Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Tarifwechselgebühr


NichtFachfrau
Neuling
Hallo "Fachleute".

 

Anfang September habe ich mich entschieden meinen Tarif zu wechseln. Ich bin langjährige O2 Kundin (mobilTel.) und meine "Bedürfnisse" haben sich geändert. Also wollte ich meinen alten bestehenden Tarif wechseln.

 

(Bei einem Chat mit O2 Mitarbeiter kam nur heraus, dass dieser meinte, es sei günstiger zu kündigen und einen neuen Vertrag abzuschließen. In dem Fall hätte ich dann allerdings einen neuen Mobilfunkanbieter gewählt, der günstigere Konditionen anbot. Das war dem Service egal.)

Nochmals versuchte ich es dann telefonisch.

 

Eine super nette Mitarbeiterin hat mir sehr geholfen, alles erklärt und den Wechsel sofort möglich gemacht.

 

Ich habe Lobeshymnen an O2 geschickt und auch sofort Antwort darauf erhalten.

Nun kam ich aus dem Urlaub wieder und sehe meine Rechnung von O2, meine Erholung schlug in Verzweiflung um.

 

Zu lesen war eine Tarifwechselgebühr durch Kundenbetreuung von 84,0252 Euro, gesamter Rechnungsbetrag 129,98 Euro.

 

Es mag ja sein, dass in den Wirren der zig zu beachtenden Sternchen und was auch immer erwähnt wird, dass es so eine Gebühr gibt, nur als Nichtfachfrau, hatte ich ja schließlich angefragt was ich wie machen könne/müsse.

Von der netten, freundlichen, zuvorkommenden, aufmerksamen  Servicemitarbeiterin gab es KEIN EINZIGES WORT zu einer Gebühr, die im Falle des Wechsels anstehen würde.

 

DARF DAS SEIN? Sie hätte es mir doch wenigstens sagen können, dass Gebühren fällig würden.

 

Wohlwissend, dass ich dann nicht gewechselt hätte, wurde das in meinen Augen/Ohren wissentlichverschwiegen. Ich bin entsetzt und enttäuscht.

 

Natürlich habe ich sofort an O2 geschrieben und um Information gebeten. Ich hatte eine Vertragsverlängerungsbestätigung per Mail erhalten, keine Wechselbestätigung, die kam per sms. Keinerlei Reaktion. O2 scheint ausschließlich auf positive Mails zu antworten.

 

Kann mir jemand erklären, wieso ich keine Information erhalten habe.

 

Über fachmännische/frauliche 😉 Hinweise wäre ich sehr dankbar.

 

Die merkliche NichtFachfrau

 

 

Lösung von NichtFachfrau

MOD Antwort:

 

Hallo ...,

 

vorab entschuldige ich mich schon einmal für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

 

Ich hab mir das mal angeschaut. Die Kollegin wollte dich nicht ärgern, sondern hat leider nur ein Häkchen bzgl. der Gebühr vergessen ☹️

 

Habe dir also jetzt eine Gutschrift in Höhe von 99,99 € (84,0252 € Netto) erteilt. Sollten wir diese zur Abbuchung am 18.10. nicht schaffen, melde ich mich nochmal bei dir. Dann überweist du nur deine normale monatliche Gebühr.

 

Beste Grüße,
Stephan

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

12 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 16. Oktober 2013
1. Ein Tarifwechsel ohne Verlängerung des Vertrages um 24 Monate kostet in der Regel 100 EUR.

2. Ein Tarifwechsel mit Verlängerung des Vertrages um 24 Monate kostet 4,99 EUR.

 

Welche Varinate hast du?

 

Falls 1 und du willst das nicht, dann mach das rückgängig, indem du die Rechnung reklamierst und die Änderung widerrufst.

 

Falls 2, dann ist das falsch im System. In diesem Fall schreib einen Moderator (erkennbar an o2_) an, der gerade online ist. Dazu schau mal auf die Startseite des Forums nach ganz unten. Dort findest du die Benutzer unter "alle anzeigen", die gerade online sind. Schreibe einem Moderatoren eine PM, nenne dein Problem und vergiss die Telefonnummer sowie die Kundenkennzahl nicht.


NichtFachfrau
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Oktober 2013
Vielen Dank für die prompte Antwort!

O2 hat mir diese Mail (siehe unten) geschickt, damit bestätigen sie mir ja selbst, dass es eine Verlängerung ist. Obwohl ich natürlich in einen anderen Tarif gewechselt habe.

 

Ich werde deinen Lösungsvorschlag mal angehen und mich direkt an einen Moderator wenden. Mal sehen was passiert.

 

Danke sehr!!!!!

 

 

Sehr geehrte Frau......

 

Sie haben Ihren Vertrag verlängert und wir möchten Sie aufs Neue ganz herzlich willkommen heißen.

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir auch künftig daran, Ihnen das Leben noch einfacher zu machen. Und wir würden uns freuen, auch Ihr 

 

.............

 


NichtFachfrau
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Oktober 2013
Doof nur, wenn die MODs -PRIVATE NACHRICHTEN NICHT AKTIVIERT- Einstellung haben und ich sie gar nicht mal anschreiben KANN.

Meine Verzeiflung wird größer anstatt, dass mir geholfen wird :frowning


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 16. Oktober 2013
Wen meinst du da konkret? War dieser Mod online? Dann könnte es sich um einen Moderator aus dem DSL Bereich handeln. Diese haben eine Sammeladresse für Anfragen.

 

Edit: Heute sieht es eh mager aus mit den Moderatoren.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41573 Antworten
  • 16. Oktober 2013
NichtFachfrau schrieb:
Doof nur, wenn die MODs -PRIVATE NACHRICHTEN NICHT AKTIVIERT- Einstellung haben und ich sie gar nicht mal anschreiben KANN.

 

Wenn ein Mod z.B. Urlaub hat wird die PN-Funktion ggf. deaktiviert, damit niemand Nachrichten schickt und sich dann nach 2 Tagen beschwert, dass keine Antwort kommt.


NichtFachfrau
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Oktober 2013
@bsO Ja, das mag sein und ist ja auch sinnvoll, nur stand der Mod als Status online.

OBWOHL: Ich habe gerade gesehen, dass ich ONLINE bin, obwohl ich mich ausgeloggt hatte. Und wenn ich etwas aufrufen wollte zum Einloggen aufgefordert wurde. Nun bin ich hier online im Forum, trotz Ausloggens :womanmad: Boa, ist mein Name Programm oder.........


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41573 Antworten
  • 16. Oktober 2013
Ja, auf diese Anzeige kann man sich leider nicht immer verlassen. Die deaktivierte PN-Funktion kann aber auch andere Gründe haben. Hast du inzwischen eine PN schicken können?


NichtFachfrau
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Oktober 2013
 

Ich habe 4 PN geschrieben an 4 verschiedene MODs. Die erste um 11:43, die auch bereits gelesen wurde. Die letzte um 19:16 an o2_Stephan, der ad hoc mit einer Lösung geantwortet hat.

 

Ich bekomme eine Gutschrift.

 

Leider denke ich allerdings, da wir ja wissen, dass Mitarbeiter geschult werden, dass diese doch nicht so häufig, wie man hier zu lesen bekommt, dieses besagte Häkchen falsch setzen. Das sieht nach Methode aus. Nur meine Vermutung und eine eigene Meinung dürfen wir ja haben 😉

Traurig, auch für die O2-Angestellten, die es wieder "ausbaden" müssen. Sind wir nicht alle angestellt und wissen wie es da "oben" so abgeht!?

 

Vielen lieben Dank für die Tipps und Hilfe hier im Forum.

 

Immer schön wachsam bleiben und nichts einfach so hinnehmen ☺️

 


Marcooooo
Lehrling
  • Lehrling
  • 587 Antworten
  • 16. Oktober 2013
Und was hätte ein Mitarbeiter davon, mit Absicht dieses Häkchen nicht zu setzen??

 

Außer das eine Abmahnung riskiert??

 

 

Da ist im Eifer des Gefechts wohl ein Fehler passiert. Ärgerlich, aber menschlich. Denn wir sind alle auch nur Menschen und Menschen machen Fehler.


NichtFachfrau
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Oktober 2013
@ Marcoooo... Wenn man sich hier durchforstet, dann haben hier zig Leute GENAU DAS GLEICHE erlebt. Meine Vermutung ist, dass Häkchen absichtlich nicht gestzt/gesetzt werden. Geschulte Mitarbeiter, die täglich das Gleiche am Servicetelefon machen, sind natürlich auch nicht fehlerfrei aber dass das ständig passiert ist mir zu simpel.

Es wirkt für mich wie Methode. Nur eine Vermutung!

 

Darum, egal ob mit oder ohne Absicht!: IMMER WACHSAM BLEIBEN!

 


NichtFachfrau
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • Lösung
  • 16. Oktober 2013
MOD Antwort:

 

Hallo ...,

 

vorab entschuldige ich mich schon einmal für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

 

Ich hab mir das mal angeschaut. Die Kollegin wollte dich nicht ärgern, sondern hat leider nur ein Häkchen bzgl. der Gebühr vergessen ☹️

 

Habe dir also jetzt eine Gutschrift in Höhe von 99,99 € (84,0252 € Netto) erteilt. Sollten wir diese zur Abbuchung am 18.10. nicht schaffen, melde ich mich nochmal bei dir. Dann überweist du nur deine normale monatliche Gebühr.

 

Beste Grüße,
Stephan

 

 


Marcooooo
Lehrling
  • Lehrling
  • 587 Antworten
  • 16. Oktober 2013
NichtFachfrau schrieb:
@ Marcoooo... Wenn man sich hier durchforstet, dann haben hier zig Leute GENAU DAS GLEICHE erlebt. Meine Vermutung ist, dass Häkchen absichtlich nicht gestzt/gesetzt werden. Geschulte Mitarbeiter, die täglich das Gleiche am Servicetelefon machen, sind natürlich auch nicht fehlerfrei aber dass das ständig passiert ist mir zu simpel.

Es wirkt für mich wie Methode. Nur eine Vermutung!

 

Darum, egal ob mit oder ohne Absicht!: IMMER WACHSAM BLEIBEN!

 

 

Dann nehm mal den Anteil von Leuten, den das hier passiert ist ( und soviele waren das nicht mal, wenn man mal das mit der Sache wie dem "Surf upgrade" vergleicht) und nehm das als GEsamtes.

 

Am Tag machen sicherlich hunderte o2 Kunden solche Wechsel und wenn dies bei 2 - 3 Leuten vergessen wird, dann ist das für die betroffenen Ägerlich, aber macht in etwa 0,0001 %  aus.

 

Die Sachlage ist wohl eher, das der Agent möglichst schnell alles einbuchen will (muss) weil ihm halt seine Zeit im nacken hängt und das Häkchen dann einfach im Eifer des GEfechts vergessen wird.

Wer bei o2 mal gearbeitet hat, weiß wie scheiße die Datenmasken aufgebaut sind und an was der Agent noch so alles nebenbei denken muss. Da kann dies schon mal vorkommen.

 

Was o2 davon haben soll, seine Kunden zu verärgern will mir immer noch nicht in den Kopf.  Zumal selbst die Leute, die ihre Rechnung nicht jeden Monat kontrollieren (was man ja tun sollte, aber anscheinend kaum noch wer macht) spätestens beim Kontoauszug der Fehler auffallen wird.

 

Und solte dies wirklich erst jemanden nach Monaten auffallen, dann hat er es (sorry) auch gar nicht anders verdient.