Guten Tag liebe Community
ich melde mich ca. 5 Monate nach meiner telefonischen Vertragsverlängerung. Mir wurde damals ein Verprechen gemacht, woran ich heute an der Wahrheit zweifle und mir die Frage stelle, wie viele Menschen auf diese Weise schon betrogen worden von O2?!
Ich hatte meinen Mobilfunkvertrag mit 15 GB Datenvolumen gekündigt. Ca. 2-3 Monate vor Ablauf bekomme ich einen Anruf von O2. Der Mitarbeiter versucht aufs aufdringlichste mir eine Vertragsverlängerung "anzudrehen". Damals bietet der mir 15 GB für 19,99€ an, woraufhin ich Ihm klar mache, dass ich bei diversen Anbietern bessere Konditionen bekomme und ich, da ich Student bin, auf der Suche nach einem günstigen Vertrag bin. Auf diese Antwort hat er einen Vertrag mit 6GB vorgeschlagen, er hatte kurz davor selbst festgestellt, dass ich in der Regel die 15 GB verbrauche und ich fragte weshalb er mir darauf 6GB anbot? Die Antwort war sehr verlockend: Er meinte(und hier wird es sehr wichtig): Demnächst surft man im O2 Free nicht mehr mit 1 Mbit nach Verbrauch der Datenvolumen, sondern mit ca. 35 Mbits!!! Das müssen Sie sich mal Vorstellen, Sie können mit einer Geschwindigkeit weiter surfen, die einige Anbieter als "normale" Geschwindigkeit anbieten, sprich Sie werden fast nicht merken, dass die Geschw. gedrosselt wird!!!!!!!!!
So, das war für mich nun ein riesiges Argument ich sollte für 6GB 13,74€ bezahlen würde nach den 6GB im O2 Free mit ca. 35mbits surfen, also was will man mehr?!?!?!! Eine Sache machte mich damals schon stutzig(aber wer Vertraut großen Unternehmen bzw. deren Mitarbeitern nicht?) unzwar meinte er, dass diese 35 Mbits "Sache" noch nicht Offiziell ist aber in den nächsten Monaten sicher kommt, auch in der Tonbandaufnahme hat er dann von 1 Mbit gesprochen worauf er nach Rückfrage dann meinte, ja das ist momentan auf einem Mbit aber wird dann in zukunft auf 35 Mbits steigen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich fühle mich auf gut deutsch verarscht! Ich war bereits bei der Verbraucherschutzzentrale, diese hat mir empfohlen im ersten Schritt der O2 die Chance zu Wiedergutmachung zu geben.
Zum Glück Saß ein Kommilitone mit im Fahrzeug mit dem er auch kurz Smaltalkt gehalten hat, dieser würde mir als Zeuge dienen. Ich werde mich auch nicht scheuen diese Sache vor Gericht zu bringen, da ich davon ausgehe das die Aussage mit der Surfgeschwindigkeit lediglich ein mittel zum Vertragsabschluss war.
Ich will garnicht wissen wie viele O2 Kunden auf diese Weise geködert worden. Ich hoffe das es nur dieser eine Mitarbeiter war der die Kunden auf dem Wege "rumbekommen" hat, da ich daran zweifle das es viele Menschen gibt die diesen Betrug noch verfolgen, geschweige denn anzeigen würden.
Nun bin ich mal gespannt wie viel Mühe sich "O2" geben wird um dieser Sache auf den Grund zu gehen.
Dieser Post wurde ebenfalls an das Beschwerdemanagement geschickt!
Gelöst
Vertragsverlängerung mit leerer Versprechen, oder doch arglistige Täuschung?
Lösung von Anonymous
Hallo!
Da du dich schon schriftlich an o2 gewandt hast, wirst du auch von dort eine Antwort bekommen.
Nach der Verlängerung und Umstellung hattest du eine oder mehrere EMails von o2 bekommen. Dort hattest du Informationen zum neuen Tarif und verschiedene Dokumente (Preisliste, Leistungsbeschreibung, AGB, Widerrufsbelehrung) bekommen. Man sollte diese Unterlagen genau prüfen und besonders auch dann, wenn einem etwas stutzig macht.
Wenn dort 1 MBit steht und nicht 35 MBit, dann sollte man noch einmal nachfragen.
Zur Antwort springenKdnz40 schrieb:
Dieser Post wurde ebenfalls an das Beschwerdemanagement geschickt!
Da du dich schon schriftlich an o2 gewandt hast, wirst du auch von dort eine Antwort bekommen.
Nach der Verlängerung und Umstellung hattest du eine oder mehrere EMails von o2 bekommen. Dort hattest du Informationen zum neuen Tarif und verschiedene Dokumente (Preisliste, Leistungsbeschreibung, AGB, Widerrufsbelehrung) bekommen. Man sollte diese Unterlagen genau prüfen und besonders auch dann, wenn einem etwas stutzig macht.
Wenn dort 1 MBit steht und nicht 35 MBit, dann sollte man noch einmal nachfragen.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.