Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Telefonischer Vertragsabschluss unmöglich?


Prinzessin11
Neuling
Liebe Community,
Ich wollte telefonisch einenDSL Vertrag abschliessen, der wegen einer "automatisiertren Einzelentscheidung" abgelehnt wurde. Habe zwar vor drei Monaten erst einen Vertrag im Shop abgeschlossen, wo alles geklappt hat, aber gut.
Da ich schnell Internet will und sicher keinen Brief zu O2 schicke, da ich bereits die Erfahrung gemacht habe, dass der EMail Kontakt nicht klappt und es sich alles verzögert, da wird's schriftlich noch schlimmer sein, hat meine Mutter per Telefon auf ihren Namen einen Vertrag für meine Adresse abgeschlossen. Gerade kam die Bestätigungsmail, in der ganz andere Konditionen vermerkt waren, als die Dame mir an der Hotline gesagt hat. Also beim Kundenservice angerufen - auch dieser Vertrag wird wegen fehlerhafter Bonitätsprüfung abgelehnt. Das ist absolut lächerlich, da auf den Namen meiner Mutter bereits drei Handyverträge bei O2 laufen, immer alles pünktlich gezahlt wurde, keinerlei SchufaEinträge existieren und meine Eltern überdurchschnittlich viel verdienen, ihr Konto ist immer ausreichend gedeckt.
Werden O2 Verträge, die telefonisch abgeschlossen werden, einfach wahllos abgelehnt? Meine Mutter und ich haben die Verträge bisher nur im Shop abgeschlossen, da hat alles reibungslos geklappt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lösung von o2_StefanX

Prinzessin11 schrieb:
Liebe Community,
Ich wollte telefonisch einenDSL Vertrag abschliessen, der wegen einer "automatisiertren Einzelentscheidung" abgelehnt wurde. Habe zwar vor drei Monaten erst einen Vertrag im Shop abgeschlossen, wo alles geklappt hat, aber gut.

Und da liegt auch schon das Problem. Der vor 3 Monaten im Shop abgeschlossene und vor 1 Monat wieder gekündigte und bereits deaktivierte DSL an der Adresse befindet sich im Mahnlauf , da noch Posten offen sind.

 

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 5. August 2014
Prinzessin11 schrieb:
Liebe Community,
Ich wollte telefonisch einenDSL Vertrag abschliessen, der wegen einer "automatisiertren Einzelentscheidung" abgelehnt wurde. Habe zwar vor drei Monaten erst einen Vertrag im Shop abgeschlossen, wo alles geklappt hat, aber gut.

Und da liegt auch schon das Problem. Der vor 3 Monaten im Shop abgeschlossene und vor 1 Monat wieder gekündigte und bereits deaktivierte DSL an der Adresse befindet sich im Mahnlauf , da noch Posten offen sind.

 

Gruß

Stefan


Prinzessin11
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 5. August 2014
Aha, also wieder ein Fehler von O2. Habe einen viel zu hohen Betrag in Rechnung gestellt bekommen, nach ewigem hin und her hab ich den dann doch bezahlt und mir wurde etwas gutgeschrieben. Das Geld kam definitiv an, da die Gutschrift mit der Rechnung für den Juli verrechnet wurde und ich da dann nichts bezahlen müsste.

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Wenn die Gutschrift die Rechnung vollkommen ausgeglichen hätte, dann wäre aber kein Betrag offen...

Wo ist jetzt also der Fehler?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 5. August 2014
Prinzessin11 schrieb:
Aha, also wieder ein Fehler von O2. Habe einen viel zu hohen Betrag in Rechnung gestellt bekommen, nach ewigem hin und her hab ich den dann doch bezahlt und mir wurde etwas gutgeschrieben. Das Geld kam definitiv an, da die Gutschrift mit der Rechnung für den Juli verrechnet wurde und ich da dann nichts bezahlen müsste.
Hier ist keine Zahlung zu der Kundennummer angekommen.

Gruß

Stefan


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 5. August 2014
stefanniehaus schrieb:
Wenn die Gutschrift die Rechnung vollkommen ausgeglichen hätte, dann wäre aber kein Betrag offen...

Wo ist jetzt also der Fehler?

Die Gutschrift hat die zweite Rechnung komplett ausgeglichen, das ist korrekt. Dennoch war noch ein Teil der ersten Rechnung offen. (Der unstrittige Teil).

 

Gruß

Stefan