Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Betrug: nach Vertragsverlängerung plötzlich 2. Vertrag


Hallo,

 

nach telefonischer Vertragsverlängerung plötzlich wurde ein zusätzlicher Vertrag abgeschlossen.

Ich hab es erst gemerkt als ich plötzlich Rechnungen zu 2 verschiedenen Kundennummern abgebucht bekomme. 

Auf telefonische Rückfrage wird mir gesagt eine Mail zu schreiben, auf die einfach nicht reagiert wird.

Ich habe recherchiert und herausgefunden das ich bei weitem nicht die einzige bin und das wohl Masche bei O2 ist. Die Mitarbeiter im Callcenter bekommen wohl pro abgeschlossenem Vertrag eine Prämie, deshalb werden Verträge dann doppelt abgeschlossen. 

Ich bin seit 20 Jahren Kunde bei O2!! 

Liebes o2-Team: wie stellt ihr euch das vor wie es weitergeht? Ich werde nie wieder bei euch einen Vertrag abschließen. Wenn das mit allen andern Kunden die doppelte Verträge haben auch so geht dann habt ihr ja bald keine Kunden mehr…..

Lösung von o2_Senay

@Jane012024  ich werde einen neuen Versand für dich veranlassen denn diese enthält wichtige Informationen sowie Vertragsunterlagen des zweiten Tarifes. So kannst du es besser nachvollziehen, wie der ursprünglich entstanden ist. 

Zudem befindet sich deine Reklamation jetzt in der Fachabteilung für die Prüfung und sobald die durch ist, wirst du eine Benachrichtigung von uns bekommen. Daher bitte ich dich noch um ein wenig Geduld.

Viele Grüße

Senay

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 10849 Antworten
  • 11. Januar 2024

@Jane012024

hast du Mails zu dem Vertrag bekommen?

und in Schriftform zugestimmt?

sonst fechte den Vertrag an.

 

Wichtige Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge

...

Wenn diese Informationen beim Vertragsschluss nicht ausgehändigt werden können (das dürfte z.B. der Fall sein, wenn Sie Angebote am Telefon erhalten), muss Ihnen der Anbieter diese Zusammenfassung unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung zu stellen.

Außerdem gibt es in diesen Fällen einen weiteren Schutzmechanismus: Kann der Anbieter vor dem Vertragsschluss am Telefon keine Vertragszusammenfassung zur Verfügung stellen, müssen Sie einen Vertrag nach dem Telefonat noch in Textform genehmigen. Bis dahin ist er "schwebend unwirksam", wie es in der Rechtswissenschaft heißt.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/wichtige-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 18. Januar 2024

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Jane012024. 💙

Das ist natürlich sehr unschön, wie ich sehe, hattest du hierzu jedoch auch bereits Kontakt zu uns aufgenommen.

Auf deinem Schreiben hin, ging auch von unserer Seite ein Brief an dich am 15.01. raus, dieser müsste in Kürze bei dir eintreffen.

Weitere Möglichkeiten, haben in dem Fall hier in der Community, leider nicht.

LG Steffen


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Januar 2024
poales schrieb:

@Jane012024

hast du Mails zu dem Vertrag bekommen?

und in Schriftform zugestimmt?

sonst fechte den Vertrag an.

 

Wichtige Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge

...

Wenn diese Informationen beim Vertragsschluss nicht ausgehändigt werden können (das dürfte z.B. der Fall sein, wenn Sie Angebote am Telefon erhalten), muss Ihnen der Anbieter diese Zusammenfassung unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung zu stellen.

Außerdem gibt es in diesen Fällen einen weiteren Schutzmechanismus: Kann der Anbieter vor dem Vertragsschluss am Telefon keine Vertragszusammenfassung zur Verfügung stellen, müssen Sie einen Vertrag nach dem Telefonat noch in Textform genehmigen. Bis dahin ist er "schwebend unwirksam", wie es in der Rechtswissenschaft heißt.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/wichtige-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879

Danke für die Info.

Leider hat O2 bis dato nicht reagiert und alle meine Mails ignoriert.

Jetzt kommt wohl ein Brief der am 15.01. bei denen versandt wurde.

Ich bin gespannt was in dem Brief steht….

Ansonsten gibts ne Anzeige wegen Identitätsmissbrauch - dafür gibt es bei O2 sogar eine eigene Abteilung und ein Kontaktformular.

Das scheint also richtig oft vorzukommen.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Januar 2024
o2_Steffen schrieb:

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Jane012024. 💙

Das ist natürlich sehr unschön, wie ich sehe, hattest du hierzu jedoch auch bereits Kontakt zu uns aufgenommen.

Auf deinem Schreiben hin, ging auch von unserer Seite ein Brief an dich am 15.01. raus, dieser müsste in Kürze bei dir eintreffen.

Weitere Möglichkeiten, haben in dem Fall hier in der Community, leider nicht.

LG Steffen

 

Ich bin gespannt was da drin steht.

Sonst werde ich eine Anzeige wegen Identitätsmissbrauch erstatten.

Bei O2 gibt es dafür sogar eine eigene Abteilung … Scheint wohl wirklich oft vorzukommen...

So behandelt man langjährige Kunden jedenfalls nicht.

 


poales
Profi
  • Profi
  • 10849 Antworten
  • 18. Januar 2024

 

Jane012024 schrieb:

Leider hat O2 bis dato nicht reagiert und alle meine Mails ignoriert.

@Jane012024 

O2 hat keinen allgemeinen Kundenservice per Mail,

da ist immer die Frage wo Mails landen,🤷🏻

daher ist bis auf wenige Fälle von speziellen Funktionsmail-Adressen,

wie für Widerruf oder Rufnummermitnahme,

das Kontaktformular zuverlässiger.

Aber eine Antwort ist ja jetzt unterwegs.😉

 

 


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3007 Antworten
  • 23. Januar 2024

Hallo @Jane012024,

ist der Brief inzwischen bei dir angekommen?

Übrigens, vielen Dank an poales für den Hinweis auf unser Kontaktformular (o2online.de).
Du kannst es für alle Anfragen nutzen🙂

Lieben Gruß,

Senay


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 25. Januar 2024

Nein er ist nicht angekommen.

Der Brief wird vermutlich niemals ankommen da der doppelte Vertrag auf eine Adresse erfasst wurde wo ich schon seit sehr langer Zeit nicht mehr wohne.


Für mich ist es richtig furchtbar das O2 das mit mir macht. 
 

Lt. Auskunft eines Mitarbeiters von einem O2 Shop kommt dies wohl sehr häufig vor. Und wenn man im Internet die entsprechenden Suchbegriffe eingibt kommen hunderte Treffer.

 

Das kann doch nicht sein.

 

Ich melde mich jetzt noch bei der Verbraucherzentrale und erwäge Anzeige zu erstatten.

 

Übrigens antwortet auf das Kontaktformular auch niemand. 
Ich habe jetzt einnmal eine Antwort per Mail erhalten aber hier wurde alles komplett falsch dargestellt.

 

Es muss doch einfach unkompliziert möglich den falschen Vertrag zu löschen. Das verstehe ich nicht.

Sie wollen sich doch sicher nicht mit solchen Maschen bereichern.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 25. Januar 2024

Dann melde dich bei der Kundenbetreuung und lasse das Schreiben erneut - an deine richtige Adresse - schicken. Dazu wird dich die Verbraucherzentrale auch raten.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3007 Antworten
  • Lösung
  • 25. Januar 2024

@Jane012024  ich werde einen neuen Versand für dich veranlassen denn diese enthält wichtige Informationen sowie Vertragsunterlagen des zweiten Tarifes. So kannst du es besser nachvollziehen, wie der ursprünglich entstanden ist. 

Zudem befindet sich deine Reklamation jetzt in der Fachabteilung für die Prüfung und sobald die durch ist, wirst du eine Benachrichtigung von uns bekommen. Daher bitte ich dich noch um ein wenig Geduld.

Viele Grüße

Senay


Deine Antwort