Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Wie übernehme ich mein Adressbuch auf mein Smartphone?


Reiher1
Neuling
Wie übernehme ich mein Adressbuch auf mein Smartphone?

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

12 Antworten

pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 25. März 2014
Durch Synchronisation.

 

Mit ein paar mehr Details könnte dir auch besser geholfen werden. Welches Smartphone nutzt du, welches OS, Kabelsync, Bluetooth, Cloud, Outlook ...?


Reiher1
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 25. März 2014
IIch habe mein Adressbuch irgendwann mal auf O2 über Synchronisation hinterlegt. Weiß aber nicht mehr wo und wie ich rankomme.

 


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 25. März 2014
Hier kannst du deine Handynummer eingeben und dir alle benötigten Einstellungen für die o2 Synchronisation zuschicken lassen.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11809 Antworten
  • 25. März 2014
*gelöscht*


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 25. März 2014
So, ich habe mich nach einem Hinweis von andante gerade nochmal schlau gemacht.

 

Das Communication Center gibt es nicht mehr, bzw. ist daraus der o2 Webmailer geworden. Dort wird erstmal nur noch eine lokaler Export der Kontakte angeboten. Eine Synchronisation im eigentlichen Sinne findet sich zumindest dort nicht mehr.

 

Es gibt aber seit Ende vergangenen Jahres einen neuen Dienst. CalDAV zur Synchronisation von Kalendereinträgen und CardDAV für Kontakte. Weitere Infos findest du hier.

 

Sorry für die Fehlinformation.


  • 0 Antworten
  • 26. März 2014
 Das Communication Center gibt es nicht mehr, bzw. ist daraus der o2 Webmailer geworden. Dort wird erstmal nur noch eine lokaler Export der Kontakte angeboten.

Das sollte doch reichen. Wenn nun noch mitgeteilt wird, welches Handy, dann können wir konkret werden. Bei einem ANdroidgerät empfehle ich den Export im Gmail-Format. Dann in Google einfügen und mit dem Handy snychrnoniseren. Natürlich sind andere Wege auch offen.

 

https://


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 26. März 2014
Frank_B1 schrieb:

Das sollte doch reichen.
Eben nicht, weil neuere Smartphones keine Synchronisation mehr per Kabel unterstützen, sondern nur noch per Cloud. Mit diesem o2 Webmailer gehts dann nur noch lokal mit Outlook und Co.


  • 0 Antworten
  • 26. März 2014

Eben nicht, weil neuere Smartphones keine Synchronisation mehr per Kabel unterstützen, sondern nur noch per Cloud.

Ja und? Der TE will die Daten übernehmen. Mehr schrieb er nicht. Es geht also über diverse Wege, wenn man die Datei exportiert.


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 26. März 2014
Ja ja, ich hab deine Möglichkeit schon verstanden. Ich stehe aber mit der Datenkrake Google auf Kriegsfuß. Deswegen stört es mich ja auch so, daß es keine kabelgebundene Synchronisation mehr gibt, sondern ich mehr oder weniger gezwungen bin, meine Daten über nicht nachvollziehbare Kanäle auf amerikanischen Servern abzulegen.


  • 0 Antworten
  • 26. März 2014
 Ich stehe aber mit der Datenkrake Google auf Kriegsfuß.

 

Das ist dein gutes Recht.  😀 Dann hoffe ich mal, dass dies alle die deine Nummer haben, auch so sehen.

 

 

Je nach Gerät sehe ich da schon ne Chance ein Kabel zu verwenden. Bei Android müsste das auch mit KIES gehen.


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 26. März 2014
Frank_B1 schrieb:

 

Je nach Gerät sehe ich da schon ne Chance ein Kabel zu verwenden.

Ich habe momentan Windows Phone und Symbian im Einsatz. Bei WP gibt es keine Chance mit Kabel, das können die Teile einfach nicht. Na und Symbian ist in Sachen Datenschutz noch immer eine Welt für sich. Dort kann ICH bestimmen, wohin meine Daten abfliessen. Aber wir schweifen vom Thema ab.


JiangXi
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. März 2014
...mit diesem Link kann man keine Adressen mehr syncronisieren...

SyncML wurde abgeschaltet