Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Komische Vertragsanpassung-EMail erhalten


Moin Moin.

Ich habe gestern Abend eine Mail erhalten in der es heißt :

 

Lieber o2 Kunde,
Sie haben sich dazu entschieden, die Datenautomatik in Ihrem Tarif zu ändern.
Die Änderungen, sowie Ihre weiterhin bestehenden Vertragsbestandteile, finden Sie hier zusammengefasst.

 

Freundliche Grüße
Ihr O2 Team
Ihre Telefonnummern

Handynummer: 0176XXXXX001


Dazu noch :Sie haben sich für den Tarif O2 Blue Basic entschieden

 

Nun habe ich aber rein gar nichts  an meinem Vertrag geändert, noch ist das meine Telefonnummer oder Kartennummer….

In meinen vertragsdetails steht zum Glück nichts von einer Änderung und es scheint, als wäre da alles beim alten...Was bedeutet das nun? Wartet irgendwo jemand auf seine Bestätigung?

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Hobelmann,

ich vermute hier eher eine Spam-Email. Der Text erscheint mir doch etwas untypisch. Es kommt leider immer wieder vor, dass sogenannte Phishing Emails in Umlauf gebracht werden, z.B. mit gefälschten o2 Rechnungen. Wenn du eine Email erhältst, die merkwürdig erscheint, bitte auf keinen Fall die Links in der Email anklicken und keine Anhänge öffnen. Diese können Schadsoftware beinhalten (Malware, Viren, Trojaner etc.) und schlimmstenfalls deinen PC infizieren.

Da es sich nicht um deinen Vertrag handelt, solltest du die Email nicht beachten.

 

@fritz04: grundsätzlich finde ich deine Idee gut, ich würde als Kunde aber doch eher nachfragen, als nur darauf zu vertrauen, dass das mit einem Button geklärt werden kann.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

  • 0 Antworten
  • 21. Oktober 2021
Hobelmann schrieb:

Moin Moin.

Ich habe gestern Abend eine Mail erhalten in der es heißt :

 

Lieber o2 Kunde,
Sie haben sich dazu entschieden, die Datenautomatik in Ihrem Tarif zu ändern.
Die Änderungen, sowie Ihre weiterhin bestehenden Vertragsbestandteile, finden Sie hier zusammengefasst.

 

Freundliche Grüße
Ihr O2 Team
Ihre Telefonnummern

Handynummer: 0176XXXXX001


Dazu noch :Sie haben sich für den Tarif O2 Blue Basic entschieden

 

Nun habe ich aber rein gar nichts  an meinem Vertrag geändert, noch ist das meine Telefonnummer oder Kartennummer….

In meinen vertragsdetails steht zum Glück nichts von einer Änderung und es scheint, als wäre da alles beim alten...Was bedeutet das nun? Wartet irgendwo jemand auf seine Bestätigung?

hi, ich vermute auch mal das dies ein Irrläufer über eine falsche Email ist.

Bitte kontrolliere deine Mail auch den SPAM Ordner und deine Bankabbuchungen

in nächster Zeit sehr genau.

Ein O2 Moderator kann in einigen Tagen einen Datenabgleich vornehmen.

oder du wenderst dich an die Hotline.

mfg

 

@Mod

es wäre sinnvoll bei Mails mal einen Link einzuführen.

“Diese Mail ist nicht für mich”

Kundennummer und/ oder Rufnummer ist mir  unbekannt oder so.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20542 Antworten
  • Lösung
  • 2. November 2021

Hallo @Hobelmann,

ich vermute hier eher eine Spam-Email. Der Text erscheint mir doch etwas untypisch. Es kommt leider immer wieder vor, dass sogenannte Phishing Emails in Umlauf gebracht werden, z.B. mit gefälschten o2 Rechnungen. Wenn du eine Email erhältst, die merkwürdig erscheint, bitte auf keinen Fall die Links in der Email anklicken und keine Anhänge öffnen. Diese können Schadsoftware beinhalten (Malware, Viren, Trojaner etc.) und schlimmstenfalls deinen PC infizieren.

Da es sich nicht um deinen Vertrag handelt, solltest du die Email nicht beachten.

 

@fritz04: grundsätzlich finde ich deine Idee gut, ich würde als Kunde aber doch eher nachfragen, als nur darauf zu vertrauen, dass das mit einem Button geklärt werden kann.

 

Viele Grüße

Giulia


  • 0 Antworten
  • 2. November 2021

@o2_Giulia

@fritz04: grundsätzlich finde ich deine Idee gut, ich würde als Kunde aber doch eher nachfragen, als nur darauf zu vertrauen, dass das mit einem Button geklärt werden kann.

 

die Frage ist, was nach dem Butten und dem Hinweis “hey,das ist nicht für mich” geschieht.

wenn ich dann darauf vertrauen soll/ muss, dass O2 das klärt gebe ich dir (leider) recht.

 

z.B. google prüft dann die Autorisierung über andere Wege,

wenn guts gemacht ist erhält der Kunde auch über die weiteren Schritte Informationen.

 

→ es gibt ja auch Ticketsysteme die für Irrläufe und sonstige Servicesprobleme

genutzt werden könnten. :wink:

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20542 Antworten
  • 5. November 2021

Hallo @fritz04,

ich habe dazu noch einmal nachgehakt, es ist bei echten Email-Irrläufern (kein Spam oder Phishing) auf jeden Fall gewünscht, dass jeder Fall sofort individuell geprüft wird.

Leider lässt sich das nicht immer auf den ersten Blick für Kunden erkennen, daher bleibt es dabei, dass unsere Kunden sich in diesen Fällen an die Kundenbetreuung oder auch hier an die Community wenden sollen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort