hi, das Problem bei telefonischen Aktionen ist immer die Nachweisbarkeit.
hast du eine SMS oder Mail dazu bekommen?
bitte schau mal nach, ob der Anruf in der Anrufliste zu finden ist,
einen screenshot ohne Persönliche Daten kannst du hier einstellen.
Ein O2 Moderator wird in einigen Tagen hier im Forum reinschauen
und kann mal genau nachschauen, was in deinem Datensatz hinterlegt ist.
Oder du wendest dich schriftlich an die Kundenbetreuung.
mfg
 
Nachfolgend die Kontaktwege für den schriftlichen (?) Widerruf eines Mobilfunkvertrags an o2:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Telefonnummer für Postpaid Kunden: 0176 888 55 222
Telefonnummer für Prepaid Kunden: 0176 888 55 282
Telefaxnummer: 01805-571766 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 €/Min. Preise inkl. MwSt.)
E-Mail:widerruf@cc.o2online.de
 
 
                
     
                                    
            Hallo @waiss,
 
willkommen in der Community. 
 
Ich habe mir den Sachverhalt eben im Kundenkonto angeschaut. Die Kollegen haben bereits die Reklamation aufgenommen und weitergeleitet. Wenn der Widerruf fristgerecht eingereicht wurde, sehe ich auch keinen Grund zur Sorge, da im Nachhinein (wenn die Fachabteilung alles zurechtgerückt hat) nicht korrekte Konditionen und Laufzeiten korrigiert und ungerechtfertigt entstandene Kosten wieder gutgeschrieben werden. Keine Frage, sowas ist sehr ärgerlich, da kann ich den Frust total nachvollziehen. Ich würde hier aber empfehlen noch abzuwarten, bis sich die Kollegen um dein Anliegen gekümmert haben. Wenn dies dann nicht zufriedenstellend war, kannst du bei Bedarf immer noch rechtliche Schritte einleiten. Ich weiß nicht, wie ausgelastet die Fachabteilung momentan ist, ich schätze im Schnitt kann es bis zu 14 Tagen dauern bis die Bearbeitung abgeschlossen ist.
Halte uns auch gerne hier auf dem Laufenden, wenn du magst, an unzufriedenen Kunden ist hier niemand interessiert.
 
Viele Grüße,
Michi
                
     
                                    
            Du hättest ganz einfach nachweislich per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de widerrufen können. 
 
Die 040519006642 ist doch die Kündigungshotline (?), da werden nach Vormerkung Kündigungen entgegengenommen, so wäre das Vertragsende und die Kündigung zu 2023 "korrekt".
 
Zum Gericht brauchst du nicht gehen, da du für den Widerruf keinen Nachweis hast.
                
     
                                    
            Hallo @o2_Michi 
vielen Dank für deine Antwort. glaube mir, jedes mal habe ich etwas neues von den Mitarbeitern des o2 gehört. Das ist nicht korrekt, wenn die keine Information hatten, warum sollten die lügen, oder etwas falsch machen. Ich bin wirklich hilflos geworden, jedes mal habe ich um eine Bestätigung gebeten, niemand hat mir geschickt. Das Unternehmen will Geld verdienen, ich verstehe aber das ist nicht der richtige Weg. Ich bin nicht nur der Opfer, viele tausende vertrag-geschlossene Personen haben warscheinlich Problem beim Stornieren oder Kündigen. Das ist ungewohnlich, dass die Mitarbeiter den Vertrag verlängern anstatt zu stornieren. Jedes mal habe ich für die Aufzeichnung ja gesagt, warum hört niemand was ich beim Telefonieren gesagt habe.
                
     
                                    
            Natürlich haben viele Tausende solche Probleme, und zwar bei vielen Tausenden Vertragspartnern. Es geht hier nur um dein Problem, was ja bis auf den kindischen Ausdruck im Betreff nachvollziehbar ist. Was du beschreibst ist ein seit Jahren bekanntes allgemeines Problem mit Vertragsabschlüssen per Telefon.
Die Aufzeichnungen werden übrigens anonym nach dem Zufallsprinzip zu Trainingzwecken gemacht.
                
     
                                    
            Oh man diese Übertreibungen und Pauschalisierungen.
                
     
                                    
            Hallo @fritz04 
Danke für deine Nachricht. o2 sollte alle Logdateien in System haben. 
                
     
                                    
            hallo @Bollermann du bist echt hier zu verteidigen oder was? ich sage dir deine Antwort. Wenn die Mitarbeiter nicht für die Stornierung zuständig waren, warum haben sie mir einfach gelogen, dass sie den Vertrag storniert haben? Wenn ich zum Gericht gehe, dann beweise ich auch. 
                
     
                                    
            Wenn du es beweisen kannst brauchst du ja nicht vor Gericht gehen ;-)
                
     
                                    
            @bs0 das ist nicht nur mein Problem sondern das Problem der vielen Betroffene, die aber nichts dagagen tun können. Du hast falsch verstanden oder vielleicht hast du kindliches Gedächtnis, das aber dir nicht lässt zu verstehen. Mindenstens bedanke ich mich, dass du selbst angenommen hast, dass das problem seit Jahren vorliegt.  
                
     
                                    
            waiss schrieb:
	Hallo @fritz04 
	Danke für deine Nachricht. o2 sollte alle Logdateien in System haben. 
	 das wird sich zeigen, wenn die Mitteilung der Fachabteilung vorliegt.
@o2_Michi hat das ja super schnell aufgegriffen.
 
                
     
                                    
            waiss schrieb:
		@bs0 das ist nicht nur mein Problem sondern das Problem der vielen Betroffene, die aber nichts dagagen tun können. Du hast falsch verstanden oder vielleicht hast du kindliches Gedächtnis, das aber dir nicht lässt zu verstehen. Mindenstens bedanke ich mich, dass du selbst angenommen hast, dass das problem seit Jahren vorliegt.  
	 	 Das hier ist gerade dein Problem. Dass andere änliche Probleme haben könnten hat niemand in Frage gestellt. Natürlich kann man etwas dagegen tun - nachweislich widerrufen. Ja, das Problem existiert seit Jahrten -  bei allen Mobilfunkanbietern und auch in anderen Branchen. Das scheinst du leider nicht zu verstehen bzw. verstehen zu wollen.
Warte nun am besten auf die Rückmeldung der Fachabteilung.
                
     
                                    
            waiss schrieb:
	Wenn die Mitarbeiter nicht für die Stornierung zuständig waren, warum haben sie mir einfach gelogen, dass sie den Vertrag storniert haben? Wenn ich zum Gericht gehe, dann beweise ich auch. 
	  
Hallo @waiss,
 
wenn du z.B. bei uns anrufst, dann geben die Mitarbeiter am Telefon dies in vielen Fällen (z.B. Vertragsverlängerungen rückgängig machen) weiter zu einer Fachabteilung. Jetzt ist es aber so, dass diese Fachabteilung daraufhin nicht sofort alles umstellt, sondern erst wenn das Anliegen an der Reihe ist - dies kann rund zwei Wochen dauern. Bis dahin läuft der Vertrag erstmal unverändert weiter. Wichtig und gut ist aber, dass du dich rechtzeitig gemeldet hast, damit man immer nachvollziehen kann, ab wann du zuviel bezahlt hast. Wenn das Anliegen dann geklärt ist, kann daraufhin eine Guthabenbuchung eingerichtet werden. Also was die Kollegen meinen mit “ist erledigt” heisst teilweise soviel wie weitergegeben und es kümmert sich jemand darum. Deswegen meinte ich, warte noch etwas mit dem Anwalt bis die Kollegen aus der Fachabteilung die Bearbeitung abgeschlossen haben. Wenn es dann nicht für dich erledigt ist, kann er/sie immer noch tätig werden. 
 
Viele Grüße,
Michi
                
     
                                    
            bs0 schrieb:
	waiss schrieb:
						@bs0 das ist nicht nur mein Problem sondern das Problem der vielen Betroffene, die aber nichts dagagen tun können. Du hast falsch verstanden oder vielleicht hast du kindliches Gedächtnis, das aber dir nicht lässt zu verstehen. Mindenstens bedanke ich mich, dass du selbst angenommen hast, dass das problem seit Jahren vorliegt.  
		 		 		 	Das hier ist gerade dein Problem. Dass andere änliche Probleme haben könnten hat niemand in Frage gestellt. Natürlich kann man etwas dagegen tun - nachweislich widerrufen. Ja, das Problem existiert seit Jahrten -  bei allen Mobilfunkanbietern und auch in anderen Branchen. Das scheinst du leider nicht zu verstehen bzw. verstehen zu wollen.
	Warte nun am besten auf die Rückmeldung der Fachabteilung.
	 Nein du hast noch nicht verstanden. Ich schreibe hier nicht, um Hilfe von deiner Seite zu bitten, erwarte auch nicht, dass du jemand helfen könntest. Ich habe hier geschrieben, weil ich neben anderen Betroffenen meine Unzufriendenheit klären und gemeinsam gegen solchen Fällen tun wollte. Laut deiner Aussage ‘’kindlich’’ verstehe ich schon wie helfreich bist du in allgemein. 
                
     
                                    
            Du hast dann nach wie vor leider einiges nicht verstanden, daher beenden wir das lieber bevor es OT wird. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg!
                
     
                                    
            bs0 schrieb:
	Du hast dann nach wie vor leider einiges nicht verstanden, daher beenden wir das lieber bevor es OT wird. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg!
	 wenn du mit ‘’wir’’ meinst ‘’ich und du’’, dann bist hier umsonst gekommen. Ich kann nie mit dir in einen Weg losfahren. Du bist auch wahrscheinlich eine von denen. 
                
     
                                    
            waiss schrieb:
	Nein du hast noch nicht verstanden. Ich schreibe hier nicht, um Hilfe von deiner Seite zu bitten, erwarte auch nicht, dass du jemand helfen könntest. 
	 Dann bist du aber falsch in einem Hilfeforum. “Anderen” wird es nicht helfen weil diese erst im nachhinein, genauso wie Du, merken und schreiben das etwas nicht gut gelaufen ist.
 
Es wurde bereits mehrfach gesagt was zu tun ist und wie der aktuelle Stand ist.
                
     
                                    
            waiss schrieb:
		bs0 schrieb:
						Du hast dann nach wie vor leider einiges nicht verstanden, daher beenden wir das lieber bevor es OT wird. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg!
		 		 		 	wenn du mit ‘’wir’’ meinst ‘’ich und du’’, dann bist hier umsonst gekommen. Ich kann nie mit dir in einen Weg losfahren. Du bist auch wahrscheinlich eine von denen. 
	 	 ?
Kopf → Tisch
                
     
                                    
            Hallo  @waiss und auch alle anderen, 
 
was haltet ihr davon, wenn alle mal wieder ein bisschen runter kommen 
und sich wieder gern haben. 
Jeder regt sich mal über dies oder das auf, und ich kann verstehen, wenn man sich ärgert, 
wenn was nicht so toll läuft. 
Leider kann es dann auch schnell passieren, dass man sich in einem Forum falsch versteht 
oder einiges falsch rüber kommt. 
 
Ich habe mir den Fall gerade angeschaut und kann hier Gutes mitteilen. 
Der Neuvertrag wurde heute, 18.05.21, wieder deaktiviert. 
Sobald deine Rechnung dazu vorliegt, melde dich bitte wieder bei uns,
dann können wir den Betrag dafür, bis zum Tag der Deaktivierung, gutschreiben. 
 
Sonnige Grüße Maria   
  
 
                
     
                                    
            Hallo @o2_Maria 
Ja die Sim ist nicht mehr aktiv. Leider waren einige hier auch sehr unfreundlich besonders mit seinem kindlichen Wort und einige haben gut verteidigt. Insgesamt unvergessliche Erfahrung bei O2. Lügen! Betrug! ich sehe keine gute Zukunft für ein solches Unternehmen. Die Mitarbeiter sollten wegen Lügen und Betrug bestraft werden, das konnte mich und viel andere Betroffene befriedigen. 
                
     
                                    
            Hi @waiss ,
 
schade, dass das dein Eindruck ist.
Die Fachabteilung wird sich natürlich auch die Mitarbeiterseite anschauen und ggf. dort auch eingreifen.
Dies geschieht ohne Rückmeldung für dich, aber alle Auffälligkeiten werden natürlich geprüft.
 
Bezüglich der der Freundlichkeit hier:
“kindlich” sticht nicht gerade als Nettigkeit heraus. Nun sind Worte und Argumente ausgetauscht, ich würde daher bitten es dabei zu belassen.
 
Viele Grüße,
Kurt
                
     
                                    
            o2_Kurt schrieb:
	Hi @waiss ,
	 
	schade, dass das dein Eindruck ist.
	Die Fachabteilung wird sich natürlich auch die Mitarbeiterseite anschauen und ggf. dort auch eingreifen.
	Dies geschieht ohne Rückmeldung für dich, aber alle Auffälligkeiten werden natürlich geprüft.
	 
	Bezüglich der der Freundlichkeit hier:
	“kindlich” sticht nicht gerade als Nettigkeit heraus. Nun sind Worte und Argumente ausgetauscht, ich würde daher bitten es dabei zu belassen.
	 
	Viele Grüße,
	Kurt
	 Hallo @o2_Kurt 
ich glaube nicht, dass die Auffälligkeiten geprüft werden. Sonst würde nie so viel Lügen entstehen. Die Mitarbeiter wissen, dass ihre Arbeit nicht geprüft wird. Deswegen spielen sie mit den Kunden herum. Ich sage dir etwas:  Für ein klares Verfahren sollte eine kürze Zusammenfassung der Gespräche zwischen dem Kunden und der Mitarbeiter geschrieben und für beide parteien visualisiert werden wie bei viel anderen Unternehmen aber bei 02 gibts kein sowas System und die Mitarbeiter machen sich dies zu Nutze.
Bezüglich der Freundlichkeit möchte ich kurz erwähnen, dass ein Wort gesamte Verhalten und Persönlichkeit einer Person aufweisen kann.
                
     
                                    
            Hallo @waiss,
ich bedaure, dass du das so siehst. 
Deine Verärgerung über den Sachverhalt kann hier sicherlich jeder nachvollziehen. 
Sollten Auffälligkeiten bei der Arbeitsweise von Mitarbeitern auftreten, wird natürlich von den entsprechenden Stellen nachgesteuert. Da dies intern geschieht, erfolgt in solch einem Fall keine Information an den Kunden. 
Bitte melde dich, sobald du die Rechnung für die Laufzeit bis zum 18. Mai erhalten hast, damit wir dann entsprechend für dich tätig werden können. 
Viele Grüße
Vivian