Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Unseriöses Verhalten via 0176 88840106


Zunächst vorweg: Ich habe derzeit drei Handyverträge über O2 laufen, von denen einer demnächst ausläuft. 

Heute bekam ich einen Anruf von der Nummer 0176 88840106 (nach Recherche dem O2 Kunden-Support zuzuordnen), den ich zunächst nicht annehmen könnte. Nach einem Rückruf meinerseits hatte ich einen Herrn S. von O2 an der Strippe, der sich erkundigte, ob er im Zusammenhang mit dem auslaufenden Vertrag etwas für mich tun könne.

Da ich die Rufnummer des gekündigten Vertrags gerne behalten möchte, ohne diese auf den neu hinzugekommenen Vertrag zu übertragen, kam mir die Nachfrage gelegen. Ich erkundigte mich, ob die Reservierung der Telefonnummer z.B. mittels einer O2 Freikarte bewerkstelligt werden könnte.

Der Kundendienstmitarbeiter meinte, er hätte ein besseres Angebot für mich: Ich bekäme als Bestandskunde den o2 Mobile Starter Flex Online (2024) für einmalig 15 Euro, die monatliche Grundgebühr in Höhe von 4,99 Euro würde mir mittels eines Rabatts in gleicher Höhe erstattet werden. Effektiv hätte ich also keine monatlichen Mehrkosten und könne meine Rufnummer “parken“.

Um das Angebot in Anspruch nehmen zu können, müsse ich den auslaufenden Vertrag nur "provisorisch" verlängern, dann die Verlängerung unter der Rufnummer 0176 88855222 rückgängig machen und den Starter Flex einrichten lassen. Er würde alles entsprechend im System hinterlegen.

Da mir das Ganze reichlich abstrus vorkam, fragte ich mehrmals nach, ob so alles seine Richtigkeit habe. Ja, ich solle mir keine Gedanken machen, alles laufe wie besprochen.

Also ließ ich mich darauf ein.

Als ich O2 unter der genannten Rufnummer 0176 88855222 kontaktierte ... Ernüchterung. Der Starter Flex könne natürlich nicht rabattiert werden, es würden in jedem Fall 4,99 Euro pro Monat fällig werden.

Die Zusicherungen von Herrn S.  waren also komplett falsch - ich hatte eine Vertragsverlängerung an der Backe, die ich nicht wollte, und einen Flex-Tarif, den ich in dieser Form ebenfalls nicht wollte.

Hinzu kommt, dass mir Herr S. versicherte, ich könne mir für meinen Neuvertrag eine kostenlose Connect-Option hinzubuchen. Auch diese Aussage war völlig aus der Luft gegriffen - die Connect-Option kostet stets 5 Euro pro Monat.

In mehreren Telefonaten musste ich die Vorgänge zeitaufwändig wieder rückgängig machen, um jetzt auf exakt demselben Stand zu sein wie vorher.

Ich frage mich, wie eine solch irreführende, unseriöse und sachlich absolut falsche Beratung überhaupt stattfinden kann. Ich war bislang mit O2 sehr zufrieden, aber dieser "Vorfall" hat mein Vertrauen in die Seriosität von O2 nachhaltig erschüttert.

Geht. Gar. Nicht.

edit o2_Manga: Mitarbeitername entfernt. 

6 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26847 Antworten
  • 28. März 2025

Hallo ​@mdiek 

Entferne bitte die Namen der/des Mitarbeiters

 

"In mehreren Telefonaten musste ich die Vorgänge zeitaufwändig wieder rückgängig machen, um jetzt auf exakt demselben Stand zu sein wie vorher." 

 

Man kann ganz unkompliziert per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de widerrufen. 

 

Du kannst den bald auslaufenden Vertrag ggf mit kostenloser Connectoption verlängern oder die Rufnummer intern auf einen Neuvertrag portieren. 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. März 2025

Der Beitrag lässt sich von mir nicht mehr bearbeiten. Kann das evtl. ein Moderator übernehmen? 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. März 2025

Hallo @Bollermann,

vielen Dank.

Der auslaufende Vertrag soll NICHT verlängert werden, ich möchte aber die darin enthaltene Rufnummer für die Zukunft reservieren.

Eine Übertragung der Nummer auf den Neuvertrag soll auch NICHT erfolgen. Deshalb war meine Idee, die Nummer einfach auf einer O2 Freikarte zu parken. Wieso mir der Umweg über den Starter Flex empfohlen wurde, der in der vorgeschlagenen Form so überhaupt nicht funktioniert, ist mir schleierhaft.

Die Connect-Option soll auf den Neuvertrag angewandt werden. Bei den neuen Tarifen ist diese nicht mehr inklusive, sondern muss kostenpflichtig hinzugebucht werden. Laut Beratungsgespräch ist ein kostenloses Hinzubuchen möglich, was aber nicht zutrifft.

Ich frage mich halt, wie man als Kundenberater in so geballter Form unzutreffende Informationen weitergeben kann und diese auf ausdrückliche Nachfrage wg. Zweifeln meinerseits auch noch als zutreffend bestätigt.

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. März 2025

Danke an die Moderation ;-)


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 31. März 2025

Update: Obwohl ich den Starter Flex Tarif am selben Tag telefonisch widerrufen habe, erhalte ich heute die Nachricht, dass eine SIM-Karte auf dem Weg zu mir sei. 

Was geht ab bei Euch ............!?!?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34981 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo ​@mdiek ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das tut mir leid, dass es hier zu Unstimmigkeiten bezüglich der Vertragskonditionen kam. 
Der o2 Mobile Starte Flex Tarif wurde storniert. 
Der SIM-Kartenversand wird direkt bei Vertragsänderung/Neuabschluß ausgelöst und kann nicht mehr gestoppt werden. 
Wenn du die SIM-Karte erhälst, kannst du sie vernichten. 
Einen Vertrag mit 0,- EUR Grundgebühr können wir dir leider nicht anbieten. 
Da wären die 4,99 EUR tatsächlich der günstigste Preis. 
Ein “Parken” der Rufnummer gibt es bei uns nicht. 
Du kannst die Rufnummer allerdings noch 90 Tage nach Vertragsende auf einen anderen Vertrag, auch zu einem anderen Anbieter, mitnehmen. 
Danach wird die Nummer wieder neu vergeben. 
Weitere Informationen findest du hier 

Gruß, Solveig 
 


Deine Antwort