Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ist eine öffentliche IPv4 freischaltbar?


Ich möchte mittels m2m NetComWirelss eine Site to Site VPN Verbindung via UMTS (3G) aufbauen.

Ich habe zwei “o2 Free L Boost” Verträge mit jeweils einer Datacard zu diesem Zweck.

Zum Konnektieren müssen die Site’s öffentlich erreichbar sein (keine 10.x.x.x) Adresse.

Hat das jemand realisiert?

mfg

 

Edit by o2_Katja: Verschoben von Vertrag zu Optionen

Lösung von o2_Andrea

Hallo @IpNerd ,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung in der privaten Nachricht. Schön, dass du das Problem selber lösen konntest und nun doch alles funtioniert. :wink:

 

Viele Grüße,

Andrea

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • 13. April 2021

Du kannst für 49,99€ eine Public IP (dynamisch, IPv4) bestellen oder noch 1-2 Monate auf IPv6 warten.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 14. April 2021

Zunächst Danke für die Info.

Wie wird die Umstellung vonstatten gehen?

Muß ich dann neue Datard’s anfordern/bekommen ?

Wie erhalte iich die Information des erfolgten rollouts/IPv6 steht zur Verfügung?

Ist die Ipv6 dann auch kostenpflichtig?

mfg


Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • 14. April 2021
IpNerd schrieb:

Wie wird die Umstellung vonstatten gehen?

Welche? Die auf public IPv4? Du bestellst und wenn ein Moderator oder die Kundenbetreuung es bestätigt, hast Du kurz danach Deine exklusive IP.  APN Netpublic erforderlich!

IpNerd schrieb:

Muß ich dann neue Datard’s anfordern/bekommen ?

Nein, SIM bleiben erhalten

IpNerd schrieb:

Wie erhalte iich die Information des erfolgten rollouts/IPv6 steht zur Verfügung?

Das siehst Du nur an der IP

IpNerd schrieb:

Ist die Ipv6 dann auch kostenpflichtig?

nein

PS: denke an die 3G-Abschaltung!!!


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 18. April 2021

Für meine Datacard mit diesen Endziffern 231143 bestelle ich eine Public IP (dynamisch, IPv4) zum Preis von 49,99EUR.

mfg


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 19. April 2021

Hallo @IpNerd ,

 

die öffentliche iP-Adresse habe ich dir zum preis von 49,99 Euro für die Datacard eingerichtet. Bitte stelle den APN dort auf “Netpublic” um. Funktioniert es?

Die öffentliche iP-Adresse funktioniert nur für diese Datacard, nicht für die anderen Mutlicards des Vertrages, dort muss sich extra kostenpflichtig freigeschaltet werden.

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. April 2021

Hallo Andrea,

habe die Funktionalität getestet.

Die IPv4 Adresse ist von Teilnehmern aus NICHT O2 Netzen erreichbar, aber nicht von O2Teilnehmern (natürlich jeweils mit eigenen O2 Verträgen), was mich verwundert. Das habe ich so nicht erwartet.

Da ich eine Standortvernetzung mit zwei O2 Kunden verwirklichen will komme ich so nicht weiter.

Lässt sich dieses Verhalten so ändern als ob die Standortvernetzung der Teilnehmer verschiederner Telcos beteiligt wären?

 

mfg IpNerd

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. April 2021

Hallo Andrea,

weitere Frage: werden ping Anfragen auf die zugewiesen öffentliche IP geblockt?

Habe soeben mit https://www.site24x7.com/ping-test.html gepingt aus Fremont-CA - US, Toronto - CA, Johannesburg - ZA, Singapore - SG, mit 100% Paketverlust, also keiine ping Antwort.

mfg IpNerd


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 19. April 2021

Hallo @IpNerd ,

 

ich kann einmal ein Ticket für unsere Technik erstellen, um die Frage der Erreichbarkeit von innerhalb des Telefonicanetztes prüfen und ggf. beheben zu lassen. Ob es klappt, kann ich aber nicht versprechen. Kannst du mir bitte die Rufnummern und Zeiten an o2_Support zukommen lassen, von denen aus der Zugriff nicht funktionierte?

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 21. April 2021

Hallo @IpNerd ,

 

ich warte immer noch auf eine Rückmeldung. Hast du bereits Neuigkeiten für mich?

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • Lösung
  • 22. April 2021

Hallo @IpNerd ,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung in der privaten Nachricht. Schön, dass du das Problem selber lösen konntest und nun doch alles funtioniert. :wink:

 

Viele Grüße,

Andrea