Ich wollte ein Opt-In setzen, um meine Nummer vor dem Ende des Vertrages zu einem neuen Anbieter mitzunehmen. Gekündigt wird der Vertrag von mir dann unmittelbar nach der Setzung des Opt-In. (Die Mindestlaufzeit ist längst abgelaufen - schon jahrelang hier gewesen.) Dabei wurden mir die Daten angezeigt und ich sehe: Geburtsdatum falsch (um einen Tag vordatiert). Leider kann ich das nirgendwo richtig stellen. In der App und im Internet werden mir x-Möglichkeiten angezeigt wie Anschrift, Name, Bankverbindung usw. - nur eben mein Geburtstag steht auch nicht in meinen einsehbaren Vertragsdaten. Hätte ich also nicht das Opt-In setzen wollen, hätte ich das niemals mitbekommen. Für mich übrigens wieder ein Punkt mehr, O2 nun endgültig zu verlassen. Scheint auch kein Einzelfall zu sein, wie ich bei meiner Suche im Internet festgestellt habe.
Zwar habe ich das Kontaktformular ausgefüllt und auch die Ausweisvorderseite mit dem Geburtsdatum mit gesandt, aber außer der Eingangsbestätigung null Reaktion.
Nur nach einer Kündigung kann man darauf warten, dass ein Anruf vom “Rückgewinnungsservice” gefühlt in Sekunden schon eingehen wird.
Wann wird das Geburtsdatum nun richtig eingegeben, damit ich das Opt-In setzen kann und die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter funktionieren wird?
Gründe für meine Kündigung sind übrigens auch der immer schlechter werdende Service, häufige Bauarbeiten im Netz (“Basisstation in der Nähe funktioniert nicht richtig”) ohne Entschädigung und die Krone setzte dann noch das Schreiben auf, von wegen ich hätte den bestmöglichen Tarif. Den habe ich gefühlt schon längst nicht mehr.
Wann wird das Geburtsdatum geändert und warum kann ich in meinen Daten nicht sofort das hinterlegte Geburtsdatum einsehen und ändern? Ohne den Umweg über das Opt-In-Setzen.