse von Stürzen, aber eben auch an den Laut-Leiser-Knöpfen an den Seiten. Oben, unten und an den seitlichen Kanten, also nichts von irgendwelchen Stürzen, sondern von normaler Bedienung.
Nun habe ich das Gerät schon ein Jahr und kann es nicht einfach wieder zurück geben. Ich habe die Risse erst später bemerkt, da sich das Handy immer in einer Hülle befand.
Dazu kommt, dass mein Handy sich schon bei 20% Akku abschaltet. Ich habe immer versucht vernünftig mit dem Akku umzugehen und immer erst zu laden, wenn der Akku auch leer ist. Ein Zurücksetzen hat leider nichts gebracht. Ich schätze, dass der Akku einfach schon den Geist aufgibt.
Gibt es da Tips für mich, wie ich weiter vorgehen kann?
Falls das Jemand liest, der mit dem Gedanken spielt, sich dieses Handy anzuschaffen: Ich kann hier keine Kaufempfehlung aussprechen. War leider ein Fehlkauf. Die Softwareupdates verlangsamen das Gerät, das instabile Gehäuse und kein tauschbarer Akku.
Viele liebe Grüße,
Klaudia W.
Gelöst
HTC One Mini viele Risse im Gehäuse
Lösung von Anonymous
Hallo @Webchen ,
htc gibt auf seine Geräte eine 24-monatige Garantie. Wenn es sich nicht in der Zwischenzeit geändert hat, ist der Servicepartner von htc, der sich um Garantiefälle kümmert, genauso wie bei o2, arvato. Zu arvato sag ich jetzt mal lieber nichts, aber wenn Du "arvato" googelst oder Dich hier im Forum umschaust, wirst Du genug Aussagekräftiges zu dieser Firma und deren Vorgehensweise finden.
Was ich an Deiner Stelle trotzdem tun würde, wäre eine Kontaktaufnahme mit htc, um das mit denen wenigstens erst einmal zu besprechen. Hierzu habe ich folgenden Link gefunden, der Dir hoffentlich weiterhilft: klick
Du kannst, falls Du das Handy bei o2 gekauft hast, aber natürlich auch bei o2 reklamieren.
Das Wichtigste hierzu findest Du hier: klick
Gruß,
Fuchs
Zur Antwort springenhtc gibt auf seine Geräte eine 24-monatige Garantie. Wenn es sich nicht in der Zwischenzeit geändert hat, ist der Servicepartner von htc, der sich um Garantiefälle kümmert, genauso wie bei o2, arvato. Zu arvato sag ich jetzt mal lieber nichts, aber wenn Du "arvato" googelst oder Dich hier im Forum umschaust, wirst Du genug Aussagekräftiges zu dieser Firma und deren Vorgehensweise finden.
Was ich an Deiner Stelle trotzdem tun würde, wäre eine Kontaktaufnahme mit htc, um das mit denen wenigstens erst einmal zu besprechen. Hierzu habe ich folgenden Link gefunden, der Dir hoffentlich weiterhilft: klick
Du kannst, falls Du das Handy bei o2 gekauft hast, aber natürlich auch bei o2 reklamieren.
Das Wichtigste hierzu findest Du hier: klick
Gruß,
Fuchs
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.