Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsabschluss bei Drittanbieter ;Widerruf


Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang der Woche bei Starmobil ein Vertrag mit iPhone 12 und o2 Blue All in L abgeschlossen.

Der Vertrag mit o2 kam sofort zu stande, am nächsten morgen hatte ich bereits Rufnummer, o2 Daten usw. 

Allerdings lässt seitdem die Lieferung des Handys auf sich warten. Angegeben waren 1-4 Werktage und als ich beim Support angerufen hatte, wurde mir gesagt dass die Handys von ihrem eigenen Versandhändler noch nicht einmal angekommen sind. 

Langsam kriege ich das Gefühl dass es sich dabei um eine Masche handelt wo ich drauf reingefallen bin. Bei dem Handy habe ich zwar 14 Tage Widerrufsrecht ab erhalt der Ware, jedoch lief die Frist zum Widerruf bei o2 bereits ab Vertragsschluss. 

Ich habe etwas Angst davor in 2 Wochen hier zu sitzen, mit einem Vertrag an der Backe für den ich nicht einmal die SIM erhalten habe, ohne ein Handy dass vielleicht überhaupt nie existiert hat. 

Ich habe vor, dass wenn Mitte nächster Woche nichts komm, die komplette Bestellung zu widerrufen. Das ist mir mit den 14 Tagen vom Vertrag mit o2 sonst zu heikel. 

Ist meine Angst berechtigt? Oder kann man einfach locker auf das Handy warten und dann, wenn nichts kommt immer noch wegen Nichterfüllung des Kaufvertrages widerrufen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Lösung von Sandroschubert

Hallo,

die Fragen stellt man beim Vermittler. Die Widerrufsfrist beginnt mit vollständigen Erhalt der Waren.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Hallo,

die Fragen stellt man beim Vermittler. Die Widerrufsfrist beginnt mit vollständigen Erhalt der Waren.


  • 50002 Antworten
  • 5. Februar 2022

Hallo,

dass ist ein leidiges Thema beim Reseller. Ich gehe von aus, dass du auch noch nicht mal die SIM hast. 
Es wird relativ schnell der Vertrag aktiviert, und dann wartet man bis das Handy kommt. 
Wie erwähnt, frage bitte dort nach, ob man dir wenigstens schon die SIM vorab schicken kann. Sonst zahlst du jetzt schon und kannst es nicht nutzen.

LG


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 11. Februar 2022

Hi @sleyy,
herzlich willkommen in unserer Community :blue_heart: Ich freue mich, dass du dich für einen Vertrag bei uns entschieden hast, umso ärgerlicher ist es natürlich, dass du das versprochene Handy noch nicht in den Händen halten kannst. 
Wie ist denn der aktuelle Stand? 

Liebe Grüße
Larissa


  • 0 Antworten
  • 11. Februar 2022
sleyy schrieb:

Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang der Woche bei Starmobil ein Vertrag mit iPhone 12 und o2 Blue All in L abgeschlossen.

Der Vertrag mit o2 kam sofort zu stande, am nächsten morgen hatte ich bereits Rufnummer, o2 Daten usw. 

Allerdings lässt seitdem die Lieferung des Handys auf sich warten. Angegeben waren 1-4 Werktage und als ich beim Support angerufen hatte, wurde mir gesagt dass die Handys von ihrem eigenen Versandhändler noch nicht einmal angekommen sind. 

Langsam kriege ich das Gefühl dass es sich dabei um eine Masche handelt wo ich drauf reingefallen bin. Bei dem Handy habe ich zwar 14 Tage Widerrufsrecht ab erhalt der Ware, jedoch lief die Frist zum Widerruf bei o2 bereits ab Vertragsschluss. 

 

Ich sehe das so:

Die Widerrufsfrist beträgt auch bei O2 grundsätzlich 14 Tage ab Eingang der Auftragsbestätigung und Widerrufsbelehrung!

Ist also (edit:evtl.) noch nicht abgelaufen. Wann ging diese konkret ein?

Du solltest also, falls notwendig bei O2 mit entsprechender Begründung notfalls zeitgerecht den Mobilfunkvertrag widerrufen.

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf


E-Mail: widerruf@cc.o2online.de

 

Der Widerruf sollte ebenfalls an den Vermittler Starmobile gehen, aber für die komplette Bestellung, falls erforderlich, da die Bestellung dort aufgegeben wurde 

O2 verweist den Kunden immer an den Vermittler und entläßt den Kunden nur aus dem Vertrag, wenn der Vermittler den Vertrag bei O2 kündigt.

Nach meiner Ansicht, widerspricht sich O2 selbst. O2 bestätigt den Mobilfunkvertrag gem AGB und schickt eine Widerrufsbelehrung. Logischerweise würde ich diese auch als Kunde in Anspruch nehmen, um mich rechtlich abzusichern.

Dies mögen andere anders auslegen.

 

sleyy schrieb:

Ich habe etwas Angst davor in 2 Wochen hier zu sitzen, mit einem Vertrag an der Backe für den ich nicht einmal die SIM erhalten habe, ohne ein Handy dass vielleicht überhaupt nie existiert hat. 

Ich habe vor, dass wenn Mitte nächster Woche nichts komm, die komplette Bestellung zu widerrufen. Das ist mir mit den 14 Tagen vom Vertrag mit o2 sonst zu heikel. 

Ist meine Angst berechtigt? Oder kann man einfach locker auf das Handy warten und dann, wenn nichts kommt immer noch wegen Nichterfüllung des Kaufvertrages widerrufen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

 

Ich würde auch auf Nummer sicher gehen.

 

Gruß

Gmo

 


Deine Antwort