Hallo, guten Tag.
Ich war Kunde bei “o2 Loop” und wechselte - mit Nummer-Mitnahme - zu “Telekom” am 19.11.2024. Seitdem warte ich auf Erstattung des Guthabens (knapp 20€). Ich habe meinen Vertrag schriftlich gekündigt, dabei Bankdaten angegeben. Trotzdem musste ich noch einen Formular ausfüllen und absenden. Darauf bekam ich Bestätigung, dass die Angaben korrekt sind und “mein Wunsch” wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Das war 22-23 November ungefähr.
Da bis Mitte Dezember nichts passierte, habe ich Zahlungsaufforderung per E-Mail in gleichem Mail-Thread gesendet. Ich gab “Telefonica” bis zum 15.01.2025 Zeit. Also, bis heute.
Anfang Januar kam Antwort - auf meinem Formular fehlt wohl BIC, ohne BIC geht nicht. Ich habe das Formular korrigiert (und extra darauf hingewiesen, dass BIC für innerdeutsche Überweisungen optional ist) und gesendet - ohne Fortschritte zu erwarten.
Heute, am 15.01, immer noch kein Geld (wie ich erwartet habe). Da Zahlungsfrist abgelaufen ist, habe ich vor, Mahnklage gegen “Telefonica” einzureichen und Strafanzeige wegen Geldunterschlagung zu erstatten. Das ist nicht meine erste Erfahrung dieser Art - meine andere SIM-Karte von “Fonic” hatte “Telefonica” stillschweigend gekündigt und erst nach 1,5 Jahre UND nach einem Brief per Einschreiben an den Geschäftsführer zurückerstatte (auch viel weniger, als meine Berechnungen es darstellten). Ein bestimmter Muster kann man schon erkennen.
Auch wenn ich keine Angst von Gerichtsprozessen und Verfahren habe, würde ich gerne es vermeiden (ohne auf mein Geld verzichten zu müssen). Weißt jemand, ob man irgendwie “Telefonica” dazu bewegen kann?
Danke und Gruß aus Hansestadt