Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Hurra endlich weg


EAR
Neuling
Bis auf teure Spesen und schlechter Service  & Netz nix gewesen.

 

noch 2 Wochen und Tschüß für immer

 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

25 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
*winke winke*


Trillian63
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 160 Antworten
  • 8. März 2014
..... uuuuuund tschüss!!


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 8. März 2014
Es ist schön das alles zu deiner Zufriedenheit geklärt wurde.


marcono
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 1690 Antworten
  • 10. März 2014
EAR schrieb:
 

noch 2 Wochen und Tschüß für immer

 

Ich bin auch froh, das einer meiner Verträge im Dezember augelaufen ist.


  • 0 Antworten
  • 10. März 2014
Melde dich doch einfach ab hier, wenn es dir nicht so gut gefällt bei o2. Eine wirkliche Hilfe für andere Kunden scheinst du hier ja nicht zu sein.


brianna
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 2358 Antworten
  • 10. März 2014
marcono schrieb:Ich bin auch froh, das einer meiner Verträge im Dezember augelaufen ist.

Und monatlich grüßt das Murmeltier  😖


Renko
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Oktober 2014
Auf jeden Fall soll er Hier bleiben, je mehr Leute sich über den miserablen Service beschweren, desto schneller wird dort vielleicht mal effektiv was geändert!!!


MichaTel
Lehrling
  • Lehrling
  • 159 Antworten
  • 13. Oktober 2014
tschüüüß

 

☺️

 

 


Flothe
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 30. März 2015
O2 ????   niemals wieder !!!! Diese Frechheiten, die sie sich erlaubt haben, das wird denen nie wieder gelingen,mich zu täuschen !!


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Was ist dein Anliegen?


biczip
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 1170 Antworten
  • 31. März 2015
Mein Gott,immer diese Jammerlappen die meist durch ihre eigene D***heit in Bedrängnis kommen und dann alles schlecht machen.

Meint ihr bei anderen Providern wär alles Eitel Sonnenschein?Meint ihr wegen euch kündigt auch jemand seinen Vertrag,meint ihr ihr haltet auch nur einen Interessenten davon ab einen Neuvertrag zu schließen?

Wenn ich Provider wär kämt ihr auf eine rote Liste für die Zukunft und könntet dann mit der Buschtrommel kommunizieren.

Ob ich zufrieden mit O2 bin?

Im großen Ganzen JA!

Mir wurde geliefert was ich bestellt habe,nicht mehr,nicht weniger.Die Netzqualität war nicht immer die Beste aber im großen Ganzen auch OK.

Jetzt habe ich meinen Vertrag gekündigt und schaue mich erstmal auf dem Markt um.Es kann sein das ich nochmal zu O2 wechsle,es kann auch sein das ich nie wieder komme...aber deswegen ein Fass aufzumachen ist mehr als KINDISCH!

so,ich habe Fertig!


Borussia19121909
Fortgeschritten
Wie kann man nur was gegen o2 haben?


MisterXY
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 932 Antworten
  • 31. März 2015
Das kann man vielleicht nicht verallgemeinern weil jeder seine eigenen Erfahrungen mitteilen möchte.Aber eins stimmt,wenn sich einige Personen bei der Hotline oder im Chat auch so stellenweise aggressiv und uneinsichtig verhalten für etwas das sie selbst in die Wege geleitet haben,und sich dann nicht mehr erinnern können. Und wenn das dann belegt wird man nie wieder was hört!


Borussia19121909
Fortgeschritten


Ich hatte noch NIE Probleme mit o2.


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 31. März 2015
Das ist doch der Zeit geschuldet. Alle wollen immer alles am besten umsonst und mit einem Service wie es ein König verdient, das kann halt nicht funktionieren.

Ich denke nicht nur bei O2 sondern auch bei den anderen Providern wird mehr als eine unterqualifizierte halbtags Mami am Telefon für 8,50 € ihre Brötchen verdienen. Das da dann halt oftmals Müll rauskommt ist doch nachvollziehbar.


Jako2013
Lehrling
  • Lehrling
  • 376 Antworten
  • 31. März 2015


ch finde deinen Kommentar ziemlich unpassend.

Ich habe selbst als Quereinsteigerin und Mutter einige Zeit halbtags in einem Callcenter gearbeitet .

In der Tat sind 8,50 Euro dort der branchenübliche Einstiegslohn.

Ein solches Beschäftigungsverhältnis aber automatisch mit einer fachlichen Inkompetenz gleichzusetzen, finde ich anmaßend von dir.

Ich muss mich persönlich sicher nicht angesprochen fühlen,  da ich weder unterqualifiziert bin, noch meinen Job schlecht gemacht habe, aber das ändert meiner Meinung nach nichts an dem schlecht gewähltem Beispiel.

LG Jako


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 31. März 2015
Ausnahmen bestätigen die Regel. Die "Mama" habe ich für die Menge der unqualifizierten oder nicht ausreichend intelligenten Menschen gewählt, die heute von der Wirtschaft ausgenutzt werden um billig einen rudimentären Service aufrecht zu erhalten.

Du wirst sicherlich in Deinem Callcenter eine der wenigen Ausnahmen gewesen sein.

Zudem soll es plakativ gewesen sein und wie jedes Plakat, manch einer fühlt sich nicht angesprochen.


Jako2013
Lehrling
  • Lehrling
  • 376 Antworten
  • 31. März 2015
Auch da muss ich dir leider widersprechen.

Warst du mal in einem Callcenter? Hast du die Mitarbeiter dort kennengelernt?

Das Klischee dort würden nur unqualifizierte und unterdurchschnittlich intelligente Menschen arbeiten, scheint sich bei dir recht hartnäckig zu halten.

Viele meiner ehemaligen Kollegen haben Abitur mit einem abgeschlossenem Studium in der Tasche gehabt. Ich kannte keinen Einzigen, der keine abgeschlossene Berufsausbildung hatte.

Und wenn du dir mal die breitgefächerte Thematik dieses Forums anschaust, sollte dir auch klar sein, dass gerade im Mobilfunk der Kundensupport sicher kein anspruchsloser Job ist.

Die Arbeit in der telefonischen Kundenbetreuung ist für viele einfach eine Zwischenlösung und gerade für Mütter optimal,  aufgrund des oftmals möglichen Schichtschemas, welches es zulässt Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Und nebenbei, auch die Moderatoren sind nichts anderes als Kundenbetreuer, die vorher genauso mit Kunden telefoniert haben, bevor sie ins Social Media Team gekommen sind.

Ich bin dieses absolut überholte Klischee des dummen Callcenter Agents, der keinen anderen Job findet, einfach leid.


  • 0 Antworten
  • 31. März 2015
Wahrscheinlich kommt es auch darauf an, in welchem Callcenter man arbeitet. Ich vermute, Callcenter ist nicht gleich Callcenter...


Jako2013
Lehrling
  • Lehrling
  • 376 Antworten
  • 31. März 2015
Da magst du recht haben,  das wird wohl ganz vom Auftraggeber abhängig sein. Vermutlich wird es sehr unterschiedliche Einstellungskriterien geben.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und meine Erfahrungen widergespiegeln.

Nur finde ich es nicht fair, die Mitarbeiter,egal wo, als unterqualifiziert oder weniger intelligent zu bezeichnen. Und da kann ich mit meiner Meinung nicht hinterm Berg halten.

Lg Jako


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 31. März 2015
Ja, war ich, ja, habe Leute dort ausgebildet. Ja, es gibt Ausnahmen.

Nein, ich bleibe bei meiner Meinung.

Vielleicht ist nicht jedes Telefonsupport Team, das Du meinst, deckungsgleich mit dem was ich unter Call Center verstehe.

Und zur Intelligenz gehört ja auch noch die Motivation dazu und die ist oft auch bei fertig Studierten gerade gering (aus Frust oder gerade weil es nur für eine Übergangszeit ist) und viele "Muttis" machen das, genau wie Du es beschreibst, weil es eine Lücke füllt und nicht weil es "Berufung" ist.


Jako2013
Lehrling
  • Lehrling
  • 376 Antworten
  • 31. März 2015
Deine Meinung möchte ich dir auch gar nicht absprechen, da sich die jeder selbst bilden muss.

Die Motivation, die du jetzt ins Spiel gebracht hast, ist ein für mich völlig anderer Aspekt, bei dem ich dir zustimme. Denn die ist wahrhaftig nicht bei Jedem gegeben. Aber das ist für mich kein Phänomen, welches sich auf Callcenter beschränkt,  das erlebt man genauso bei jeder anderen Berufsgruppe.

Und was die "Berufung" angeht, sind wir mal ehrlich, wieviele Menschen arbeiten in Ihrem Traumjob, zu dem sie sich berufen fühlen?

Viele sind glücklich in der heutigen Zeit einen Arbeitsplatz zu haben und auch wenn es nicht der Traumberuf ist machen sie den bestimmt gut.


MisterXY
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 932 Antworten
  • 31. März 2015
Also ob da unterqualifiziertes Personal oder überqualifizierte Leute arbeiten kann ich nicht beurteilen!Jedoch hat o2 mehrere Millionen Kunden und dafür braucht man Personal,die sich jeden Tag mit netten Kunden und negativ eingestellten Kunden beschäftigen müssen.Und diesen callcenter Job ist mit Sicherheit nicht jedermanns Job und das dort auch Fehler gemacht werden kommt vor,weil es auch nur Menschen sind!


Jako2013
Lehrling
  • Lehrling
  • 376 Antworten
  • 31. März 2015
Das stimmt, immer der Prellbock für Kunden zu sein ist wirklich nicht jedermanns Ding,  was wohl auch die hohe Fluktuation in Callcentern erklärt.

Und Fehler machen wir alle, egal in welchem Beruf wir tätig sind, da hast du zu 100% recht.

Wenn nur jeder dafür das nötige Verständnis hätte....


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 31. März 2015
Gegen Fehler hat niemand was. Aber wenn Du hier, wie ich mittlerweile, gelangweilt bist von den ewig gleichen Themen:

Kündigungsrücknahme - Kunde übertölpelt

Datenvolumen kostenlos upgraden - Kunde übertölpelt

Fritzbox versprochen - O2 Box geliefert

dann denkt man sich, ob das wirklich Fehler sind???

Und wenn es Fehler sind, kosten sie den Kunden erstmal Geld, auch wenn oft hier von einem  Mod geholfen wird (das kostet wieder o2 Geld).

Ein Chirurg kann sich auch nicht raus reden mit "Fehler gehören halt dazu", kauf Dir halt einen neuen Vater.

Oder der Werkstattmann: Die Bremsen gingen nicht? Hmm. da hat der Azubi wohl vergessen Bremsflüssigkeit reinzumachen, Fehler gehören halt dazu......

Und so schwierig ist das Thema o2 nicht, zudem gilt immer die Möglichkeit:

"Lieber Kunde, da bin ich mir nicht 100% sicher, darf ich sie in die Warteschleife legen, ich erkundige mich dann schnell bei einem Kollegen?"

Richtig ist, die Menge der Arschlöcher (unfaire Kunden) ist massiv gestiegen, was man ja oft auch hier im Forum an der Ausdrucksweise und an den Forderungen sieht, die gestellt werden, daher ziehe ich meine Kappe vor denen, die immer ruhig bleiben.