Im Zuge der Hochstufung meines Tarifs vor zwei Wochen wollte ich nun endlich mal o2 über meine selbstständige Tätigkeit informieren und bin dafür mit meiner METRO-Kundenkarte als Nachweis in einen o2-Shop gegangen. Innerhalb von fünf Minuten war alles erledigt - zumindest nach Aussage des Mitarbeiters. Nach ein paar Tagen sollte ich vom Kundenservice die Bestätigung bekommen.
Als ich statt der Bestätigung eine Erinnerung per SMS bekam, doch bitte den Nachweis für den Selbständigen-Tarif einzureichen, rief ich die Hotline an. Bei dem Telefonat wurde ich beruhigt, es würde manchmal ein paar Tage dauern, bis die Änderung an allen Stellen im System angekommen sei. Also habe ich die SMS ignoriert.
Nachdem ich ein paar Tage später wiederum eine Erinnerung per SMS bekam, rief ich erneut den Kundenservice an. Diesmal eröffnete mir der Mitarbeiter, der Nachweis liege zwar vor, aber es würde noch das dazugehörige Formular fehlen. Davon war bisher weder im o2-Shop noch bei meinem ersten Anruf die Rede, aber gut, dann habe ich es eben per Fax nachgereicht.
Daraufhin erhielt ich wiederum ein paar Tage später die Bestätigung per SMS "Lieber o2 Kunde, vielen Dank. Der Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit ist bei uns eingegangen und sichert Ihre exklusiven Vorteile für Geschäftskunden. Ihr o2 Team".
Somit war ich beruhigt und dachte, alles sei erledigt, bis ich heute morgen wiederum eine unerfreuliche SMS bekam: "Lieber o2 Kunde, der von Ihnen übermittelte Nachweis ist leider nicht gültig. Bitte senden Sie uns einen gültigen Nachweis zu. Ihr o2 Team" Als ich inzwischen ziemlich verärgert bei der Hotline anrief, teilte mir eine Mitarbeiterin lapidar mit, dem Formular hätte kein Nachweis beigelegen. Nein, natürlich nicht, warum auch, denn dieser liegt o2 ja schon seit zwei Wochen vor, wie mir auch bei meinem ersten Anruf bei der Hotline bestätigt wurde. 😠 Diese Information hatte ich auf dem Formular auch vermerkt.
o2 scheint nicht in der Lage zu sein, diese beiden Dokumente zusammenzubringen, weswegen ich mich vorhin hingesetzt und auch noch de METRO-Kundenkarte eingescannt und ein weiteres Mal beides zusammen eingeschickt habe.
Ich bin ja viele Jahre sehr zufrieden mit o2 gewesen. Vielleicht lag es daran, daß es bis jetzt wenig zu klären gab. Jeder hat eben artig seine Leistung erbracht: o2 hat mir das Netz zur Verfügung gestellt, und ich habe immer pünktlich meine Rechnungen bezahlt. Nur in einem solchen Fall bin ich wirklich enttäuscht, denn das hat mich unnötigerweise einiges an Zeit gekostet, nur, weil ich mehrfach falsche Auskünfte bekommen habe. 😐
Gelöst
Nachweis für den Selbständigen-Tarif - eigentlich nur eine Formalität, wie man meinen sollte... :-(
Lösung von BiancaBerlin
So, das hat ja mit Hilfe des SocialMedia-Teams offensichtlich wunderbar geklappt, daß ich nun als Geschäftskundin legitimiert bin. ☺️ Vielen Dank an Antje, Julia und Henning. Ich hatte dann abschließend noch eine SMS als Bestätigung bekommen:
"Lieber o2-Kunde, vielen Dank. Der Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit ist bei uns eingegangen. Ab sofort profitieren Sie wieder von unseren Tarifvorteilen für Geschäftskunden. Ihr o2-Team"
Diese unterscheidet sich jedoch nur unwesentlich von der SMS, die man als Bestätigung bekommt, wenn der Nachweis eingegangen, aber noch nicht geprüft ist:
"Lieber o2-Kunde, vielen Dank. Der Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit ist bei uns eingegangen und sichert Ihre exklusiven Vorteile für Geschäftskunden. Ihr o2-Team"
Auch bereits dabei bin ich - und ich denke, zu Recht - davon ausgegangen, daß die Sache abgeschlossen ist. Und wenn mir dann noch von der Geschäftskunden-Hotline gesagt wird, es ist alles in Ordnung und ich könnte SMS mit einem Inhalt wie
"Lieber o2-Kunde, bitte denken Sie daran, uns umgehend den Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit (gewerblich / freiberuflich) zu schicken. Erst dann profitieren Sie weiterhin von den exklusiven Vorteilen für Geschäftskunden. Ihr o2-Team"
ignorieren, weil die Umstellung noch nicht an allen Stellen im System angekommen ist, ist das für den Kunden natürlich sehr verwirrend.
Dies nur mal an Anregung, diese Bestätigungs-SMS ein wenig eindeutiger zu formulieren. Noch einen sonnigen Montag, Bianca
Zur Antwort springen"Lieber o2-Kunde, vielen Dank. Der Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit ist bei uns eingegangen. Ab sofort profitieren Sie wieder von unseren Tarifvorteilen für Geschäftskunden. Ihr o2-Team"
Diese unterscheidet sich jedoch nur unwesentlich von der SMS, die man als Bestätigung bekommt, wenn der Nachweis eingegangen, aber noch nicht geprüft ist:
"Lieber o2-Kunde, vielen Dank. Der Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit ist bei uns eingegangen und sichert Ihre exklusiven Vorteile für Geschäftskunden. Ihr o2-Team"
Auch bereits dabei bin ich - und ich denke, zu Recht - davon ausgegangen, daß die Sache abgeschlossen ist. Und wenn mir dann noch von der Geschäftskunden-Hotline gesagt wird, es ist alles in Ordnung und ich könnte SMS mit einem Inhalt wie
"Lieber o2-Kunde, bitte denken Sie daran, uns umgehend den Nachweis Ihrer selbständigen, unternehmerischen Tätigkeit (gewerblich / freiberuflich) zu schicken. Erst dann profitieren Sie weiterhin von den exklusiven Vorteilen für Geschäftskunden. Ihr o2-Team"
ignorieren, weil die Umstellung noch nicht an allen Stellen im System angekommen ist, ist das für den Kunden natürlich sehr verwirrend.
Dies nur mal an Anregung, diese Bestätigungs-SMS ein wenig eindeutiger zu formulieren. Noch einen sonnigen Montag, Bianca
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.