Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

öffentliche ipv4 Adresse freischalten für LTE Homespot


Hallo O2-Team,

leider finde ich keine Möglichkeit, die ipv4-Adresse für meinen LTE Homespot zu buchen. Würdet Ihr das bitte für meinen Account freischalten? Mir ist klar, dass das 50€ kostet.
Danke und viele Grüße

Carsten

Lösung von o2_Solveig

Hallo @vannhazy ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Ich habe dir die iPv4 Adresse freigeschaltet.

Bitte hinterlege als APN netpublic.

Funktioniert es ?

Gruß, Solveig

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34969 Antworten
  • Lösung
  • 15. Dezember 2021

Hallo @vannhazy ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Ich habe dir die iPv4 Adresse freigeschaltet.

Bitte hinterlege als APN netpublic.

Funktioniert es ?

Gruß, Solveig


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Danke, hat funktioniert!


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23448 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Hallo @vannhazy,

das ist toll. Dann wünschen wir dir viel Spaß mit der öffentlichen IP Adresse. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne noch einmal.:relaxed:

Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. März 2022

Hallo o2-Team,

ich habe zwei neue Verträge, mit jeweils 2 Karten. Für diese 4 Karten insgesamt würde ich ebenfalls die kostenpflichtige ipv4-Adresse freischalten lassen.

Könnt Ihr die passenden Verträge sehen oder benötigt Ihr mehr Infos?

Viele Grüße

Carsten


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40897 Antworten
  • 24. März 2022

Hallo @vannhazy,

willkommen zurück.
Magst du noch kurz angeben um welche Rufnummernendungen es geht?
Bitte nur die letzten zwei Ziffern, das reicht vollkommen :)
Sind alle Karten Multicards oder ist auch eine Datacard dabei?
Die öffentliche IP-Adresse kostet pro Rufnummer einmalig 49,99 EUR.
Im Anschluss erfolgt die Freischaltung für alle Multicards einer Rufnummer, Datacards hingegen kosten zusätzlich.
Pro Datacard werden bei einer Freigabe weitere 49,99 EUR fällig.
Wenn du einen Boost Tarif nutzt und jetzt Multi-und Datacard erhalten hast, könntest du auch einfach noch zwei weitere im Tarif inkludierte kostenfreie Multicards bestellen und dir dadurch die Kosten für die Freischaltung der Datacard sparen, falls das eine Alternative für dich ist.

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. März 2022

Hallo Antje,

danke für die Rückmeldung. Es geht um die Rufnummern-Endungen 61 und 75

Genau, ich habe jeweils eine normale und eine Datacard bekommen. Ich brauche drei der vier Karten leider sehr kurzfristig. Ich dachte, die Datacards wären auch inklusive. Aber wenn das nicht der Fall ist, würde ich gerne für die Nummer 61 zusätzlich die Datacard umstellen lassen. Bei der Rufnummer 75 genügt dann die normale Karte, wenn Ihr mir hierfür dann noch eine kostenfreie Multicard schicken könntet. wäre das spitze.

Vielen Dank und viele Grüße

Carsten


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40897 Antworten
  • 24. März 2022

@vannhazy Lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe die Freischaltung soeben vorgenommen, bitte ändere den APN jetzt noch auf “netpublic”.
Klappt alles wie gewünscht?
Die Multicard kannst du z.B. über die Mein o2 App ganz einfach selbst bestellen.
Startseite → Gerät hinzufügen → Gerätetyp wählen → Ja -Rufnummer teilen
Wirst du dort direkt fündig?

Gruß
Antje


Deine Antwort