Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertagsverlängerung


 

Edit o2_Flo: Screenshot anonymisiert // 5.7.23

Lösung von o2_Flo

Hey @kai71,

willkommen in der o2 Community :)

Ich hab gerad einmal in deinen Account geschaut. Die nötigen Dokumente und auch die Bestätigung wurden dir an die bei uns hinterlegte Email Adresse gesendet. Bitte prüfe noch einmal in “Mein o2” ob es auch die Richtige ist. Da du dich jetzt schon an die Kundenbetreuung gewandt hast, würde ich erstmal abwarten was dabei raus kommt. Dann können wir hier ja weiter schreiben. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne!

Viele Grüße,
Flo

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Juli 2023

Wenn keine Bestätigung und Widerrufsbelehrung kam, kannst du noch widerrufen. 

 

Kam während des Telefonats ein Dokument per Mail oder wurde deine extra Zustimmung aufgezeichnet?

 

PS: Deine Daten sind nun weltweit sichtbar.

 

 


Libertas
Star
  • Star
  • 2383 Antworten
  • 5. Juli 2023

An deiner Stelle würde ich als erstes deine Adresse schwärzen und alle weiteren, persönlichen Daten. Das hier ist ein Forum, wo die ganze Welt lesen könnte, da veröffentlicht man nicht seine privaten Daten.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juli 2023

Hab die Daten jetzt anonymisiert. Das Problem ist die Widerrufsfrist. Die ist schon verstrichen.Totale Frechheit.Bin seit über 20 Jahren da.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Juli 2023

Das Problem ist die Widerrufsfrist. Die ist schon verstrichen.Totale Frechheit.Bin seit über 20 Jahren da.

 

Und wenn du 100 Jahre dabei wärst, gilt das Gesetz. Bitte lies daher die Hinweise hier und beantworte diese ggf. 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juli 2023

Hab einen widerruf an die entsp. email mit Schiderung des Sachverhalts verschickt.Ebenso den Brief von oben nach Nürnberg verschickt.Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende.Würde es schade finden wenn man mir dort als wirklich langen treuen Kunden nicht hilft.

 


Libertas
Star
  • Star
  • 2383 Antworten
  • 5. Juli 2023

@kai71 halt uns gern auf dem Laufenden. Würde mich persönlich schon interessieren, inwiefen O² hier Kulanz zeigt. Du willst ja offensichtlich auch nicht komplett weg, sondern lediglich andere/bessere Konditionen.Aus Erfahrung kann ich dir aber schonmal sagen, dass es O² nicht besonders interessiert, wie lange du schon Kunde bist. Leider. In meinen Augen liegt deren Fokus komplett auf Neukunden. Ich persönlich habe als Stammkunde noch kein so sensationelles Angebot erhalten, dass es mich aus den Schuhen gehauen hätte und ich habe hier schon echt viel Geld umgesetzt und tue es immer noch, aktuell.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Juli 2023

Wir stellen ja bewusst Fragen und geben Hinweise. Schade, wenn man nicht darauf eingeht. Gern nochmal:

Kam denn nun eine Widerrufsbelehrung?

Kam denn während des Telefonats ein E-Mail?

 

Mit den Antworten könnten wir dir evt Wege aufzeigen. Ansonsten alles Gute. 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juli 2023

Vielen Dank für die Antwort.

Wie schon beschrieben habe weder das eine noch das andere bekommen.

Habe in der Rechnung erst gesehen das der Betrag nicht mit dem übereinstimmt was mir telefonisch zugesagt wurde.

Niemals würde ich mir einen Tarif mit 8GB für 27 Euro andrehen lassen.Traurig das man soetwas überhaupt anbietet.Ich denke ich hab schlechte Karten weil ich nicht nachweisen kann das ich keine Mails bekommen habe. VG


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Juli 2023

Dann kannst du einfach widerrufen, wie oben beschrieben. Verweise auf die fehlende Widerrufsbelehrung.

 

Hilfsweise gehst du darauf, dass der Vertrag derzeit schwebend unwirksam ist. 

 

 

Wichtige neue Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge | Verbraucherzentrale.de


Libertas
Star
  • Star
  • 2383 Antworten
  • 5. Juli 2023

Guter Hinweis. Probier es zu widerrufen, aber mach es so, dass du alles nachweisen kannst und dann entsprechend etwas in der Hand hast. Ich denke, wenn O² das nicht akzeptieren will, müsste es dir oder wem auch immer dann belegen können, dass dir der Widerruf  zumindestens zugestellt/gesendet wurde. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Juli 2023

Ich würde beides gleichzeitig machen. Widerruf (unter Hinweis auf fehlende Belehrung und damit Verlängerung der Frist um 12 Monate) und fehlende Genehmigung, die ausdrücklich nicht erteilt wird. 

 

Du musst auch nicht nachweisen, dass du nichts bekommen hast. o2 muss den Zugang nachweisen. Wird bei E-Mail fast unmöglich. Das zusammen mit dem schwebend unwirksamen Vertrag sollte o2 nichts blockieren.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 5. Juli 2023

Aufgrund der schwebenden Unwirksamkeit ist der Rest unerheblich. o2 tut sich kein Gefallen solche Verträge aktivieren zu lassen.

@bielo Wenn das System so eingestellt ist, dass immer eine Zustellbestätigung vom Mailserver des Empfängers angefordert wird, könnte o2 so den Zugang einer Mail nachweisen. Ist aber unwahrscheinlich und eben nicht wichtig wenn ohnehin die Zustimmung in Textform fehlt.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Juli 2023

Das hat m.E. allenfalls Anscheinsbeweischarakter. Insbesondere bei den Free-Mail-Servern ist nicht gesagt, dass dann auch eine Auslieferung erfolgt. Da hier aber ein weiterer und besserer Weg offen steht, kann das an dieser Stelle dahinstehen. 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • Lösung
  • 12. Juli 2023

Hey @kai71,

willkommen in der o2 Community :)

Ich hab gerad einmal in deinen Account geschaut. Die nötigen Dokumente und auch die Bestätigung wurden dir an die bei uns hinterlegte Email Adresse gesendet. Bitte prüfe noch einmal in “Mein o2” ob es auch die Richtige ist. Da du dich jetzt schon an die Kundenbetreuung gewandt hast, würde ich erstmal abwarten was dabei raus kommt. Dann können wir hier ja weiter schreiben. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne!

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort