Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Beschwerde wegen nicht Einhaltung von Zusagen wodurch mir Mehrkosten entstehen und dann keine Problemlösung möglich


Schönen guten Tag,

ich möchte einen Beschwerdebrief einreichen, da ich Mehrkosten hinnehmen soll, aufgrund  falscher Zusagen eines Mitarbeiter von O2. Da ich das nicht einfach so hinnehmen möchte hätte ich gerne eine E-Mail Adresse oder Anschrift der Geschäftsleitung und  nicht den telefonischen Kundendienst, da dies überhaupt nichts gebracht hat, außer halt nur die Aussage "das der Mitarbeiter der mit mir den neuen  Vertrag gemacht hat wohl  was falsches zugesagt hat und es ja doch nur noch 2 Monate Mehrkosten für mich sind. Was ich ehrlich gesagt für eine Frechheit halte, so geht man doch nicht mit langjährigen Kunden um. Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar,

Gruß, Andrea

Lösung von bs0

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • Lösung
  • 23. März 2021

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 23. März 2021

Vielen lieben Dank,  doch ist das nicht dieselbe  Kundenbetreuung die ich praktisch telefonisch bekomme? Denn das hat ja gar nichts gebracht, ist der Hauptsitz nicht in München? und gibt es eventuell vielleicht eine Email Adresse?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26824 Antworten
  • 23. März 2021

Nein, keine E-Mail.. 

 

Fax 01805 571766 oder die o.g. Adresse. 

 

 

Wenn es um eine vorzeitige Vertragsverlängerung  geht und dir das Handy weiter berechnet wird, wird's eh nix bringen... 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • 23. März 2021

Die Firmenzentrale ist in München, aber da dein Schreiben von dort an die entsprechende Fachabteilung nach Nürnberg weitergeleitet wird, würde es vermutlich nicht viel bringen, es nach München zu schicken.

Um was für Mehrkosten handelt es sich genau?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 23. März 2021

Vielen lieben Dank, unsere Verträge laufen Ende April aus (meins u. das von meinem Sohn)also hab ich auch direkt zum Jahreswechsel gekündigt. Im Februar habe ich dann angerufen, weil ich keine Rückmeldung erhielt. Da sagte man mir dann erst das die Verträge nicht gekündigt wären, dann nachher waren doch alles in Ordnung und man hat mich mit einer Vertragsverlängerung incl. neuer Handys beraten, normalerweise bin ich eigentlich lieber in unserem Shop gegangen. Aber es hörte sich alles gut an und ich habe wirklich mehrfach angesprochen das meine Verträge und meine Handys bis einschließlich April laufen und ich nicht doppelt zahlen möchte und kann. Mehrfach wurde mir in dem Gespräch dann zugesichert das es nicht so sein wird, ich das abschließen kann und ich die zwei Monate dann praktisch vergütet bekomme, mein Sohn war sogar bei dem Gespräch anwesend. Wir haben dann zugestimmt und waren noch begeistert über den reibungslosen Ablauf. Nach 1 Woche hab ich mich dann mitlerweile gewundert das mein Sohn bereits über den neuen Tarif eine SMS erhalten hatte, jedoch ich  noch immer nichts und die entsprechende Emails über alles war auch nicht eingegangen.  Nur eine Nachricht auf meinem Tablet, welches ich auch mit O2 Vertrag habe, kam zur Begrüßung über meinen neuen Tarif, was mich dann total verwundert hat. Also habe ich wieder angerufen, weil mir bewusst wurde das etwas schief gegangen ist, was ja auch mal passieren kann. Natürlich hatte ich dann  jemand anderes dran, der mir dann aber mitteilte das es nur eine Vertragsverlängerung gab und das Tablet, keine Handys und nichts anderes. Ich war geschockt, erzählte dann alles und er meinte er bringt mit mir zusammen alles in Ordnung. Ich habe ihn dann  auch darauf angesprochen das ich aber nicht doppelt zahlen möchte und er hätte mir zugesichert das dies nicht geschehen werde. Wir haben dann alles was zuvor mit der Dame besprochen wurde natürlich wieder gemacht., jedoch wären die Kosten dann insgesamt etwa 5 Euro höher als die Woche davor. Hat mich zwar verwundert, aber okay wir haben es so dann auch noch akzeptiert. Haben nochmal darauf hingewiesen das es wirklich dann auch alles so stattfindet wie es besprochen wurde und es wurde mir versichert das es keine Probleme mehr geben wird. Er hat sich sogar noch für seine Kollegin entschuldigt das es zu solchen Problemen kam. Die Email kam, die Handys kämen und ich war froh das es letztendlich doch noch alles klappte. Doch jetzt muss ich leider feststellen, das mir die neuen als auch die alten Beträge abgebucht wurden, was mich wirklich total ärgert, da ich diesbezüglich mehrfach nachgefragt hatte, mir zugesichert wurde das es nicht passieren wird. Also habe ich wieder angerufen, wieder jemand neues am Telefon, den ganzen Sachverhalt geschildert und halt die Antwort erhalten, das ich natürlich jetzt für die alten als auch neuen bezahlen muss und das die Aussage der anderen Mitarbeiter falsch gewesen ist, denen ein Fehler wohl unterlaufen ist und es ja nur 2 Monate wären. Das finde ich wirklich dreist, zumal ich wirklich mehrfach vorher da nachgefragt habe, da ich einem Abschluss zu dem Zeitpunkt sonst bestimmt nicht zugestimmt hätte. Und dann noch die Äußerung es seien ja nur zwei Monate und zu guter letzt dann noch die Bitte, sollte ich eine Nachfrage über eine Bewertung des Gesprächs erhalten, das nicht negativ zu bewerten, sondern dann lieber gar nicht darauf reagieren, denn schließlich könnte man ja nichts für die gemachten Versprechungen und Fehler der anderen Mitarbeiter.  Das setzt dem ganzen doch noch die Krone auf, also scheinbar legt man keinen Wert auf langfristige Kunden, dann sind das wohl auch für uns die letzten Verträge die wir jemals mit O2 abgeschlossen haben, sei es für Handys oder Tablet. Ich komme mir wirklich verar.... vor und sehe nicht ein das einfach so hinzunehmen.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • 23. März 2021

Da man bei o2 die Handys auf Raten kauft, müssen diese abbezahlt werden. Wenn man also vorzeitig die Mobilfunkverträge verlängert, und dabei neue Handys kauft, müssen die alten Handys auch noch abbezahlt werden. Eventuell hatte der Mitarbeiter das nicht bedacht, eventuell hat er auch übersehen, dass du Handyverträge hast (?), bei denen noch Raten offen waren. Das alles kann man hier nicht beurteilen, aber es könnte eventuell sein, dass nur die Mobilfunkverträge gemeint waren als es um die doppelten Kosten ging. Alles natürlich nur Spekulation meinerseits, und eventuell war es tatsächlich eine Falschberatung.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 23. März 2021

Also ich weiß schon das ich nicht über die Verträge sondern über die Handys gefragt habe und ich deshal eigentlich erst im April neu abschließen wollte, die Gespräche wurden ja Seitens O2 aufgezeichnet. Dann müsste es ja auch nachprüfbar sein, was im Gespräch gesagt wurde.


  • 50002 Antworten
  • 23. März 2021

Hallo,

auch hier der Hinweis. Gesprächsaufzeichnungen finden nur zu Trainingszwecken statt, und werden anschließend gelöscht.

LG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • 23. März 2021

Gespräche werden nur anonym nach dem Zufallsprinzip zu Trainingzwecken aufgezeichnet und nach kurzer Zeit gelöscht. Das wird leider nicht mehr nachvollziehbar sein.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26824 Antworten
  • 23. März 2021

Handys sind vollständig abzuzahlen. Egal ob man 12 oder 3 Monate vor Ablauf vorzeitig verlängert, die Restlaufzeit des Tarifes entfällt... Der Ratenplan läuft weiter. 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 23. März 2021

Naja Danke, man hat daraus gelernt, ich werde Beschwerde trotzdem einreichen und den Vertrag für das Handy meines kleinen woanders abschließen und spätestens dann in 2 Jahren mir einen anderen Anbieter  suchen für Handys u. Co.  und schon gar nicht mehr telefonisch etwas machen.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 20999 Antworten
  • 26. März 2021

Hallo @Andrea4 ,

 

es tut mir sehr leid, dass es hier zu Missverständnissen kam. 

 

Aber ich gebe @bs0 , @Vilureef und @Bollermann Recht, die my Handy Verträge werden immer über 24 Monate abgeschlossen und laufen solange auch weiter. 

Das hast du so auch in der Bestätigungsmail der Vertragsverlängerung schriftlich erhalten haben. 

 

Dort werden nämlich auch immer alle noch bestehenden my Handy Verträge mit der Restlaufzeit aufgeführt. 

Zu dem Zeitpunkt hattest du noch die Möglichkeit die Vertragsverlängerung innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. 

 

Beschweren kannst du dich tatsächlich nur schriftlich über die Adresse in Nürnberg, wie von @bs0 schon mitgeteilt, die Post von München direkt weiter nach Nürnberg geleitet wird. 

Und ja, @Vilureef und @bs0 haben auch hier Recht, Gespräche werden nur zu Trainingszwecken aufgezeichnet und danach wieder gelöscht. 

Daher können wir darauf nicht mehr zugreifen. :unamused:

 

Liebe Grüße Maria


Andrea4 schrieb:

Schönen guten Tag,

ich möchte einen Beschwerdebrief einreichen, da ich Mehrkosten hinnehmen soll, aufgrund  falscher Zusagen eines Mitarbeiter von O2. Da ich das nicht einfach so hinnehmen möchte hätte ich gerne eine E-Mail Adresse oder Anschrift der Geschäftsleitung und  nicht den telefonischen Kundendienst, da dies überhaupt nichts gebracht hat, außer halt nur die Aussage "das der Mitarbeiter der mit mir den neuen  Vertrag gemacht hat wohl  was falsches zugesagt hat und es ja doch nur noch 2 Monate Mehrkosten für mich sind. Was ich ehrlich gesagt für eine Frechheit halte, so geht man doch nicht mit langjährigen Kunden um. Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar,

Gruß, Andrea

 

 

Andrea , mir ist genau dasselbe passiert und diese Gespräche werden aufgenommen , dem O2 Kundendienst wird aber gesagt das sie die Kunden abspeisen sollen indem sie sagen das es nur wegen trainingszwecken aufgenommen wird und das auch nur manchmal . 😑

Mir wurde gesagt das ich meine Verträge die ich schon seit fast 9 Jahren mit O2 habe nicht mehr verlängern kann und das ich neue Verträge abschließen muss und meine alte Nummern zu diesen neuen Portieren . Absolute Lüge so wie mir es gerade gesagt wurde ! O2 Kundendienst wird & will dir nicht helfen , am besten holst du dir einen Anwalt falls sowas wieder passiert & schreibe einen Brief an Telefonica . Die können das alles wieder rückgängig machen ! 
Viel Erfolg 

 

 

 

 

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 24. Januar 2024

Hallo @Plasticpathetic 

Das ist schade, dass du über unsere Hotline keine Lösung erhalten hast. 

Es gibt am Telefon bei uns eine Sprachaufzeichnung bei Neubestellungen von Verträgen und Vertragsverlängerungen zur Bestellung, in der die Tarife aufgeführt werden und sichergestellt wird, dass unsere Kunden wissen, dass sie Tarifbedingen, AGBs und Widerrufsbelehrung per E-Mail erhalten werden. 

Dies ist gesetzlich vorgeschrieben bei einem Bestellprozess über unsere Hotline, stellt aber nur einen Teil des Gespräches dar.  Ansonsten werden Gespräche nur zu Trainingszwecken aufgezeichnet und dürfen nur dazu verwendet werden und müssen danach gelöscht werden. 

Viele Grüße,

Gerrit


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Januar 2024

Absolute Lüge so wie mir es gerade gesagt wurde !

 

Doch, du kannst intern portieren.

 

oder was meinst du?


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 29. Januar 2024

Hallo @Plasticpathetic 

Ja, eine interne Portierung von einem Mobilfunkvertrag bei uns zu einem anderen, etwa einem Neuen, ist seit einiger Zeit kostenfrei möglich. 

Kann dies eine Lösung für dich sein?

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort