Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Habe auch Internet-Verbindungs-Abbrüche


_Wolfgang_
Neuling
Hallo Forum!
habe seid geraumer Zeit immer Verbindungsabbrüche beim der DSL-Leitung. Es ist so, dass im ca. 10-Minuten Rhythmus keine Verbindung zur Außenwelt besteht. Es kann dann nicht ins Internet gepinngt werden. Dies fällt beim Surfen oder downloaden nicht sehr auf, aber beim online-gamen gibt es immer einen Verbindungsabbruch.

Habe einen DSL 16.000 Vertrag, es kommen aber nur ca. 10.000 an (das war schon beim alten Anbieter so und ist für mich ok).

Als erstes habe ich durch einen Reset der Alice.Box versucht das Problem zu lösen. Aber auch die Werkseinstellungen haben nichts gebracht.

Hardware:
Von der TAE-Dose
in die
Telefonanlage: VersatelBox
und in das
Alice Modem WLAN 1421 - Aktuelle Firmware-Version des Alice Modem 1.00.16 (Habe aber auch einen alternativen Router von Netgear getestet: gleicher Effekt)
Nur der PC per LAN verbunden. Im W-Lan bricht die Verbindung auch zum gleichen Zeitpunkt zusammen.

Habe auch getestet (leider mit den gleichen Abbrüchen):
Von der TAE-Dose
in den
Alice Splitter
und in das
Alice Modem WLAN 1421 - alles bis hierher mit NEUEN Kabeln!
Nur der PC per LAN verbunden.

Um das Problem zeitlich eingrenzen zu können, habe ich mit einem VBS-Script an mehreren Tagen die Seite heise.de gepingt. Hier ein Auszug nur der Pings, die nicht durchgekommen sind:

Start@: 02.11.2012 - 20:26:25,68
Ping#    Timestamp    Bytes    RspTime    TTL    Status
367    20:32:50                Request Timed Out
368    20:32:55                Request Timed Out
369    20:33:00                Request Timed Out
370    20:33:05                Request Timed Out
371    20:33:10                Request Timed Out
915    20:42:41                Request Timed Out
916    20:42:46                Request Timed Out
917    20:42:51                Request Timed Out
918    20:42:56                Request Timed Out
1481    20:52:46                Request Timed Out
1482    20:52:51                Request Timed Out
1483    20:52:56                Request Timed Out
1484    20:53:01                Request Timed Out
1485    20:53:06                Request Timed Out
1486    20:53:11                Request Timed Out
1487    20:53:16                Request Timed Out
2080    21:03:38                Request Timed Out
2081    21:03:43                Request Timed Out
2082    21:03:48                Request Timed Out
2083    21:03:53                Request Timed Out
2084    21:03:58                Request Timed Out
2085    21:04:03                Request Timed Out
2650    21:13:56                Request Timed Out
2652    21:14:02                Request Timed Out
2653    21:14:07                Request Timed Out
2654    21:14:12                Request Timed Out
2655    21:14:17                Request Timed Out
2656    21:14:22                Request Timed Out
2657    21:14:27                Request Timed Out
2963    21:19:50                Request Timed Out
3228    21:24:30                Request Timed Out
3229    21:24:35                Request Timed Out
3230    21:24:40                Request Timed Out
3231    21:24:45                Request Timed Out
3232    21:24:50                Request Timed Out
3812    21:35:05                Request Timed Out
3813    21:35:10                Request Timed Out
3814    21:35:15                Request Timed Out
3815    21:35:20                Request Timed Out
3816    21:35:25                Request Timed Out
4383    21:45:19                Request Timed Out
4384    21:45:24                Request Timed Out
4385    21:45:29                Request Timed Out
4386    21:45:34                Request Timed Out
4387    21:45:39                Request Timed Out
4388    21:45:44                Request Timed Out
4948    21:55:31                Request Timed Out
4949    21:55:36                Request Timed Out
4950    21:55:41                Request Timed Out
4951    21:55:46                Request Timed Out
4952    21:55:51                Request Timed Out
4953    21:55:56                Request Timed Out
5034    21:57:24                Request Timed Out
5035    21:57:29                Request Timed Out
5036    21:57:34                Request Timed Out
5037    21:57:39                Request Timed Out
5038    21:57:44                Request Timed Out
5039    21:57:49                Request Timed Out
5040    21:57:54                Request Timed Out
5041    21:57:59                Request Timed Out
5458    22:05:44                Request Timed Out
5459    22:05:49                Request Timed Out
5460    22:05:54                Request Timed Out
5461    22:05:59                Request Timed Out
5462    22:06:04                Request Timed Out

Zwischendurch habe ich auch ein permanentes TraceRoute laufen lassen, um zu schauen, ob bei den Abbrüchen ggf. die alice.box nicht erreichbar ist und neu startet oder so:
Das ist die Aufzeichnung eines Abbruchs, wobei man sieht, dass die Alice.Box immer da ist, aber das Internet bei 3% der Pings kompl. nicht erreichbar.

|------------------------------------------------------------------------------------------|
|                                      WinMTR statistics                                   |
|                       Host                     -   %  | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|---------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
|                               alice.box -              0 |  585 |  585 |    0 |    0 |    1 |    0 |
|            lo1.br10.dtm.de.hansenet.net -    3 |  541 |  530 |   21 |   67 |  637 |  104 |
|        ae0-105.cr02.dus.de.hansenet.net -    3 |  541 |  530 |   22 |   25 |   96 |   23 |
|   ge-1-1-0-102.pr02.dus.de.hansenet.net -    3 |  533 |  520 |   23 |   24 |   60 |   26 |
|             gi1-15.c1.d.de.plusline.net -    3 |  533 |  520 |   26 |   33 |  228 |   27 |
|                heise2.f.de.plusline.net -    3 |  537 |  525 |   26 |   27 |   41 |   28 |
|                            www.heise.de -    3 |  537 |  525 |   26 |   27 |   35 |   27 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
   WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

Habe mir dann die AliceBox genauer angesehen und festgestellt, dass sie immer Verbunden ist und auch nach einem dieser Abbrüche keine neue IP zugewiesen bekommen hat.

Über einen kleinen Trick kann man bei Alice-Box ein paar Infos mehr anzeigen lassen:

(Alice-Box neu gestartet und verbunden )
ADSL Status Information:
Status:
                   Configured     Current
Line Status     ---               SHOWTIME
Link Type     Automatic      Interleave Path

Data Rate:
                               Upstream     Downstream
Actual Data Rate     888 (Kbps.)     12409 (Kbps.)

Operation Data / Defect Indication:
Operation Data     Upstream     Downstream
Noise Margin     14.4 dB     6.0 dB
Attenuation     16.9 dB     28.0 dB

Indicator Name     Near End Indicator     Far End Indicator
FEC Error             182                              0
CRC Error                0                              0
HEC Error               0                               0

Statistics:
          Transmitted Cells     Received Cells
Cell Counter     35175             4260

(Und nach einem Abbruch )
ADSL Status Information:
Status:
          Configured     Current
Line Status     ---        SHOWTIME
Link Type     Automatic    Interleave Path

Data Rate:
              Upstream     Downstream
Actual Data Rate     888 (Kbps.)     12409 (Kbps.)

Operation Data / Defect Indication:
Operation Data     Upstream     Downstream
Noise Margin     14.4 dB     6.0 dB
Attenuation     16.9 dB     28.0 dB

Indicator Name     Near End Indicator     Far End Indicator
FEC Error                36589                           0
CRC Error                 1512                           0
HEC Error                72942                          0

Statistics:
          Transmitted Cells     Received Cells
Cell Counter     36257             5218

Dabei fällt mir auf, dass die Errors FEC, CRC und HEC doch deutlich ansteigen...
Habe die Errors zwar gegooglet - werde aber nicht schlau daraus. Auch weiß ich nicht die dB-Angaben weiter oben einzuschätzen.

Nach Anrufen in der Hotline wurde heute der Anschluss "neu gestartet". Was genau das heißt habe ich, vom sonst doch sehr freundlichen Hotliner, nicht erfahren können.
Ich habe auf jeden Fall auf seine Anweisung hin während des Gespräches den Stecker vom Amt gezogen und erst nach 10 Minuten wieder eingesteckt.

Als ich danach wieder online war, habe ich natürlich sofort getestet: leider ist alles beim alten mit den Abbrüchen...

Wer kann mir weiter helfen? Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

39 Antworten

ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 3. November 2012
Operation Data / Defect Indication:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 14.4 dB 6.0 dB
Attenuation 16.9 dB 28.0 dB
Dein Port ist zu hoch konfiguert. In deinem Fall wäre es besser deinen Port  bei der Hotline auf ein 12000er Entstörprofil mit 9dB fixieren zu lassen. Du wirst aktuell ein 17000er Profil haben und dieses ist bei einer Leitungsdämpfung von 28/16dB zu hoch.


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. November 2012
Hallo ghoster1970,

 

Danke für Dein Feedback.

Werde mal sehen, dass ich noch jemanden bei der Hotline erreiche...ob es was gebracht hat, werde ich dann bekanntgeben...


Janitory
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. November 2012
Guten Abend,

 

seit über 30 Minuten ist meine komplette DSL-Leitung ausgefallen (52074 Aachen).

Ich bin nun über mein Mobilinternet von BASE provisorisch mit dem Internet verbunden.

Ich würde gerne wissen, was da los ist. Es handelt sich mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit um ein o2-Problem, denn seit 2 Tagen habe über 20 Verbindungsabbrüche gehabt.

Mehrere meiner Nachbarn im selben Haus haben hingegen keine Probleme mit ihren Leitungen, die sind schließlich auch nicht von o2.

Stecke übrigens seit über 15 Minuten in der Warteschlange. Danke dafür, Telefonica!

 

Mit unfreundlichsten Grüßen

 

Die Hausmeisterei


Janitory
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. November 2012
Nachdem ich ein weiteres Mal die Hotline anrufen musste, weil ich nach sage und schreibe über 30 Minuten in der Telefonwarteschlange ich einfach so aus der Schlange rausgeworfen wurde, ging nach weiteren 20 Minuten endlich jemand ans Telefon.

 

Laut dem netten Herren haben es irgendwelche halbstarken Trottel es tatsächlich geschafft eine Fremdspannung auf meine Leitung zu hetzen, wodurch diese zwangsläufig kurz nach 17 Uhr den Geist aufgegeben hat.

 

Nun muss ich bis Dienstag auf den netten Herren (diesmal Ironie!) der Telekom warten, damit er den Fehler von sich oder seinem Kameradengesöcks beheben kann. Dann erst kann ich wieder die Leitung benutzen, für die ich im heutigen Zeitalter des Internets Wucherpreise blechen muss (32€/Monat für  4000er DSL Flat + Telefonflat) und eine Preisminderung für diesen lächerlich überteuerten Tarif nur mit einer Vertragsverlängerung kombinierbar ist.

Traurig genug, dass ich schon mal den netten Leuten hier mit dem Anwalt drohen musste, nachdem meine Leitung auf 2000 gedrosselt wurde OHNE mich in Kentniss zu setzen.

 

Wahrlich lächerlich... und sich dann noch wundern über den Kundenschwund. Ich bemittleide jeden Mitarbeiter, der für dieses Hampelmannunternehmen dann noch den Sündenbock spielen muss.


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 4. November 2012
Habe gestern die Hotline nicht mehr erreicht. Dafür habe ich von o2 eine SMS bekommen:

 

"Lieber Kunde! Zur Störungsbehebung wurde Ihnen neue Hardware zugesendet. Ihr o2 Team"

Glaube aber nicht, dass es an der Hardware liegt. Auch wenn es ein netter, zeitnaher Service von o2 ist, habe ich eher die Leitung in Verdacht.

 

Starte gleich noch einen Versuch bei der Hotline...


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 4. November 2012
Habe die Hotline erreicht (ca. 20 min in der Warteschleife war ok).

Lt. dem Hotliner wird mir ein neuer Splitter mit neuen Kabeln zugeschickt.

Habe Ihm gesagt, dass ich die Kabel schon kompl. ausgetauscht hatte und das Problem dadurch nicht behoben wurde. Er hat mich dann auf dem Handy zurückgerufen und ich habe noch einmal das Kabel aus der Telefondose gezogen, damit er was messen konnte.

Habe mit ihm auch über den Tipp von ghoster1970 gesprochen und er meinte, dass dies schon gestern Abend von den Kollegen so eingestellt wurde. Wenn ich mir das auf der alice.Box-Konfigurations-Seite so anschaue, haben sich die Werte aber nicht geändert:

 

ADSL Status Information:
Status:
      Configured     Current
Line Status     ---    SHOWTIME
Link Type     Automatic    Interleave Path

Data Rate:
                                 Upstream     Downstream
Actual Data Rate     1051 (Kbps.)     12123 (Kbps.)

Operation Data / Defect Indication:
Operation Data     Upstream     Downstream
Noise Margin            11.1 dB     6.0 dB
Attenuation              16.9 dB     28.0 dB

Indicator Name     Near End Indicator     Far End Indicator
FEC Error                                 23743     0
CRC Error                                  1712     0
HEC Error                                51192     0

Statistics:
                       Transmitted Cells     Received Cells
Cell Counter                      7823     2336

 

Dann hat er mich gefagt, wie lange ich heute noch telefonisch erreichbar bin und mir gesagt, dass ich noch einen Rückruf bekomme. Hört sich erstmal nach echt gutem Service an! Bin gespannt ...

 


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 4. November 2012
Habe den Test mit einem alternativen Endgerät gemacht.
Es ist hierbei kein Gerät per LAN angeschlossen und nur ein iPad per W-Lan.

Foto-1.gif

Hier sieht man, wie Seite Heise.de ganz normal erreichbar ist.

Dann habe ich bis zum "Abbruch" gewartet und den Trace noch einmal durchgeführt:

Foto 2.gif

Man sieht darauf, dass die Alice.box da ist und antwortet, aber alles dahinter nicht mehr...irgendwann kommt dann doch noch die Heise-Seite.

Habe erstmal mit einer anderen App getestet, die eine Seite ständig anpingt. Diese is aber bei dem Ausfall direkt abgeschmiert und musste neu gestartet werden...

Endgeräte und deren Fehlkonfiguration schliesse ich also aus.


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 4. November 2012
Du bist aktuell noch auf dem 17000er Profil geschaltet. Kann aber daran liegen, dass es ein wenig dauern kann bis dieses eingestellt ist. Ist erstmal das Entstörprofil aktiv, dann muss beim Noise Marge etwas um die 9dB im Downstream stehen. Denke mal, die Hardware wird dann mit etwa 10.500 kBits synchronisieren.

Du hast nicht rein zufällig mehrere aktive TAEs an deinem Anschluss? Defekte TAE wäre ebenfalls denkbar, aber erstmal den Profilwechsel abwarten.


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 4. November 2012
Hi ghoster1970,

 

das mit den TAE-Dosen hat mich der Techniker von der Hotline auch gefragt: Wir haben hier im Haus nur eine Dose. Er meinte nach seiner Messung würde er auch keine Probleme bei der Dose sehen.

 

Mit dem geänderten Profil werde ich dann mal abwarten. Wie lange kann das denn dauern, so im Schnitt?


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 4. November 2012
In der Regel ist der Profilwechsel binnen Sekunden nach einem Portreset eingespielt. Aktuell stellen wir fest, dass das einspielen von Profilen teilweise bis zu 72 Stunden dauern kann, sprich der Profilwechsel befindet sich im Backlog. Eventuell hat Telefonica mal wieder Probleme mit seinem neuem System.  

 

Der Kollege hat mit dir eine DMM Vergleichsmessung gemacht, wo die Line einmal mit und einmal ohne Hardware gemessen wird. Anhand der gemessenen Kapazitätswerte kann man defekte Hardware (DSL-Splitter/Modem) sowie Verkabelungsfehler zzgl. Mehrfach-TAEs feststellen.

Natürlich auch Leitungsfehler wie Fremdspannung, offene-/einbeinige Leitungen usw ☺️


Kock
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. November 2012
Meine Ausfälle am 11.11.12

 

8:45
9:05
9:20
9:22
9:25
9:52
9:56
10:07

 

und das sind nur die ich mir notiert habe, und das besste ist das es schon seit monaten so geht.

 

Nach anruf bei der Techink eine SMS es werd sich gekümmert , dann es sei alles OK und nicht mal 2 Stunden Später geht das ganze wieder von vorne los...... ausserdem kommt es vor das man anruft und gebeten werd später anzurufen da
das eigenne System abgestürzt ist bei 20 cent pro abruf
ist diese wohl ein schlechter scherz,
man bekommt nicht das angebot eines Rückrufes sonder muss wieder anrufen für 20 cent.

 

Nun Kündige ich.


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 11. November 2012
Wie sehen die aktuellen Leitungswerte aus?

- aktuell synchronisierte Bandbreite

- Leitungsdämpfung (Attenuation)

- Signalrauschtoleranz (Noise Marge)

 

Bitte aus deinem Modem auslesen und posten, dann kann man genaueres sagen


SchroepR
Neuling
  • Neuling
  • 20 Antworten
  • 11. November 2012
Auch hier in Nürnberg gibt es Verbindungsabbrüche, teilweise ist dann auch das Telefon (NGN) betroffen.

 

Auch auffällig ist, dass inzwischen die Download-Rate mächtig zu wünschen übrig lässt. Waren vorher durchaus Raten um 6-6,2 MBit/s möglich, hat sich das Ganze jetzt auf zw. 2 und 5 MBit/s reduziert, wobei die 5 MBit/s eher die Ausnahme sind!!!!

 

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, wenn man so die anderen Einträge durchliest, dass man irgendwie mit irgendwelchen Gründen die DL-Raten zu reduzieren versucht. Ist ja immer eine tolle Begründung, alles auf die zu lange Leitung oder ähnliches zu schieben.

 

Nach der letzen Störung, wo auch immer irgendwelche fadenscheinige Gründe vorgeschoben hat, statt einfach zuzugeben, dass Routing-Probleme existieren, überlege ich ernsthaft sowohl meinen Mobilfunk- wie auch Festnetzvertrag zu kündigen. Bis zur Übernahme durch Telefonica hatte ich KEINE Probleme mit ALICE. Seit der Übernahme nehmen die Probleme leider zu....

 

Ein ziemlich verärgerter Kunde.....

 


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 12. November 2012
UpDate:

Heute war ein Techniker von Alice bei mir und hat herausgefunden, dass meine Leitung fehlerhaft ist. Dies hat er anhand der FEC Error, CRC Error und HEC Error festgemacht.

Im Anschluss an den Besuch bei mir wollte er dann noch in die "Vermittlungsstelle" fahren, um dort die Fehler auch noch einmal zu messen und zu protkollieren, damit dies an die Telekom weitergegeben werden kann. Dann muss die Telecom die Leitungsfehler beheben.

 

Wie lange dies dauern kann, konnte mir der Techniker nicht sagen. Hat da jemand von Euch Erfahrungen?

 

Ich hoffe, dass die Telekom den Fehler findet und das Problem endlich löst.

 

Zum Service von Allice/o2 kann ich bis hierher nichts negatives sagen. Die Agents am Telefon und auch der Techniker heute vor Ort waren freundlich, kompetent und hilfsbereit. Das es mit Terminabsprachen und so jetzt eine Woche gedauert hat, bis jemand zu mir kam, finde ich auch ok.

 

Warum erst ein Techniker herauskommen muss, um die Fehler zu messen, die ich in der Hotline schon angegeben hatte, ist mir nicht ganz klar, aber was solls.

 

Das es Fehler bei der Leitung der Telekom gibt, dafür kann Allice/o2 auch nichts. Anscheinend ist Allice/o2 auch da in der "Beweispflicht", damit sich bei der Telekom etwas bewegt...

 

 

 

 

 

 

                       


w9nder
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. November 2012
Guten Abend,

ich weiß echt nichtmehr weiter. Ich bin nun erst im 2. Monat meines vertrags und im ersten lief eigentlich alles Glatt. Nun, vor 5 Tagen fing mein Problem an.

 

Ich bin ein "Viel-Spieler" Wenn ich mal zeit dazu finde, und so viel mir auf das ich nach längerer zeit des spielen einen ansteigenden Packet loss vermerken konnte. Nach 2 Std spielen oder so ging dieser von minute zu minute höher bis zu einem Maß von ca. 80%. Dies konnte ich dann durch einen reset beheben. 

Diese Symptome verschlimmerten sich aber zunehmend bis zu dem Punkt wo ich jetzt bin.

 

Habe durchgehen einen 20-30er Ping, im Ts3 Angezeigt 30-80% Packet loss, Sehr starke Lags in spielen  ( = Unspielbarkeit ) 

Auch die Ladezeit der Webseiten ist unzumutbar.

 

Und nun kam auch noch das problem beim telefonieren dazu. Nach 10 minuten fängt es an, das die person am anderen ende alle 3 sekunden 1 sekunde aussetzer hat, quasi Packet loss beim Telefonieren, während diese mich aber super versteht. 

 

Wenn sich das problem nicht in den nächsten tagen ändert werde ich womöglich schnell wieder zu telekom gehen, da sinds mir die 6€ mehr im Monat wert, weil dort hatte ich keine Probleme, auch nach 7 Jahren Vertrag nicht.

 

Ps: Habe nach messung 5-12k Leitung, bekomme maximal 1000. Dessweiteren habe ich keinen Splitter, d.h VOIP.

 

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!!

 

LG

 

E1: Mir sind diese Probleme aufgefallen seid meine "Alice Box " o2 Box heißt und sich auch das komplette desing geändert hat.

 


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 17. November 2012
UpDate...

 

Habe am gleichen Abend, an dem der Alice-Techniker da war, noch einen Termin für den 14.11. mit einem Tchniker der Telekom bekommen.

Leider hinterließ dieser am 14.11. nur eine Karte im Briefkasten, dass er geklingelt und angerufen hätte, aber niemanden erreichte - obwhl jemand da war und gewartet hat. Nach einem erneuten Kontakt mit der Hotline gab es dann einen neuen Termin für heute Vormittag.

 

Habe heute Vormittag auch mehrere Komplettausfälle des DSL-Anschlusses bemerkt. Dann kam ein Anruf des Telekom-Technikers. Er hat eine Störung am Vermittlungskasten behoben - ein Schaltdraht sei nicht verlötet gewesen. In der Hoffnung, dass damit das Problem behoben sei, haben wir das Gespräch beendet.

 

Nun habe ich die Verbindung wieder getestet und leider hat sich nichts verändert. Die Abbrüche im 10 min-Takt sind noch da.

 

Start@: 17.11.2012 - 11:17:50,90
Ping#    Timestamp    Bytes    RspTime    TTL    Status
370    11:24:20                Request Timed Out
373    11:24:27                Request Timed Out
374    11:24:32                Request Timed Out
375    11:24:37                Request Timed Out
376    11:24:42                Request Timed Out
377    11:24:47                Request Timed Out
378    11:24:52                Request Timed Out
383    11:25:01                Request Timed Out
384    11:25:06                Request Timed Out
385    11:25:11                Request Timed Out
386    11:25:16                Request Timed Out
387    11:25:21                Request Timed Out
388    11:25:26                Request Timed Out
889    11:34:13                Request Timed Out
890    11:34:18                Request Timed Out
891    11:34:23                Request Timed Out
892    11:34:28                Request Timed Out
893    11:34:33                Request Timed Out
894    11:34:38                Request Timed Out
1416    11:43:48                Request Timed Out
1417    11:43:53                Request Timed Out
1418    11:43:58                Request Timed Out
1419    11:44:03                Request Timed Out
1420    11:44:08                Request Timed Out
1421    11:44:13                Request Timed Out
1422    11:44:18                Request Timed Out
1957    11:53:41                Request Timed Out
1958    11:53:46                Request Timed Out
1959    11:53:51                Request Timed Out
1960    11:53:56                Request Timed Out
1961    11:54:01                Request Timed Out
1962    11:54:06                Request Timed Out
1963    11:54:11                Request Timed Out
1964    11:54:16                Request Timed Out
1967    11:54:23                Request Timed Out
1968    11:54:28                Request Timed Out
1969    11:54:33                Request Timed Out
1970    11:54:38                Request Timed Out
1971    11:54:43                Request Timed Out
2491    12:03:50                Request Timed Out
2492    12:03:55                Request Timed Out
2493    12:04:00                Request Timed Out
2494    12:04:05                Request Timed Out
2495    12:04:10                Request Timed Out
2496    12:04:15                Request Timed Out
3032    12:13:37                Request Timed Out
3034    12:13:43                Request Timed Out
3035    12:13:48                Request Timed Out
3036    12:13:53                Request Timed Out
3565    12:23:09                Request Timed Out
3566    12:23:14                Request Timed Out
3567    12:23:19                Request Timed Out
3568    12:23:24                Request Timed Out

Habe das in der Hotline nochmals gemeldet. Auch die Fehler aus der Alice.Box habe ich angegeben.

 

Operation Data     Upstream     Downstream
Noise Margin     13.8 dB     7.0 dB
Attenuation     16.8 dB     28.0 dB

Indicator Name     Near End Indicator     Far End Indicator
FEC Error     32690     0
CRC Error     3877     0
HEC Error     157101     0

 

Wie man oben an den dB-Werten sieht, wurde das Leitungs-Profil wohl auch nicht angepasst...

 

Der Hotliner konnte mir auch nicht weiter helfen und nur den Sachverhalt aufnehmen.

 

 


Aeger
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. November 2012
Aus welcher Region kommst du? Wir haben zu Hause - ärgelricherweise muss man sagen: wieder einmal - ständige Abbrüche der DSL Verbindung. Teilweise ist der Datendurchsatz absolut im Keller, teilweise ist das Netz ganz weg. Selten wird eine Verbindung hergestellt, die dann gleich wieder weg ist.

Wir sind hier im Süden Kölns (rechtsrheinisch) und da ich keine Lust habe, wieder mit dem Handy die Hotline anzurufen, ewig zu warten, um dann - zum vierten Mal in diesem Jahr - zu hören: Das Problem ist bekannt, in ca. einer Stunde sollte alles wieder gehen, bin ich jetzt über 3G per iPhone Tethering online und warte bis heute Abend. Wird das Problem nicht behoben, war's das mit dem Anschluss. Seit der Übernahme von Alice - von denen wir damals ironischerweise zu o2 gewechselt sind, weil Alice ein unglaublicher Vertragspartner ist, ist o2 nicht mehr auf dem absteigenden Ast, sondern spätestens seit heute als Vertragspartner nur noch eine Frage der Zeit.

 

Ich will gar nicht wissen, wie viel Zeit und Geld bereits an mobilem Internet und Handykosten verbraucht wurden, weil man nicht mehr davon ausgehen kann, dass die Dinge einfach funktionieren, wie sie lt. Vertrag sollten.


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. November 2012
Aeger schrieb:
Aus welcher Region kommst du?

Komme aus Dortmund.

 

Bis jetzt hat sich bei mir niemand gemeldet von Alice/o2. Nach meinem letzten Anruf bei der Hotline, wo mir gesagt wurde, dass man mir nicht helfen könne, weiss ich auch nicht mehr, wass ich jetzt machen soll.

 

Das meine Leitung nicht die schnellste ist, ist mir klar. Aber bei meinem vorherigen Anbieter war sie stabil und es gab keine Abbrüche. Die erste zeit bei Alice/o2 bestand das Problem auch nicht. Also muss es doch funktionieren. Ich bin echt frustriert....

 

 

 

 


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. November 2012
UpDate:

 

gestern habe ich per E-Mail eine Aufforderung zur Teilnahme an einer Umfrage zur Qualitätssicherung bekommen. Das heisst natürlich, dass das Ticket geschlossen ist...obwohl ich in der Hotline angegeben habe, dass das Problem weiterhin besteht. Wie ich auf die Fragen geantwortet habe, könnt Ihr Euch ja vorstellen.

 

Habe also heute wieder in der Hotline angerufen und ein neues Ticket aufmachen lassen...

Zufällig trat in der Zeit des Gesprächs das Probelm (Internetausfall) auf und die nette Hotlinerin hatte grade die Leitung gemessen. Dabei ist ihr aufgefallen, dass der SNR auf 2,8 dB gefallen ist. Nach dem Ausfall war der SNR auf 7,8 dB. Nach einem Reset der Leitung betrug der SNR 6,0 dB.

 

So, was hat der SNR-Wert für eine Bedeutung?

Bei Wikipedia steht, dass es sich um das Signal-Rausch-Verhältnis handelt. Ineressant, aber ich kann damit nichts angangen, da ich kein Fernmeldetechniker bin 😉 .

 

Habe noch weiter gegooglet und eine Seite gefunden, auf der folgender Satz steht:

 

Fällt der SNR-Margin bei laufendem DSL-Betrieb unter 3-6 dB (je nach Modem/DSLAM) bricht die Verbindung ab und es wird neu verhandelt.

 

Hört sich ganz nach meinem Problem an...

 

Nun meine Frage an die Profis hier im Forum: was kann man dagegen machen?

 

 

 

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 21. November 2012
@wolfgang:

 

Es ist so, dass der Signal-Rauschabstand mindestens 6dB betragen muss. Für VoIP (Sprachqualität) sollte dieser an längeren Leitungen 9dB nicht unterschreiten.

 

Aber nicht nur der Mindest-SNR ist entscheidend, sondern auch die Differenz zwischen SNR im Up- und Downstream. Diese darf maximal den doppelten Wert haben.

 

In deinem Fall darf bei 6dB SNR down der DNR up nicht mehr als 12dB betragen.

 

Ich tendiere auch zu einer fehlerhaften Leitung (zu starkes Übersprechen benachbarter Leitungen, nicht mehr eingehaltene Trennungsbedingungen).

 

Möglicherweise würde ein neuer Splitter auch etwas bringen.


_Wolfgang_
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. November 2012
Hallo rentek,

 

habe mit einem anderen Splitter getestet und dort das gleiche Problem.

 

Meinst Du mit "(zu starkes Übersprechen benachbarter Leitungen, nicht mehr eingehaltene Trennungsbedingungen)" das im Verteilerkasten der Telekom zu viel los ist? Also da zu viele Teilnehmer drauf sind?


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16492 Antworten
  • 22. November 2012
Er meint nicht nur den Verteilerkasten, sondern er meint wohl die ganze Leitung.

 

In einer Leitung sind ganz viele Adern und es kann passieren das die Trennbedingungen nicht mehr stimmen. Dann springen Signale auf andere Leitungspaare und verursachen dort ein rauschen.

 

Stell dir das so vor, du fährst mit dem Auto und hörst Radio und wenn du anfängst das Sendegebiet des Senders zu verlassen dann hörst du vereinzelnt schon einen anderen Sender. Sprich 2 Sender auf 1 Frequenz. Das müssen nicht nur DSL Signale sein. Ganz schlimm sind die ISDN Signale und ISDN ist für DSL technisch gesehen ein sehr großer Störfaktor.

 

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 22. November 2012
Ja, so wie Mister79 das beschreibt, meine ich es.

 

Die Telekom wird aber erfahrungsgemäß - wenn überhaupt - nur in seltenen Fällen einen Tausch der TAL (Teilnehmeranschlussleitung) vornehmen. Vorher wird immer das Profil gedrosselt auf einen höheren Mindest-SNR und abgewartet, ob damit die Störungen beseitigt sind,

 

Möglicherweise wird aber ein Splittertausch auch etwas bringen. Diese gehen gerne auch mal kaputt.

 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 22. November 2012
Mister79 schrieb:
Ganz schlimm sind die ISDN Signale und ISDN ist für DSL technisch gesehen ein sehr großer Störfaktor.
 

Stören würde ich es nicht nennen. ISDN und DSL arbeiten auf verschiedenen, streng getrennten Frequenzen. ISDN liegt unter 138kHz, DSL darüber. Daher können sich diese Signale nicht stören.

 

Allerdings beschränkt ISDN DSL. Konnte man den Frequenzbereich bis 138kHz auch für DSL nutzen, dann könnte man einen höheren Upload erreichen. Profitieren würden insbesonders schnelle DSL-Anschlüsse.

 

Gruß

 

akapuma


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 22. November 2012
Hallo Wolfgang, magst du mir einmal deine Rufnummer per PN schicken? Dann schaue ich mir das einmal an.

 

Gruß

Stefan