Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ablauf Störungsmeldung bis zum Schadensersatz


Wie läuft das eigentlich ab, bei o2? Ich habe an dem Tag, als die Störung (Komplettausfall aller Dienste) auftrat eine Störung über den LiveCheck gemeldet und eine SMS erhalten. Ich habe in dem von mir eingrenzten Zeitraum, wo nachweislich keine Telefonie möglich war, da ich werktags immer einen Anruf erhalten musste, den ich bestätige, um mich im Home Office an unseren Servern anzumelden, keine Entstörungsmitteilung bekommen. Bis heute nicht. Die Störung war vom 15.03.-24.04.24. In dieser Zeit habe ich weder Mobile Dienste, noch Telefonie genutzt. Also kann man hier von einem Totalausfall mit Entstörung nach §58 TKG ausgehen. Ich habe mehrfach mit dem o2 Service per E-Mail geschrieben. Letzten Ende eine Entschädigung von 180 Euro erhalten, dies entspricht dem Zeitraum vom 15.03.-05.04. Ich habe nie eine Mitteilung erhalten, daß die Störung beseitigt wurde, noch kann ich dieses Datum nachvollziehen. Ich konnte definitiv die Dienste über diesen zeitraum hinaus nicht nutzen, so daß ich davon ausgehen muß, daß die Störung nicht beseitigt wurde und mir nach TKG auch für den noch nicht gutgeschriebenen Zeitraum eine Entschädigung zusteht.
Ich hätte gerne eine qualifizierte Auskunft oder Nachweise, daß die Störung am 05.04.24 beseitigt war und wieso ich trotzdem die Dienste nicht nutzen konnte. Andernfalls melde ich den gesamten Vorgang der Bundesnetzegentur.
Ich hatte genau den gleichen Fall schon mal, da habe ich den gesamten Zeitraum erstattet bekommen und auch eine Entstörungs-Mitteilung erhalten. Davon ausgegangen, habe ich dies wieder erwartet.

Lösung von bs0

Nutze das Kontaktformular für deine Anfrage. Die Technik wird protokolliert haben, wann die Störung behoben wurde, daher sollte dir die Kundenbetreuung das entsprechend bestätigen können. Eine Entstörungsmeldung muss es nicht unbedingt geben.

Die Bundesnetzagentur würde auch nur bei o2 nachfragen können und dir die Rückmeldung weiterleiten. Das wäre also nur sinnvoll wenn o2 dir nicht antwortet.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • Lösung
  • 19. Januar 2025

Nutze das Kontaktformular für deine Anfrage. Die Technik wird protokolliert haben, wann die Störung behoben wurde, daher sollte dir die Kundenbetreuung das entsprechend bestätigen können. Eine Entstörungsmeldung muss es nicht unbedingt geben.

Die Bundesnetzagentur würde auch nur bei o2 nachfragen können und dir die Rückmeldung weiterleiten. Das wäre also nur sinnvoll wenn o2 dir nicht antwortet.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. Januar 2025

Ich habe dazu eine oder ähnliche Antwort erhalten.

“Nach einer systeminternen Prüfung wurde ein Ausfall in der Zeit vom 15.03.24 bis 05.04.24 festgestellt.”

Ich finde, wenn das dann die endgültige Lösung ist, sehr schwach, wenn man vollkommen untransparent und unzufriedenstellend die Entstörung veranlasst ohne, daß der Kunde darüber Bescheid weiß.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 19. Januar 2025

Meines Wissens gibt es nach einer Entstörung eine SMS. Ob die Kundenbetreuung sehen kann, dass eine solche Nachricht systemseitig verschickt wurde, weiß ich allerdings nicht.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 28. Januar 2025

Hallo ​@Gitche,

für uns ist leider nicht nachvollziehbar, wie du die Störung zu dem von dir genannten Zeitraum gemeldet hattest und ob dazu eine Entstörungs-SMS versandt wurde. Wurde die Meldung eventuell mit einer anderen Rufnummer aufgegeben?

Ich würde dir empfehlen, es noch einmal schriftlich einzureichen, ggf. über unser Kontaktformular, damit es noch einmal geprüft wird.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort