Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ipv4 Adresse freischalten Homespot


Guten Tag ich würde gerne für meinen O2 Homespot die öffentliche ipv4 adresse Freischalten damit ich auf der Playstation 4 den Nat typ2 bekomme um die online Dienste nutzen zu können  die einmaligen Kosten von ca 50 Euro sind mir bekannt und kein Problem ich habe gehört dass man das auch hier im forum freischalten kann 

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Gambietz 

 

 

edit o2_Solveig: verschoben vonHhomespot → Pack, Optionen & Ausland

Lösung von o2_Kurt

Hallo @Gamerstarone ,

 

 

ich habe die öffentlich-dynamische IPv4 für deine Spot-Karte freigeschaltet.

Die Änderung ist auch bereits durchgeführt worden, du müsstest nun nur noch den APN im Homespot von “internet” auf “netpublic” ändern.

Die Kosten dafür werden auf der nächsten Rechnung, welche den heutigen Tag umfasst, berechnet werde.

 

Viel Spaß damit!

 

Viele Grüße

Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

63 Antworten

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18459 Antworten
  • Lösung
  • 14. Mai 2020

Hallo @Gamerstarone ,

 

 

ich habe die öffentlich-dynamische IPv4 für deine Spot-Karte freigeschaltet.

Die Änderung ist auch bereits durchgeführt worden, du müsstest nun nur noch den APN im Homespot von “internet” auf “netpublic” ändern.

Die Kosten dafür werden auf der nächsten Rechnung, welche den heutigen Tag umfasst, berechnet werde.

 

Viel Spaß damit!

 

Viele Grüße

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. Mai 2020

Super hat alles bestens geklappt ;) 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Mai 2020

Schönen guten Tag, ich habe mir vor kurzem den Homespot router unlimiteted bestellt, bis jetzt ist auch alles in bester Ordnung bis auf das Problem, dass ich mit meiner Playstation 4 micht die online Dienste nutzen kann aufgrund der NAT Typ 3 Einstellung. Ich habe mich schon etwas im Netz durchgelesen und bin auf das Ergebnis gekommen,dass ich eine ipv4 mir kaufen und freischalten lassen muss ?!

Vielleicht könnte mir da jemand etwas genaueres zusagen bezüglich de Preises und wie es funktioniert ??

Vielen Dank

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 17. Mai 2020

Hi schreib einfach hier im forumn das  du eine öffentliche ipv4 adresse Freischalten lassen willst das kostet einmalig 50 euro jemand meldet sich dann im forum bei dir kann aufgrund von corona 3 tage dauern und der Betrag wird dann mit der nächsten Rechnung abgezogen oder ruf die Hotline an das geht meist schneller.

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Mai 2020

ich würde gerne eine öffentliche ipv4 adresse freischalten lassen wollen.

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12395 Antworten
  • 17. Mai 2020
flexi97 schrieb:

ich würde gerne eine öffentliche ipv4 adresse freischalten lassen wollen.

 

@flexi97 Schreibe bitte auch direkt, dass Dir die einmaligen Kosten von 49,99 Euro bewusst sind.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Mai 2020

komischerweise funktioniert es jetzt :D

also brauche ich die ipv4 doch nicht also erstmal nicht


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40897 Antworten
  • 20. Mai 2020

Hallo @flexi97,

 

danke für die Rückmeldung.
Solltest du dich umentscheiden, weißt du ja, wo du uns findest :)
 

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 22. Mai 2020

Hallo. 
Ich würde ebenfalls gerne, aufgrund der selben Problematik mit der Playstation 4, eine öffentliche IPv4 für meinen O2 Homespot beantragen. Das die Freischaltung einmalig 49.99 Euro kostet weiß ich und ich bin damit einverstanden. 

Mit freundlichen Grüßen 

Kuh Elsa


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Mai 2020

Hallo. 
Ich würde ebenfalls gerne, aufgrund der selben Problematik mit der Playstation 4, eine öffentliche IPv4 für meinen O2 Homespot beantragen. Das die Freischaltung einmalig 49.99 Euro kostet weiß ich und ich bin damit einverstanden. 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18459 Antworten
  • 28. Mai 2020

Hallo @Kuh Elsa ,

 

ich habe die öffentlich-dynamische IPv4-Adresse für die Karte deines HomeSpot-Tarifes freigeschaltet.

Du musst nur noch den APN ändern, dann sollte es losgehen können!

 

@flexi97 Leider ist kein Vertrag mit deinem Account verknüpft, deshalb müssten wir zwecks Datenautausch in die persönlichen Nachrichten wechseln.

Oder die Freischaltung noch aktuell oder hast du es zwischenzeitlich schon über einen anderen Kanal angestoßen?

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. Mai 2020

@o2_Kurt 

 

Hallo Kurt, 

vielen lieben Dank. 
APN habe ich auf NETPUBLIC geändert und so wie es ausschaut scheint alles funktioniert zu haben. Richtig getestet wird es erst heute Abend. 
 

Danke das alles so schnell und reibungslos geklappt hat. 
 

Super Service. 👍🏼


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. September 2020

Hallo,

ich würde auch gerne eine öffentliche IPv4 Adresse haben. Über die Kosten von 49,99€ bin ich informiert und einverstanden.

Danke für die Bemühungen!

Mfg Reini


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 24. September 2020

Hallo @Reini182 ,

 

zunächst einmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Schön, dass du da bist! :tulip:

Die öffentliche iPv4-Adresse habe ich für dich zum Preis für 49,99 Euro eingerichtet. Bitte starte dein Gerät einmal neu und ändere den APN auf netpublic.

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 28. September 2020

Hallo @o2_Andrea 

könnten Sie mir eine öffentliche IPv4-Adressen zu den LTE-SIM-Karten vergeben. Über die anfallende Gebühr von 49,99 bin ich informiert.

Vertrag: O2 Free Unlimited Max Online. Letzter vier Ziffern des Rufnummer sind 7095

 

vielen Dank. 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 29. September 2020

Ich würde gerne eine Ipv4 Adresse freischalten lassen , über die kosten bin ich informiert.

MFG


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40897 Antworten
  • 3. Oktober 2020

Hallo @Viola_137,

 

meine Kollegin hat dir ja bereits in diesem Beitrag geantwortet und die Freischaltung vorgenommen :)

 

@Astraone Für dich richtige selbstverständlich auch gerne eine öffentliche IP ein.
Allerdings liegen mir noch keine Kundendaten vor.
Aus diesem Grund erhältst du von mir gleich eine private Nachricht von @o2_Support.

 

Gruß
Antje

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40897 Antworten
  • 5. Oktober 2020

@Astraone Bisher hat mich noch keine private Nachricht erreicht.
Konntest du die Freigabe bereits an anderer Stelle beantragen?

 

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 3. November 2020

Könnte mir ein mod bitte auch eine ipv4 Adresse freischalten? Bitte um Antwort


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 3. November 2020

Könnte mir ein Mod bitte eine ipv4 für meinen Homespot freischalten und sich kurz per dm bei mir melden


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18459 Antworten
  • 9. November 2020

Hallo @PaulT1999 ,

 

bist du mit den Kosten (49,99 €) für die Aktivierung einverstanden?

Wir nutzen die persönlichen Nachrichten nur zum Datenaustausch, der Verifikation also.

Bei deinem Account wäre dies nicht notwendig. Falls also möglich, schildere uns weitere Anliegen gerne hier :hugging:

 

Viele Grüße,
Kurt

 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. November 2020

Wäre damit absolut einverstanden 

Bräuchte dann nur Hilfe beim Einrichten und deshalb habe ich nach einer privat Nachricht gefragt. Wie würde das denn jetzt von statten gehen ?


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18459 Antworten
  • 12. November 2020

Hi @PaulT1999 ,

 

ich habe den Dienst freigeschaltet :hugging:

Um die Einstellungen entsprechend zu ändern, öffne während einer aktiven LAN oder WLAN-Verbindung bitte:

o2.spot

oder

http://192.168.1.1

Dort navigiere bitte hierher:

Dort ändere bitte die APN-Einstellungen.

Klicke auf “Manuell” (schwarz umrandet), dadurch werden die unteren Einstellunsmöglichkeiten freigegeben:

Statt “Internet” trage bitte “netpublic” ohne Anführungszeichen ein.

Dann noch bestätigen und neustarten.


Damit sollte es klappen :relaxed:

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. November 2020

Mir wird nur angezeigt das es fehlgeschlagen ist 

Egal ob ich es auf ipv4 & ipv6 lasse oder nur ipv6 einstelle sicher das es richtig freigeschaltet ist ?


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. November 2020

Kann es daran liegen das du eventuell die falsche Nummer hast ? Habe mich jetzt mit der Nummer vom regulären Handy Vertrag angemeldet und nicht mit der vom homespot oder ist das egal ?


Deine Antwort