Ich habe eine Frage zum neuen Tarif “O2 my Internet-to-Go”, also zu dem neuen Postpaid- und nicht zum ähnlichen Prepaid-Tarif.
Beim Tarif wird ja für das EU-Roaming auf die Fair-Use-Policy verwiesen, die sich auf die entsprechende EU-Verordnung bezieht. Bei diesem Tarif-Modell habe ich aber Schwierigkeiten, die Formel, um das Datenvolumen im Ausland zu ermitteln, anzuwenden. Der monatliche Grundpreis ist 0 EUR und man bucht bei Bedarf Monatspakete hinzu. Ich hätte gerne von O2 eine Aussage, wie hoch dieses Volumen je gebuchtem Paket (Tag, Woche, Monat) ist. Leider habe ich bisher über Mail und FB keine Antwort erhalten. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Die Datenübertragung kann auch in der Weltzone 1 (EU-Ausland, Norwegen, Island, Liechtenstein) in Anspruch genommen werden. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen in der Weltzone 1 werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben. Infos hierzu siehe https://g.o2.de/eu-ausland.
Mit O2 my Internet-to-Go bist du weder an einen festen Aufenthaltsort noch an einen langfristigen Vertrag gebunden. Ein Monat Unlimited Datenvolumen ist im Starter-Paket inklusive. Danach buchst du per App oder im Mein O2 Bereich eine Flatrate nach deinem Bedarf: für einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Buchst du nichts, zahlst du auch nichts – ganz einfach!
Die Datenübertragung kann auch in der Weltzone 1 (EU-Ausland, Norwegen, Island, Liechtenstein) in Anspruch genommen werden. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen in der Weltzone 1 werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben. Infos hierzu siehe https://g.o2.de/eu-ausland.
Mit O2 my Internet-to-Go bist du weder an einen festen Aufenthaltsort noch an einen langfristigen Vertrag gebunden. Ein Monat Unlimited Datenvolumen ist im Starter-Paket inklusive. Danach buchst du per App oder im Mein O2 Bereich eine Flatrate nach deinem Bedarf: für einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Buchst du nichts, zahlst du auch nichts – ganz einfach!
Danke für die Infos, aber es geht genau um den Passus in deiner Antwort: “(...) Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben (...)”
Es gibt die Formel zur Berechnung des Roaming-Datenvolumens gemäß der Fair-Use-Policy. Diese kann ich auch auf normale Verträge gut anwenden:
Monatlicher Grundpreis / Großhandelspreis pro Gigabyte) * 2 = maximal im EU-Ausland nutzbares Datenvolumen in Gigabyte
Mein Problem ist, dass es keinen monatlichen Grundpreis, sondern nur einen individuell buchbaren Paketpreis gibt. Wenn ich den Paketpreis ansetze, komme ich auf 28GB pro Monatspaket. Ich möchte halt gerne wissen, ob O2 das auch so auslegt. Laut EU-Vorgabe muss der Anbieter genau angeben, ab wann er ein zusätzliches Entgelt erhebt. Diese Angabe finde ich aber nirgendwo.
A
Anonymous
0 Antworten
15. Mai 2021
Laut EU-Vorgabe muss der Anbieter genau angeben, ab wann er ein zusätzliches Entgelt erhebt. Diese Angabe finde ich aber nirgendwo.
wenn dem so ist solltest du eine schriftliche Anfrage an O2 stellen.
Danke für die Infos, aber es geht genau um den Passus in deiner Antwort: “(...) Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben (...)”
Es gibt die Formel zur Berechnung des Roaming-Datenvolumens gemäß der Fair-Use-Policy. Diese kann ich auch auf normale Verträge gut anwenden:
Monatlicher Grundpreis / Großhandelspreis pro Gigabyte) * 2 = maximal im EU-Ausland nutzbares Datenvolumen in Gigabyte
Mein Problem ist, dass es keinen monatlichen Grundpreis, sondern nur einen individuell buchbaren Paketpreis gibt. Wenn ich den Paketpreis ansetze, komme ich auf 28GB pro Monatspaket. Ich möchte halt gerne wissen, ob O2 das auch so auslegt. Laut EU-Vorgabe muss der Anbieter genau angeben, ab wann er ein zusätzliches Entgelt erhebt. Diese Angabe finde ich aber nirgendwo.
Wenn das passieren sollte, wirst du rechtzeitig vorher per SMS benachrichtigt. Stand jetzt kenne ich keinen Fall wo die FUP angewendet wurde.
Hm? Aber was bringt mir die SMS, wenn ich einen mobilen Router benutze. Mit so einem verkauft O2 ja auch das Produkt. Ich finde es etwas merkwürdig, dass der Anbieter sich auf die FUP beruft, dann aber zu einem Tarif keine Angabe zum Volumen machen kann oder will.
Leute, danke für eure Hinweise, aber ich will doch nur das Volumen wissen. Das hat auch etwas damit zu tun, wie nützlich der Tarif für mich ist, oder halt nicht. Das sind Angaben, die doch vor Abschluss bekannt sein sollten. Ich habe es bereits schriftlich bei O2 angefordert. Mal schauen, was da kommt.
Für die Tagesflatrate sind es 2,8GB, für die Wochenflatrate sind es 11,2GB und für die Monatsflatrate sind es 28GB. Alles darüber kann die FUP greifen.
Das wären dann pro GB 3,57€. Ich hoffe damit weitergeholfen zu haben.
danke für deine Berechnung. Jedoch stimmt sie nach meinen Infos, die ich mir mittlerweile zusammengesucht habe, auch nicht ganz. Wenn du die Mehrwertsteuer beim Endkundenpreis abziehst, muss du auch die Umsatzsteuer beim Roamingvorleistungsentgelt (Großkundenpreis) abziehen. Das Roamingvorleistungsentgelt für 2021 beträgt 3,57 EUR mit, bzw. 3 EUR ohne USt. und 2022 beträgt es 2,975 EUR mit, bzw. 2,5 EUR ohne Ust. Laut der Rechnung komme ich für 2021 dann auf die 28 GB und 2022 auf 33,6 GB.
Die Roamingvorleistungsentgelte sind auch so bei der Bundesnetzagentur genannt:
Hier heißt es auch: “Wenn der Anbieter dem Kunden nicht ausdrücklich ein Datenlimit für das Roaming mitgeteilt hat, steht dem Kunden auch im EU-Ausland – wie zu Hause - ein unbegrenztes Datenvolumen zur Verfügung.”
Ich bin ja mal gespannt, was in den Unterlagen steht, die ich bei der Bestellung bekomme. Aktuell habe ich aber nicht den Eindruck, dass O2 mir “ausdrücklich” ein Datenlimit für das Roaming nennen wird. Es geht mir ja nicht darum, eine Großfamilie im Urlaub mit Internet zu versorgen, dennoch handelt es sich um relevante Vertragsdaten, die dem Kunden schon vor einem Vertragsabschluss bekannt sein sollten. Zumindest sollte er die Möglichkeit haben, sie einfach in Erfahrung zu bringen. Das kann ich aktuell gerade nicht behaupten.
Dennoch möchte ich mich bei allen für Ihre Beiträge bedanken. Ich warte noch die Antwort auf meine schriftliche Anfrage ab, aber ich glaube, ich habe die Informationen, die ich benötige.
Im o2 My Prepaid Internet-to-Go Jahrestarif ist selbstverständlich auch das EU-Roaming enthalten. In diesem Tarif können maximal 24 GB/Jahr im EU-Ausland genutzt werden, danach tritt die Fair Use-Policy in Kraft.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.