Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

warum ? ging doch mit anderen Anbietern !!!!


Albert
Lehrling
warum ?Ich hatte an meiner Adresse früher schonmal DSL 2000 - jedoch bei Arcor.Warum geht das nicht ???
Gruß

 

>> vielen Dank für Ihren Auftrag.>> Eine Überprüfung hat ergeben, dass der Abstand zwischen der> Teilnehmervermittlungsstelle (Hauptverteiler) und Ihrer DSL-Adresse zu groß> ist. Aus diesem Grund kann ein o2 DSL Anschluss an Ihrer Adresse derzeit> nicht eingerichtet werden.>> Vielen Dank für Ihr Verständnis.>> Freundliche Grüße>>>> Ihr o2 Team

Lösung von o2_Grit

Hallo Abert,

 

ich habe mir das einmal angeschaut. Nach der geographischen Prüfung steht fest, dass wir Dir o2 DSL leider nicht anbieten können. Aufgrund der Leitungslänge von 4,3 km und dem dazugehörigen Leitungsquerschnitt, ist bei Dir nur eine Geschwindigkeit von 1094 kbits möglich. Bei unserer Anschlussart (Voip), können wir Dir somit keinen störungsfreien Anschluss gewährleisten.

Geht leider wirklich nicht :frowning

 

VG o2_Grit

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

7 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16489 Antworten
  • 15. Juni 2011
Tja, kann natürlich sein das dies so ist aber es kann auch sein, dass ein Fehler in der Datenbank vorhanden ist. Da würde ich mal einen Mod drauf ansprechen. Vielleicht die gute Grit, damit Jan mal etwas entlastet wird.

 

*Grit, dass ist deine Chance Jan Konkurenz zu machen 🙂 *

 

Die Erfahrungen hier haben gezeigt, wenn Jan sagt geht nicht dann geht es wirklich nicht aber wenn Jan sagt, das geht, dann ging es auch.

 

Also fassen wir zusammen, Mod ansprechen, Problem schildern, auf Anwort warten und uns bitte in diesem Beitrag informieren. Mich interessiert das nämlich


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 15. Juni 2011
Albert, wir warten auf deine Kundendaten  ☺️


Albert
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 15. Juni 2011
ähh ja:

 

 

XXXX

 

Hab deine Daten, aber wie Bärchen schon sagt PN ist besser ... für deine Sicherheit!


  • 0 Antworten
  • 15. Juni 2011
Du musst deine Daten in einer PN senden.  Nimm sie aus deinem Beitrag.

LG baerchen007


o2_Grit
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • Lösung
  • 15. Juni 2011
Hallo Abert,

 

ich habe mir das einmal angeschaut. Nach der geographischen Prüfung steht fest, dass wir Dir o2 DSL leider nicht anbieten können. Aufgrund der Leitungslänge von 4,3 km und dem dazugehörigen Leitungsquerschnitt, ist bei Dir nur eine Geschwindigkeit von 1094 kbits möglich. Bei unserer Anschlussart (Voip), können wir Dir somit keinen störungsfreien Anschluss gewährleisten.

Geht leider wirklich nicht :frowning

 

VG o2_Grit


Yogibär
Lehrling
  • Lehrling
  • 119 Antworten
  • 16. Juni 2011
@ o2_Grit,

 

ist die Geschwindigkeit hier wirklich das Kriterium?

Ich habe bei mir 768kbit/s DSL-Geschwindigkeit und mir wurde im April ohne Probleme o2 DSL Regio geschaltet.

Und es funktioniert sogar mit Voip (wenn auch mit Einschränkung bei gleichzeitigen Surfen/Telefonieren)

Oder wurde mittlerweile von o2 eine Mindestbandbreite festgelegt?

 

LG

 

Yogibär


Abuzze
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 782 Antworten
  • 16. Juni 2011
Interessante Frage! Da wird bestimmt noch Signal-/Rauschabstand etc. mitspielen.

Dabei halte ich es eher für seriös nicht zu schalten, wenn es zu knapp wird. Durch spätere Leitungsbeeinflußung sinken sowieso die Leitungsdaten in ihrer Qualität noch.