Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ungerechtfertigte Kündigung meines Unlimited Max Tarifs


Hallo zusammen,

ich wende mich an dieses Forum, da ich mit einer unverständlichen und ärgerlichen Situation bezüglich meines Mobilfunkvertrags bei O2 konfrontiert wurde. Ich hoffe, hier auf Unterstützung oder Erfahrungen anderer Nutzer zu stoßen, die ähnliche Probleme hatten.

Am 01.12.2022 habe ich meinen bestehenden Vertrag bei O2 verlängert und mich bewusst für den Unlimited Max Tarif entschieden. Der Tarif wurde gewählt, da in meiner Umgebung eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung über Glasfaser nicht verfügbar ist und DSL nur eingeschränkte Geschwindigkeiten bietet.

Um die Internetverbindung möglichst flexibel zu nutzen, habe ich auf Empfehlung einer O2-Mitarbeiterin eine MultiCard für meinen Router gebucht, die mit 10 € monatlich zusätzlich zu Buche schlägt.

Dieser Tarif funktionierte zunächst einwandfrei, bis ich im Sommer 2024 einen unerwarteten Anruf von O2 erhielt.

Man teilte mir mit, dass ich meinen Unlimited Max Tarif zukünftig nicht mehr verlängern könne. Begründet wurde dies damit, dass ich angeblich zu viel Datenvolumen verbrauchen würde. Mir wurde allerdings angeboten, auf andere Tarife (ohne Unlimited) zu wechseln. Trotz mehrfacher Nachfragen konnte mir jedoch:

  1. Keine konkrete Verbrauchsübersicht vorgelegt werden.
  2. Keine schriftliche Begründung für diese Sperre gegeben werden.

Nach mehreren Gesprächen mit dem Support wurde mir schließlich geraten, den Vertrag einfach weiterlaufen zu lassen, da sich dieser gemäß den Vertragsbedingungen automatisch um einen Monat verlängert, sofern er nicht gekündigt wird – und zwar zu den ursprünglichen Konditionen von 49,99 €.

Trotz dieser Zusage wurde mein Vertrag kürzlich komplett gekündigt, ohne dass mir eine nachvollziehbare Begründung genannt wurde. Nach erneuter Rücksprache mit dem Support wurde behauptet, mein monatlicher Datenverbrauch liege bei 1 TB. Das halte ich für unzutreffend, da:

  • Ich die MultiCard ausschließlich in einem stationären Router nutze.
  • Ich für unterwegs einen separaten Vertrag für mein Arbeitsnootbok bei einem anderen Anbieter verwende.
  • Mein durchschnittlicher Datenverbrauch laut meinen O2-Rechnungen lediglich zwischen 50 und 150 GB pro Monat liegt.

Zusätzlich wurde mir vorgeworfen, meine Geräte als Hotspot zu nutzen, was nicht korrekt sein kann, da die MultiCard nur in meinem Router betrieben wird, wie ursprünglich geplant und vereinbart.

Die Kündigung hat weitreichende Folgen, da ich auf eine zuverlässige und stabile Internetverbindung angewiesen bin. Darüber hinaus ist der Unlimited Max Tarif weiterhin verfügbar – aktuell sogar zu einem rabattierten Preis von 49,99 €. Es ist für mich daher nicht nachvollziehbar, warum mein Vertrag gekündigt wurde, obwohl ich mich an die Vertragsbedingungen gehalten habe.

 

Meine Fragen an O2 und die Community:

  • Warum wurde mein Vertrag gekündigt, obwohl ich die Vertragsbedingungen eingehalten habe?
  • Auf welcher Grundlage wurde mein angeblich überhöhter Datenverbrauch berechnet, und warum wurden mir dazu keine konkreten Nachweise vorgelegt?
  • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?

Ich hoffe auf eine zeitnahe Klärung durch O2 und würde mich freuen, wenn andere Nutzer ihre Erfahrungen und eventuelle Lösungsansätze teilen könnten.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Bob

Lösung von poales

O2 muss irgendwie auch die Auslastung der Basisstation steuern können.

Da kann es immer mal zu Veränderungen der Nutzung kommen

und das es lokal keine Neuabschlüsse von Verträge mit hohem stationären Datenvolumen

muss durchaus nichts mit dir zu tun haben.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Libertas
Star
  • Star
  • 2741 Antworten
  • 21. Januar 2025

@BobBaumeister35 O2 kann, genau wie du, den Vertrag nach dem normalen Laufzeitende oder, falls dein Vertrag schon aus der Mindestvertragslaufzeit raus war, jeden Monat ordentlich kündigen. Dazu bedarf es keiner Begründung oder Ähnlichem. Verträge können eben nicht nur einseitig gekündigt werden, das muss dir klar sein. Du bist auch nicht der Einzige, dessen Unlimited Vertrag gekündigt wurde, nachdem man sehr viel Daten verbraucht hat. 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4697 Antworten
  • 21. Januar 2025

Hallo ​@BobBaumeister35,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Danke, dass du dich bei uns meldest, auch wenn es sich um kein tolles Thema handelt. Ich kann deine Verärgerung verstehen. Ich denke, niemand wäre glücklich mit einer Kündigung. 

Ich kann Libertas da aber nur recht geben. Hierbei handelt es sich um eine ordentliche Kündigung, die keiner Begründung bedarf. 

Ist Mobilfunk denn weiterhin die einzige Option für dich Zuhause? Hier kannst du gerne mal die Verfügbarkeit an deinem Standort prüfen: https://www.o2online.de/internet-festnetz/

Liebe Grüße, Lea


Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal für die Antworten. Die ordentliche Kündigung ist nachvollziehbar und soweit in Ordnung. Allerdings wurde mir auch eine Vertragsverlängerung verweigert, was darauf hindeutet, dass ich unter allen Umständen aus dem XL Unlimited-Tarif ausgeschlossen werden sollte. Das ist einfach nicht die feine Art, mich grundsätzlich für diesen Tarif zu sperren, ohne einen konkreten Grund zu nennen bzw. diesen klar aufzuzeigen.

Liebe Grüße

Bob


poales
Profi
  • Profi
  • 11882 Antworten
  • 21. Januar 2025

edit

 


noreply
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 2156 Antworten
  • 21. Januar 2025

Der Grund wurde dir doch mitgeteilt : zu hoher Datenverbrauch.

Wie o2 das nun definiert brauchen sie dir nicht mitzuteilen, o2 meint halt „zu hoch“ 🤷‍♂️

 


Nochmal kurz für dich zum verständniss zusammengefasst. Ich bin seit Jahren treuer O2-Kunde und hätte gerne weiterhin den XL Unlimited-Tarif genutzt. Alternativ hätte ich den Tarif auch neu abgeschlossen. Allerdings wurde ich für diesen Tarif grundsätzlich gesperrt, und das ohne jegliche klare Begründung.

Als Grund wurde angegeben, dass ich das Datenvolumen überschritten hätte – wohlgemerkt bei einem Unlimited-Max-Tarif. Ich lag im Schnitt bei maximal 150 GB monatlich, was weit entfernt von einer exzessiven Nutzung ist. Sollte das tatsächlich die Begründung sein, ist die Bewerbung des Tarifs als unlimited irreführend.


noreply
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 2156 Antworten
  • 21. Januar 2025

Nochmal für dich zum Verständnis: o2 hat dir ordentlich gekündigt.

Da gibt es doch gar keine Diskussionen 


poales
Profi
  • Profi
  • 11882 Antworten
  • Lösung
  • 21. Januar 2025

O2 muss irgendwie auch die Auslastung der Basisstation steuern können.

Da kann es immer mal zu Veränderungen der Nutzung kommen

und das es lokal keine Neuabschlüsse von Verträge mit hohem stationären Datenvolumen

muss durchaus nichts mit dir zu tun haben.


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 524 Antworten
  • 21. Januar 2025

Schon ziemlich kurios. Für mich schwer vorstellbar, dass man als Festnetzersatz mit lediglich 50-150GB auskommt und O2 bei so einem Verbrauch bereits Unlimited kündigt. Das wäre wohl neuer Tiefen-Rekord 🤔 Aber letztlich bringt die Diskussion auch nichts, O2 kann nun mal genau so ordentlich kündigen, wie der Kunde und muss dabei keine Begründung liefern. 


Bumer
Lehrling
  • 23953 Antworten
  • 21. Januar 2025

@BobBaumeister35 

würde mich freuen, wenn andere Nutzer ihre Erfahrungen und eventuelle Lösungsansätze teilen könnten.

was hältst du von einer Flex Variante? Wäre 64,98 EUR für Unlimited, monatlich kündbar zu deinen bisherigen Bedingungen zu viel?

 


@Sutranix Stell dir mal vor, es gibt tatsächlich Menschen, die beruflich viel unterwegs sind und deren Datenverbrauch im Festnetz daher vergleichsweise gering ist.

Wie schon erwähnt, wird es wohl in den O2-Sternen stehen, was für O2 die Definition von viel Datenvolumen ist. Wenn es solche Einschränkungen gibt, sollte O2 das bei Vertragsabschluss deutlich transparenter für den Endverbraucher machen. Ein Tarif, der als Unlimited Max beworben wird, sollte auch genau das sein – ohne versteckte Einschränkungen.

Ich habe jedenfalls den Anbieter gewechselt und einen neuen Vertrag abgeschlossen, sodass das Thema für mich erledigt ist. Trotzdem danke für die vielen Antworten und den Erfahrungsaustausch!


Libertas
Star
  • Star
  • 2741 Antworten
  • 22. Januar 2025

Andere Provider lösen das übrigens ähnlich. Nur mal als Hinweis.


Deine Antwort