Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

18055 bzw 18182


fufa
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
Liebes O2 Team.
Mir reicht es.
Ich Sitze im Zentrum Rostocks und mir brechen am laufendem Band Gespräche ab.
Nein, am Telefon liegt es nicht da ich ein dualsim Telefon benutze ergab eine Umschaltung auf die prepaid Karte von D1 ein Hervorragendes Netz und ein Störungsfreies Telefonat.
Das ich wenige Km Außerhalb von Rostock im Ländlichen Bereich (18182) auf ein Anständiges O2 Netz verzichten muss bin ich ja leider schon gewöhnt aber in der Größten Stadt in M V?
Gehts noch?

Evtl. Sollte ich mal so Sporadisch meine Rechnung bezahlen wie Sie die Vertraglich vereinbarte Leistung zur Verfügung stellen.
Vermutlich ist ihre Abteilung für Mahnverfahren aber hervorragend ausgebaut im Gegensatz zu ihrem Netz.
Von dem erschöpften Inklusive Volumen beim nutzen des mobilen Internets merke ich fast nie etwas weil die Surfgeschwindigkeit fast identisch ist. Ich nehme in Zukunft Feuerholz und eine Nasse Decke mit, dann kann ich wenigstens Rauchzeichen geben.
Herzlichst ein zukünftiger Exkunde.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

17 Antworten

o2_Chantal
  • Team
  • 2913 Antworten
  • 19. November 2014
Hallo fufa,

 

hast du eine Adresse für mich? In Rostock soll GSM und UMTS gegeben sein. Eine Einschränkung konnte ich mit der Postleitzahl nicht lokalisieren.

Bei Rövershagen ist GSM in der Tat stellenweise nur im Freien möglich.

Favourite, ich Verschiebe deinen Beitrag in das Board für deine Region.

 

Lieben Gruß,

Chantal


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 19. November 2014
Rostock Doberaner Strasse in einem Café.
Wie gesagt, andere Netzbetreiber schaffen es.

o2_Chantal
  • Team
  • 2913 Antworten
  • 19. November 2014
Hallo fufa,

 

bekannt ist zur Zeit nichts. Morgen sind Arbeiten an einigen Basisstationen in der Umgebung geplant. Magst du prüfen ob es sich dadurch verbessert?

 

Lieben Gruß,

Chantal


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 19. November 2014
Ich mag nichts mehr prüfen, ich habe mir erlaubt meine Problem auch mal bei Facebook zu Posten. Ich Sitze meine Zeit bis Juni bei O2 ab und wechselte dann zur Konkurrenz.
Und Interessanterweise gibt es immer Wartungsarbeiten ...nein danke.
Nebenbei, mir fehlt morgen die Zeit wieder in das Café zu gehen, Störung Prüfung ist nicht Kunden Aufgabe.

fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 2. Februar 2015
Ich habe das als Brief geschickt (Einschreiben)

Bis her keine Reaktion.

Liebe O2 Leute, die Uhr tickt die Frist läuft ab.

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ich bin seit 2007 Mobilfunk Kunde bei ihnen und war zu beginn sehr zufrieden mit ihrem Service.

Die Netzabdeckung war gut, dank der Bedarfsumschaltung auf das D-Netz.

Ein Vernünftiges Telefonieren war jederzeit möglich.

Die Hotline war kostenlos und bei Fragen oder Problemen immer hilfreich.

 

Seit circa einem Dreiviertel Jahr bemerke ich aber eine stetige Verschlechterung des Mobilfunknetzes.

Nachfragen beim O2 Shop, Anrufe bei der Hotline die jetzt kostenpflichtig ist, und Beiträge im O2 Forum führten zu wenig hilfreichen Aussagen.

Teilweise fühlte man sich hingehalten und Belogen.

Es wurden fast immer Wartungsarbeiten als Grund für Temporäre Störungen angegeben ( Nur waren diese Einschränkungen bis jetzt Dauerhaft).

Einzig der O2 Shop in der xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx schlug mir vor die recht alte Simkarte mal gegen eine neue zu ersetzten.

Das half zwar auch nicht aber der alte Service von o2 blitzte kurz wieder auf.

Seit August ist nun Offensichtlich ein Mobilfunkmast in Rostock defekt. (Ostseezeitung berichtete am 13.1.2015).

Rostock ist die Größte Stadt in Mecklenburg Vorpommern und im Sommer gibt es zusätzlich zu 200 000 Einwohnern auch einen starken Zulauf von Touristen. (kundenbindung durch Service)

Ich bin Beruflich im ganzen Stadtgebiet unterwegs und muss teilweise Gesprächspartner bis zu Vier mal neu anwählen weil die Gespräche abbrechen, das ist nicht akzeptabel!

Ich bezahle jeden Monat die Vertraglich vereinbarte Summe an sie und kann erwarten das ich ungestört Telefonieren und mobil Surfen kann.

Zusätzlich zu den Beschrieben Mängeln ist es für mich Problematisch das ich an meinem Wohnort (xxxxxxxxxxxxxxxxxxx) offenbar nur im freien Telefonieren kann.

Allerdings ist Telefonie auch dort mit den oben Beschrieben Mängeln behaftet.

Mobiles Surfen ist hier völlig unmöglich.

Zusammenfassend stelle ich fest: Die Angebotene Leistung ist nicht Vertragsgemäss.

Bitte stellen sie diese Mängel bis zum 19.02.2015 ab oder entlassen sie mich aus meinem Vertrag.

Vertragsdaten:

Steffen Wittenburg


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Februar 2015

Zusammenfassend stelle ich fest: Die Angebotene Leistung ist nicht Vertragsgemäss.

Genau das ist die Frage, die man dabei stellen muss. Was wurde mit dir vertraglich bezüglich Rostock vereinbart?


o2_Chantal
  • Team
  • 2913 Antworten
  • 2. Februar 2015
Hallo Steffen,

 

ich hatte dich bereits nach Beispieladressen gefragt. Magst du mir diese nennen? 

Mit den von dir genannten Postleitzahlen kann ich eine Basisstation finden, die zur Zeit nicht richtig funktioniert. 

Wenn ich Adressen habe die nicht im Umfeld dieser Station liegen kann ich diese prüfen oder an die Technik weitergeben.

 

Lieben Gruß,

Chantal


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 2. Februar 2015
Handwerkstrasse 1 18069 Rostock, oberdorf 6a 18182 Mönchhagen, Eutiner Strasse 27 18109 Rostock...usw.
Ich bewege mich im Gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus ( Berufsbedingt)
Das sind nur einige Beispielhafte Adressen.

Das an einzelnen Standorten mal kein Netz verfügbar ist würde ich ja noch hinnehmen, aber darüber sind wir weit hinaus.

o2_Carina
  • Team
  • 10793 Antworten
  • 3. Februar 2015
Hallo fufa,

 

an deiner Heimadresse bieten wir, wie bereits beschrieben, nur eine Outdoorversorgung an. An den beiden anderen Adressen sollte es keine Probleme geben, da keine Störungen bekannt sind und auch laut Netzkarte eine gute Versorgung gegeben sein sollte. Da dieses bei dir nicht klappt, muss eine Überprüfung per Fehlerticket erfolgen. Dazu melde dich bitte an der Hotline oder im Chat.

 

Gruß,

Carina


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 3. Februar 2015
Ich habe ja nach ewigem hin und her mit dem Forum, der Hotline etc. Diese Brief geschrieben.
Die Frist läuft, bisher hat sich niemand bei mir gemeldet.
Ich werde keine Kostenpflichtige Hotline anrufen und mir noch mehr Zeit stehlen lassen.
Die Zeit läuft, es folgt dann der Entzug der Einzugsermächtigung.
Einen Schönen Abend noch.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Februar 2015
Welchen Tarif hast du, wenn ich fragen darf?


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 9. Februar 2015
18182 Oberdorf 6a mal wieder kein Empfang.
Kein UMTS, kein GSM..nicht.
Auch mobiles Internet Funktioniert nicht.
Mal wieder ne "Störung"

o2_Matze
  • Moderator
  • 21947 Antworten
  • 10. Februar 2015
fufa schrieb:
18182 Oberdorf 6a mal wieder kein Empfang.
Kein UMTS, kein GSM..nicht.
Auch mobiles Internet Funktioniert nicht.
Mal wieder ne "Störung"
Hi fufa,

 

in 18182 Oberdorf 6a liegt laut meinen Infos keine Störung vor, allerdings sieht es dort mit dem Netz auch etwas schwierig aus, ich vermute das man dort innerhalb von Gebäuden immer nur eingeschränkt telefonieren oder surfen kann. 

 

Falls der Fehler weiterhin besteht melde dich bitte einmal via Festnetz an der Hotline, die Kollegen der Netztechnik nehmen dann mit dir ein Störungsticket auf.

 

VG, Matze


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Februar 2015
Ja der Fehler besteht weiter.
Ich melde mich nicht bei der Hotline da dies eine unzumutbare Zeitverschwendung ist.
Gemeldet ha ich die Störung ja.
Ich erneuere hiermit die bestehende Störung.

St_Georg
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Februar 2015
Hallo, ich habe auch diese Probleme und verweise mal auf einen Artikel aus der Ostseezeitung. http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Rostock/Wirtschaft/Sendemast-seit-Monaten-defekt Ich habe daraufhin eine Ticket erstellt und einen Brief (Anfang Januar) geschrieben, mit der Androhung der sofortigen Kündigung sollte die Probleme nicht behoben werden. Keine Reaktion. Schade. Jetzt ziehe ich das durch.

 

Edit: Kleiner Nachtrag. Internet heute massiv gestört. Drei Kollegen haben auch keine Internet über o2. Störung seit 30 Minuten. Livecheck für 18059, Fehlanzeige. "Unser Netz funktioniert störungsfrei." Hahaha.


fufa
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Februar 2015
Sauber, dann bin ich also nicht allein.
Kleiner Tipp ich schreib die Fristlose Kündigung jetzt zum 19.02.
Mit dem Verweis auf Paragraph 314 BGB.
Wichtig! Als Einschreiben schicken und darauf bestehen das sowohl der Eingang als auch die Kündigung selber Schriftlich bestätigt wird.
Und natürlich auch die Einzugsermächtigung kündigen.


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3509 Antworten
  • 22. April 2015
Ich denke mal, hier müsste das National Roaming gehen, ich hab mal theoretisch gestestet:

Folgende Stationen von eplus sind in der o2 Netzadeckung eingezeichnet:

August-Bebel-Straße 28, 18051 Rostock,

Tessiner Straße 65, 18055 Rostock

Auf der Heide 18, 18184 Klein Kussewitz

Was machen die Praxistests?