Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Außerordentliche Kündigung wegen Nichterbringung der Leistung


Hallo,

ich habe das Gefühl o2 scheint nicht interessiert zu sein Kunden zu behalten. am 10.05. habe meinen Vertrag verlängert und eine portierung von VF nach o2 angestoßen. Die Nummer wurde sortiert und danach nahm alles seinen Lauf . Erst konnte ich nicht die Dienste auf meinem iPhone nutzen und nun geht gar nichts mehr. Habe bei der Hotline angerufen und drum gebeten die Netzbetreibereinstellungen erneut an mein -handy zu senden oder wie man auch immer dieses Problem löst (ist ja nicht mein Job). 

Eine Dame von o2 hat mich gebeten einmal die eSIM zu löschen und neu einzurichten weil wohl irgendwer etwas verkehrt gemacht hat. Dies habe ich getan und seit knapp 2 Wochen kann ich nun gar nicht mehr telefonieren da niemand in der Lage war mir weder eine eSIM noch eine Plastikkarte zur Aktivierung der eSIM zukommen zu lassen. Jeder Anruf entpuppt sich als neue Version meines Problems. Am Montag habe ich dann telefonisch die Kündigungshotline angerufen und mitgeteilt dass ich vom Sonderkündigungsrecht wegen Nichterbringung der Dienstleistung per Sofort kündige und die Rufnummer zur erneuten Portierung eben freigegeben wird. Am Telefon teilte man mir mit, das man die Verlängerung rückgängig bzw. Wiederrufen hat und ich erhielt auch eine Bestätigung allerdings nur zur Portierung. Gestern rief ich erneut an wie fast jeden Tag da ich keine Bestätigung erhielt und erfahre das es zum 9.6.2023 gekündigt sei. Naja stimmte beim 2. Anruf so leider nicht denn es war der 10.05.2025.
Das der Wiederum abgelegt wurde habe ich auch nur per Zufall am Telefon gestern erfahren. 
Habe zudem 3 mal online außerordentlich gekündigt. Am 03.06.2023, am 09.06.2023 ud heute auch nochmal. Glaub das mache ich jetzt jeden Tag bis o2 mal reagiert.

Die Kompetenz bei den Hotline ging in meinem Fall wohl gegen 0 und so kann man keine Kunden behalten. Wie komme ich nun weiter denn ich möchte nicht jeden Tag mein Telefon im Büro nutzen um bei o2 bei jedem Anruf alles immer und immer wieder zu erklären noch möchte ich nach einem Handy fragen um mal wieder bei der Hotline anzurufen.  Ich möchte den Vertrag zu sofort kündigen. Bin nun lange genug am Telefon hin und her geleitet worden, jeder sagt was anderes und am Ende hab ich dann noch 2 weitere Multisimkarten aktiviert bekommen die jeweils 10 EUR kosten und auch mir zu lasten gehen. Das ist unter aller Sau was die Hotline sich da erlaubt. 3 x wurde einfach aufgelegt oder mitten im Satz hat man mich irgendwohin geleitet wo ich total verkehrt war was dann natürlich nie zurück ging und ich erneut anrufen musste.

 

Das größte Problem ist natürlich auch das ich unter meiner Nummer ja auch Banking und diverse andere dinge betreibe und keine SMS mehr bekommen konnte. Wäre ich Vorgesetzter bei deren Hotline da würde ich die Leute aber rund machen. So kann man mit niemanden umgehen und erst recht nicht mit Kunde. Das ist schon Geschäftsschädigend für O2.

Vielleicht kann ja hier jemand mal näheres berichten. Hab das ganze heute auch nochmal per Fax an die auf der Webseite deklarierte Nummer gesendet aber ich befürchte das man da nicht so interessiert ist.

26 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 10. Juni 2023

Eine außerordentliche Kündigung wird von der Fachabteilung geprüft. Von dort erhältst du eine Rückmeldung ob diese akzeptiert wurde oder nicht, aber das wird etwas dauern. Alle zwei Tage erneut die Kündigung einzureichen beschleunigt nichts.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 10. Juni 2023

am Montag habe ich es nicht gekündigt, sondern man wollte den Vertrag widerrufen. am Montag habe ich es nicht gekündigt, sondern man wollte den Vertrag widerrufen. Nach einer Woche kann ich aber dennoch eine E-Mail erwarten aus der mindestensher vorgeht, was stand, der Dinge ist. 


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 10. Juni 2023

Hallo @Greatlyusa 

Du schriebst:

"Naja stimmte beim 2. Anruf so leider nicht denn es war der 10.05.2025.
Das der Wiederum abgelegt wurde habe ich auch nur per Zufall am Telefon gestern erfahren."

 

Du meinst wohl Widerruf abgelehnt?

Die Widerrufsfrist ist nur  14 Tage und hat nichts mit Sonderkündigung zu tun.

Offensichtlich läßt dich O2 ins Leere laufen und  hat den normalen Endtermin der regulären Mindestlaufzeit als Kündigungsdatum hinterlegt. 

Hier kämpft man oft gegen Windmühlen.

Vielleicht kann ein Mod hier etwas dazu sagen.

Im Forum kann man dir evtl technische Hilfe geben. 

Gibt es hier irgendeine Möglichkeit dich zu unterstützen?

Einige Experten haben da vielleicht einen Tip, 

Die Portierung ist unabhängig von der Kündigung. Mittels eines Optin kannst du die Nummer zu einem neuen Vertrag mitnehmen und erhältst bei O2 eine neue Nummer.

Mit esim habe ich keine Erfahrung.

Gruß


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 10. Juni 2023

ja genau das meinte ich. nein, technische Hilfe benötige ich nicht, denn das Problem liegt nicht auf meiner Seite, sondern auf der Seite von O2 und kann von mir nicht gelöst werden, sprich, ich kann mir weder ein eigenen QR-Code zukommen lassen. Noch eine Plastik Simkarte um dann ein QR-Code zu aktivieren. Mittlerweile habe ich meine Rufnummer portieren lassen und ich möchte mit o2 auch nichts mehr zu tun haben. Daher bleibt es auch bei der Sonderkündigung beziehungsweise außerordentliche Kündigung. O2 kann das gerne ins Leere laufen lassen aber dann würde es leider über einen Anwalt laufen müssen, seit knapp zwei Wochen bekomme ich keine Dienstleistung mehr und ich möchte endlich wieder normal telefonieren können, ohne ständig Probleme zu haben


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 10. Juni 2023

Das wäre eine außerordentliche Kündigung. Wenn o2 diese nicht akzeptiert kannst du den Vertrag immer noch als gekündigt ansehen. Dazu muss man aber vorher schriftlich eine angemessene Frist gesetzt haben um deinem Vertragspartner nachweisbar die Chance zu geben, die Probleme zu beheben. Zahlst du nicht mehr wird o2 allerdings mahnen und das Ganze irgendwann ans Inkasso / an Anwälte geben. Dann müsstest du dich ggf. wehren.

Oder du sprichst gleich mit einem Anwalt um herauszufinden wie er deine Erfolgschancen sieht und welche Kosten du tragen müsstest wenn du selber klagen würdest, um aus dem Vertrag zu kommen. Wie du vorgehen möchtest ist alleine deine Entscheidung aber eigentlich sind zwei Wochen viel zu kurz für eine außerordentliche Kündigung.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 11. Juni 2023

Das Problem ist nachweislich gemeldet und seit 2 Wochen weder eine Lösung noch meldet sich sonst wer von denen und die Fristsetzung gibt es auch nicht mehr.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 11. Juni 2023

Fristsetzung gibt es nicht mehr? Was meinst du damit? Die Pflicht dazu? Gab es bei der außerordentlichen Kündigung nie, aber wenn du keine angemessene Frist setzt, wird es schwieriger, Ansprüche - ggf. gerichtlich - durchzusetzen.

Wie du vorgehen möchtest ist deine Entscheidung.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 11. Juni 2023

der Dienstleister ist schon informiert und Nachweislich auch tätig geworden aber eine Lösung wurde nicht herbeigeführt. Rechtlich sieht es maubaus für o2 Dienstag ist nur wie schnell einsicht gezeigt wird. Der Rest geht dann eh nur noch über meine Rechtsschutzversicherung. Er ist in der bringschuld. Ich habe das Problem rechtzeitig auch zusätzlich per Mail eingetütet. Was muss man denn als Kunde noch machen……vorbeifahren?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 11. Juni 2023

Na gut, wenn du so zuversichtlich bist und deine Rechtsschutzversicherung deine Ansicht teilt und dir eine Deckungszusage erteilt, dann kannst du alles weitere denen überlassen. Du kannst dann berichten wie es ausgeht.

Du wirst schon eine Antwort auf deine Kündigung bekommen, aber das kann schon mal ein paar Wochen dauern. Erst dann würde die Rechtsschutzversicherung eine Entscheidung treffen können.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 11. Juni 2023

Ja paar Wochen sind auch inakzeptabel auch hier gibt es klare Regelungen wie o2 da verfahren muss. Das wurde auch schonmal thematisiert. Wir warten mal ab und schauen was o2 so sagen wird.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 11. Juni 2023

Für die Bearbeitung einer außerordentlichen Kündigung gibt es keine konkreten Fristen.

Genau, abwarten. Ein Rechtsanwalt würde erstmal auch nur ein Schreiben aufsetzen und dabei eine Frist zur Behebung setzen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 11. Juni 2023

Nicht wirklich. Hab ich doch schon und der Anwalt greift das maximal auf und erklärt nochmal als Jurist das hier eine wirksame außerordentliche Kündigung bereits vorliegt. Der muss keine Frist mehr setzen da ich dies ja bereits getan habe. Das wäre ja Schwachsinn weil die Fristen…..ach egal sind alle keine Juristen.


Die Frage ist was genau Dein Anliegen hier ist wenn du alles besser weisst wenn dir Hinweise gegeben werden.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 11. Juni 2023

Der beauftragte Anwalt wird dich zu gegebener Zeit aufklären und in deinem Interesse handeln. Wie gesagt, du kannst dann berichten wie es ausgeht. Hoffentlich hast du eine Versicherung ohne oder mit sehr geringer Selbstbeteiligung. Ich würde 14 Tage nach unbeantworteter Erklärung der Kündigung versuchen eine Deckungszusage zu bekommen, natürlich früher wenn o2 die Kündigung ausdrücklich nicht akzeptiert. Wünsche dir viel Erfolg.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 14. Juni 2023

Hallo @Greatlyusa ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Da hast du leider schon einiges erlebt. 
Es tut mir leid, dass es bisher noch keine Lösung für dich gegeben hat. 
Ich habe es richtig verstanden, dass du keine Hilfe mehr bezüglich der eSIM benötigst ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 14. Juni 2023

Hallo,

ich benötige keine eSIM mehr!

Heute ist der 14.06.2023 und von o2 hat sich bis jetzt nichtmal mehr jemand bemüht mich anzurufen oder eine weitere Lösung zu präsentieren. Zudem hat mir letzte Woche Montag die Dame am Telefon bestätigt das die Verlängerung zurückgenommen wird worauf ich nun auch die Nummer Portieren lassen habe und dies bereits geschehen ist. Daher bleibt es bei einer nicht erbrachten Dienstleistung und seitens O2 müsste eine Reaktion kommen aber nach gute 2,5 Wochen leider ein Armutszeugnis. Die SIM Karte hätte schon 4 x hier sein können und ich hätte dann auch wenige Minuten später eine neue eSIM bekommen aber das scheint gerade ein Riesen Problem gewesen zu sein.

Fazit: Benötige eigentlich nur noch eine Bestätigung seitens o2 ansonsten muss ich halt weitere Schritte in Erwägung ziehen

 

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 14. Juni 2023

Hallo @Greatlyusa ,
aktuell ist die Verlängerung nicht zurück genommen. 
Ich erkundige mich, was ich für dich tun kann und melde mich wieder. 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 14. Juni 2023

Das weiß ich mittlerweile auch nur ist nun meine Rufnummer auch bereits sortiert. Schade das man dem Kunden so einen Miserablen Service bietet und ich bin da auch ganz ehrlich dafür ist mir mein Geld zu schade und ich werde auch nur eine außerordentliche Kündigung akzeptieren. 2,5 Wochen ud nichts passiert. Ich hab so ca. 15 mal angerufen. Mails an den Support geschrieben. 3 ma online die außerordentliche Kündigung eingereicht mit Dokument wo dann näheres drin steht. Man will irgendwann auch einfach nicht mehr.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 16. Juni 2023

Also was die Kompetenz angeht scheint es ein schlechter Witz zu sein. Man Antwortet mir völlig am Thema vorbei.

 

Ich habe weder eine SIM noch eine eSI auf meinem Handy weil mir niemand eine zukommen lassen hat. Zeitraum ist weit überschritten und nun bekomme ich zu diesem Probleme Folgende Antwort:

 

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Ursächlich für die von Ihnen gemeldete Beeinträchtigung sind Einschränkungen in der Netzversorgung als Folge einer Uberlastungssituation auf Grund des gestiegenen Bedarfs und der Anzahl der Nutzer. Bitte bedenken Sie: Nicht alle Dinge lassen sich durch uns beeinflussen. So sind z. B. die Ubertragungsrate und die Empfangsstärke von vielen Faktoren abhängig. Ortliche Gegebenheiten, die Platzierung der Sendeanlage und die Anzahl der Nutzer beeinflussen die tatsächliche Ubertragungsrate.

Dies ist jedoch temporär. Kurz- bis mittelfristig werden wir durch weiteren Netzausbau und Netzoptimierungen wieder für eine Verbesserung der Netzqualität in ihrer Gegend sorgen.

Die Netzqualität kann innerhalb von Gebäuden ebenso leiden, wie bei bestimmten Wetterlagen oder Hindernissen (Hochhäuser etc.). Auch technische oder betriebliche Gründe können den Empfang beeinträchtigen. Hierauf weisen wir auch in unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) hin. Aus diesem Grund ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich.

Wir werden Ihren Vertrag daher fristgerecht beenden. Eine Kündigungsbestätigung erhalten mit separater Post
Kundenbetreuer H. Gehrmann.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 16. Juni 2023

Hallo @Greatlyusa ,

ich habe noch keine Antwort auf meine Anfrage. 
Bitte habe noch etwas Geduld. 🌸
Ich hoffe, dass ich dann eine Lösung für dich habe. 

Gruß, Solveig 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 20. Juni 2023

Hallo @Greatlyusa ,

leider habe ich keine positven Nachrichten. Ich kann bezüglich der Beendigung des Vertrages nichts für dich tun. 
Ich kann dir nochmal eine physische SIM-Karte zusenden, die du so nutzen kannst oder wir tauschen dann nochmal auf ein eSIM-Profil. 
Du kannst auch versuchen, den Vertrag an jemand anderen weiterzugeben im Rahmen eines Vertragsinhaberwechsels
Die Kündigung ist zum Mai  2025 hinterlegt. 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 20. Juni 2023

Danke aber Wass soll ich jetzt mit einer SIM noch von o2? mein Rufnummer ist bereits sortiert und ich kann stand heute seit 3 Wochen nicht telefonieren weil o2 es nicht hinbekommen hat mir irgendwas zum einrichten zukommen zu lassen. das ist eine nichterbrachte Dienstleistung und demzufolge hat jeder Kunde das recht auf eine außerordentliche Kündigung. Das habe ich per Brief und auch per Fax zustellen lassen. Denke alles andere klärt jetzt dann eben ein Anwalt. Sämtliche Nachweise habe ich ja und auch von meiner Seite habe ich alles unternommen was mir möglich war nur o2 hat es einfach verpackt.

Von daher kann man sich diese SIM jetzt auch sparen. Wird so oder so nicht mehr benötigt.

Danke


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 20. Juni 2023

Dann bespreche das doch jetzt mit einem Anwalt. Eine andere Möglichkeit scheinst du nicht zu haben. Wenn du allerdings den Lösungsvorschlag, dir eine SIM zuzuschicken nicht annimmst, kann sich das negativ auf etwaige Rechtsansprüche auswirken. Lass dir also hilfsweise die SIM zuschicken, auch wenn du dich jetzt rechtlich beraten lassen möchtest. Dass die Rufnummer portiert wurde ist kein Hindernis.

Oder: Du betrachtest den Vertrag jetzt als gekündigt, zahlst nicht mehr und wartest einfach, bis o2 Ansprüche geltend macht. Du scheinst dir ja sicher zu sein, dass die Kündigung begründet ist.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 20. Juni 2023

also nach 3 Wochen ohne sim karte wo man mir zugesichert hat der Vertrag wird storniert und ich die Nummer sorglos Portieren könne glaub e ich das da nichts mehr negativ ausgelegt werden kann den der Zug ist doch bereits abgefahren. nach drei Wochen kommen die vorschlage recht spät. das wird aber mein Anwalt so besser wissen und der erst ist jetzt auch egal denn die Lösung hätte längst da sein müssen!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41447 Antworten
  • 20. Juni 2023

Dann lasse dich eben jetzt vom einem Anwalt beraten. Wenn dieser 3 Wochen auch als ausreichend für die Kündigung ansieht, wird er entsprechende Schritte empfehlen.


Deine Antwort