Hallo zusammen,
ich wende mich an dieses Forum, da ich mit einer unverständlichen und ärgerlichen Situation bezüglich meines Mobilfunkvertrags bei O2 konfrontiert wurde. Ich hoffe, hier auf Unterstützung oder Erfahrungen anderer Nutzer zu stoßen, die ähnliche Probleme hatten.
Am 01.12.2022 habe ich meinen bestehenden Vertrag bei O2 verlängert und mich bewusst für den Unlimited Max Tarif entschieden. Der Tarif wurde gewählt, da in meiner Umgebung eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung über Glasfaser nicht verfügbar ist und DSL nur eingeschränkte Geschwindigkeiten bietet.
Um die Internetverbindung möglichst flexibel zu nutzen, habe ich auf Empfehlung einer O2-Mitarbeiterin eine MultiCard für meinen Router gebucht, die mit 10 € monatlich zusätzlich zu Buche schlägt.
Dieser Tarif funktionierte zunächst einwandfrei, bis ich im Sommer 2024 einen unerwarteten Anruf von O2 erhielt.
Man teilte mir mit, dass ich meinen Unlimited Max Tarif zukünftig nicht mehr verlängern könne. Begründet wurde dies damit, dass ich angeblich zu viel Datenvolumen verbrauchen würde. Mir wurde allerdings angeboten, auf andere Tarife (ohne Unlimited) zu wechseln. Trotz mehrfacher Nachfragen konnte mir jedoch:
- Keine konkrete Verbrauchsübersicht vorgelegt werden.
- Keine schriftliche Begründung für diese Sperre gegeben werden.
Nach mehreren Gesprächen mit dem Support wurde mir schließlich geraten, den Vertrag einfach weiterlaufen zu lassen, da sich dieser gemäß den Vertragsbedingungen automatisch um einen Monat verlängert, sofern er nicht gekündigt wird – und zwar zu den ursprünglichen Konditionen von 49,99 €.
Trotz dieser Zusage wurde mein Vertrag kürzlich komplett gekündigt, ohne dass mir eine nachvollziehbare Begründung genannt wurde. Nach erneuter Rücksprache mit dem Support wurde behauptet, mein monatlicher Datenverbrauch liege bei 1 TB. Das halte ich für unzutreffend, da:
- Ich die MultiCard ausschließlich in einem stationären Router nutze.
- Ich für unterwegs einen separaten Vertrag für mein Arbeitsnootbok bei einem anderen Anbieter verwende.
- Mein durchschnittlicher Datenverbrauch laut meinen O2-Rechnungen lediglich zwischen 50 und 150 GB pro Monat liegt.
Zusätzlich wurde mir vorgeworfen, meine Geräte als Hotspot zu nutzen, was nicht korrekt sein kann, da die MultiCard nur in meinem Router betrieben wird, wie ursprünglich geplant und vereinbart.
Die Kündigung hat weitreichende Folgen, da ich auf eine zuverlässige und stabile Internetverbindung angewiesen bin. Darüber hinaus ist der Unlimited Max Tarif weiterhin verfügbar – aktuell sogar zu einem rabattierten Preis von 49,99 €. Es ist für mich daher nicht nachvollziehbar, warum mein Vertrag gekündigt wurde, obwohl ich mich an die Vertragsbedingungen gehalten habe.
Meine Fragen an O2 und die Community:
- Warum wurde mein Vertrag gekündigt, obwohl ich die Vertragsbedingungen eingehalten habe?
- Auf welcher Grundlage wurde mein angeblich überhöhter Datenverbrauch berechnet, und warum wurden mir dazu keine konkreten Nachweise vorgelegt?
- Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?
Ich hoffe auf eine zeitnahe Klärung durch O2 und würde mich freuen, wenn andere Nutzer ihre Erfahrungen und eventuelle Lösungsansätze teilen könnten.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Bob