Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Problem: NICHT bestellter neuer zusätzlicher Vertrag nach Vertragsverlängerung


joefuchtel
Lehrling

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am Samstag, 1. Juni 2024 ( etwa um 15h15 ), wollte ich meinen bestehenden Mobilfunkvertrag verlängern und habe über die Hotline dies auch mit einem Mitarbeiter vereinbart und das Telefonat beendet. Daraufhin erhielt ich eine SMS über die Bestätigung der Vertragsverlängerung, allerdings keine Zusammenfassung des Vertrages per Mail. Daraufhin fiel mir auf, dass ich ja gar keine Vertragsübersicht per Mail während des Telefonats erhalten hatte,um dann im gleichen Gespräch zuzustimmen.

Stattdessen erhielt ich noch zwei weitere SMS mit den Hinweisen, dass meine Kontaktrufnummer sowie meine Kontakt Mail Adresse „auftragsgemäß“ geändert wurden ( was ich NICHT beauftragt hatte ). Ferner bekam ich per Mail die Aufforderung, meine Kontaktdaten zu aktualisieren.

Das kam mir merkwürdig vor und ich habe mich in meinen O2 Bereich eingeloggt.

Dort fiel mir unter „Meine Bestellungen“ auf, dass ich angeblich einen neuen Vertrag bestellt hatte:

„Herzlich Willkommen bei O2! Ihr neuer Vertrag O2 Free Starter Flex Online 
Bestelldatum: 01.06.2024

SIM Nummer wird zugeordnet, Neue SIM für Neues Gerät 1, Status: SIM-Karte wird bald versandt 

Nach Erhalt Ihrer SIM-Karten aktivieren Sie diese hier, um sie nutzen zu können…“

 

Ich habe dann ein zweites Mal bei der Hotline angerufen und mitgeteilt, dass die Bestellung eines neuen Vertrages, eben jenes O2 Free Starter Flex Online, NICHT von mir beauftragt wurde ( im Übrigen hatte ich auch keine Bestätigung und keine Vertragszusammenfassung über den angeblich von mir bestellten Vertrag erhalten und bin ja nur zufällig in meinem Bereich darüber „gestolpert“ ). 

Die Dame an der Hotline hat dann laut eigenen Aussagen sowohl meine Vertragsverlängerung ( des laufenden Vertrages ) als auch den nicht von mir bestellten neuen Vertrag storniert. Ich habe daraufhin mit der Dame noch über verschiedene Optionen der Vertragsverlängerung meines laufenden Vertrages gesprochen. Das Gespräch wurde allerdings irgendwann unterbrochen und ich landete wieder in der Warteschleife.

 

Beim dritten Anruf bei der Hotline habe ich dann mit einem Herrn endlich die Vertragsverlängerung meines laufenden Vertrages veranlassen können: so wie ich es gewohnt war mit entsprechender Vertragsübersicht vorab per Mail während des Telefonates und telefonischer Bestätigung meinerseits. In meinem O2 Bereich stand allerdings unter „Meine Bestellungen“ immer noch der von mir nicht bestellte Vertrag O2 Free Starter Flex Online als „offener“ Vorgang. Laut des Herrn an der Hotline sei diese fehlerhafte Bestellung angeblich schon aus dem System entfernt worden, allerdings tauchte sie immer noch in meinem Profil auf. Die Auskunft war, dass es dauern könne, bis das System die Stornierung registriert hat.

 

Gestern, am Montag den 3.6., habe ich erneut einen Anruf bei der Hotline getätigt, da in meinem O2 Bereich ( sowohl in der App als auch im Browser ) immer noch der von mir nicht bestellte neue Vertrag O2 Free Starter Flex Online als „offener“ Vorgang stand und eine neue Sim Karte bald versandt würde. Der Herr an der Hotline hat mir erneut bestätigt, dass der „Auftrag“ storniert sei und dies ein Fehler im System sein könne. Er wolle eine Fehlermeldung schreiben. Ferner habe ich um eine schriftliche Bestätigung gebeten, dass die „falsche“ Bestellung storniert sei. Auch darum wollte sich der Herr an der Hotline kümmern.

 

Heute, Dienstag den 4.6., sehe ich in meinem O2 Bereich ( sowohl App als auch Browser ), dass für den nicht von mir bestellten O2 Free Starter Flex Online tatsächlich eine neue Sim Karte vergeben und versandt wurde!

 

Ich bin ein wenig ratlos, da ich vermute, dass der ohne mein Wissen und ohne meine Bestätigung abgeschlossene neue Vertrag O2 Free Starter Flex Online gebucht wurde.

 

Meine Fragen: sollte ich aktiv den Vertrag widerrufen ( ohne ihn absurderweise nie abgeschlossen zu haben ) ? Wohin muss ich die neue Sim, welche ich natürlich nach Erhalt nicht aktiviere, zurückschicken ?

 

Ich hoffe, dass hier auch O2 Mitarbeiter mitlesen und möglicherweise solche Betrugsfälle auch dokumentieren!

 

Vielen Dank für jegliche Rückmeldungen.

Johannes

Lösung von Bollermann

Bitte widerrufe den Starter FLEX vorsorglich per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de 

Dort erfolgt eine automatische Eingangsbestätigung. 

Hätte der Mitarbeiter den Vertrag storniert, hättest du eine E-Mail darüber erhalten. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26844 Antworten
  • Lösung
  • 4. Juni 2024

Bitte widerrufe den Starter FLEX vorsorglich per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de 

Dort erfolgt eine automatische Eingangsbestätigung. 

Hätte der Mitarbeiter den Vertrag storniert, hättest du eine E-Mail darüber erhalten. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41460 Antworten
  • 4. Juni 2024

Am besten widerrufen, ist tatsächlich die einfachste Lösung, auch wenn aufgrund der fehlenden Zustimmung in Textform der Vertrag ohnehin schwebend unwirksam ist.


joefuchtel
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 6. Juni 2024
Bollermann schrieb:

Bitte widerrufe den Starter FLEX vorsorglich per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de 

Dort erfolgt eine automatische Eingangsbestätigung. 

Hätte der Mitarbeiter den Vertrag storniert, hättest du eine E-Mail darüber erhalten. 

 

Herzlichen Dank für den Hinweis.

Inzwischen habe ich eine SMS Bestätigung der Stornierung erhalten ( siehe Anhang ).

Ich hatte nie eine Auftragsnummer aber telefonisch hat man mir gesagt, dass es sich um den fälschlich gebuchten Vertrag handeln würde.

Weiss jemand, ob das ausreichend ist ? 

Besten Dank und viele Grüsse.

Johannes

 


Was soll da nicht ausreichend sein?


joefuchtel
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 6. Juni 2024
Sandroschubert schrieb:

Was soll da nicht ausreichend sein?

 

Ich war lediglich bislang gewohnt, dass solche Dinge auch per Mail bestätigt werden.

Deshalb die Frage.

Beste Grüsse.

Johannes


Ok.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19417 Antworten
  • 15. Juni 2024

Hallo @joefuchtel 🙂

ich habe mir das gerade mal angeschaut, die Karte mit dem o2 Free Starter Flex wurde noch vor der Aktivierung storniert und ist somit nicht aktiv. 

Viele Grüße,

Michi


poales
Profi
  • Profi
  • 10840 Antworten
  • 15. Juni 2024

bitte prüfe die persönlichen Daten

wie mail, kontakt- und  Rechnungsadresse mal genau.

damit dich Mails etc. dich erreichen.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19417 Antworten
  • 15. Juni 2024

Ein Klassiker ist manchmal der Spam-Ordner wo evtl. generische E-Mails landen und nicht wahrgenommen werden. 

Die Auftragsnummer müsste bei Bestellung via E-Mail versendet worden sein. 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2045 Antworten
  • 2. Juli 2024

Hallo @joefuchtel,

da hier keine Rückmeldung mehr erfolgt ist, gehe ich davon aus, dass dein Anliegen geklärt ist.

Solltest du weitere Fragen oder Anliegen haben komm gerne auf uns zu🙂

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort