Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Download zu langsam


Guten Abend,

Ich muss bei meinem Standort auf einen LTE Router setzen  (DSL max. 16Mbit)

Seit nun über einem halben Jahr habe ich folgendes Problem:

Der Upload ist 2-3x so hoch wie der Download. (Download ca. 4Mbit).

Daten zum Router:

  • TP-Link Archer MR600 
  • Empfang 75%-100%
  • Band 20
  • kein direkter Sichtkontakt zum Mast möglich

 

Die Basisstation in meiner nähe zeigt auch ununterbrochen (egal zu welcher Uhrzeit) Einschränkungen an. Auch nach mehrmaligem Melden habe ich noch keine Antwort bisher. Da ich seit kurzem auf unbestimmte Zeit im Homeoffice bin, bin ich auf eine gute Internetverbindung angewiesen was so nicht möglich ist. Auch andere LTE Router sowie externe Rundstrahlantennen wurden ausprobiert. Auch andere Frequenzen sind bereits versucht worden.

 

Hat jemand eine Idee/ eine Lösung?

Lösung von Tom_

Die nächste verfügbare Basisstation wäre in

Langäcker 1, 75378 Liebenzell (bei “A”)

 

 

Die Station würde LTE Band 1+20 anbieten. Dein Router unterstützt ja immerhin LTE Cat 6, und kann somit beide verfügbaren LTE Frequenzen bündeln, um eine höhere Datenrate zu erzielen.

Wie du schon schreibst, meldet die Basisstation gerade “Einschränkungen”. Also was man selbst aktuell machen kann, ist einzig zu versuchen die Empfangswerte zu verbessern..

 

Hast du die Möglichkeit, den Router mal direkt an ein Fenster (auf ein Fensterbrett) zu stellen, welches ungefähr in Richtung der “Langäcker 1, 75378 Liebenzell” zeigt?

 

Im Eingangsthread beschreibst du, dass du “weitere Frequenzen versucht hast”. Magst du das genauer erklären, was genau du probiert hast?

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19413 Antworten
  • 22. November 2022

Hallo @Christopher Gruber 

magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner näheren Umgebung sein)

 

Welche anderen LTE Router hattest du probiert?

 

Viele Grüße 🙂

Tom


@Tom_ 

das ist folgende ungefähre Adresse:

75378 Bad Liebenzell, Ginsterweg

 

Grüße

Christopher


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19413 Antworten
  • Lösung
  • 23. November 2022

Die nächste verfügbare Basisstation wäre in

Langäcker 1, 75378 Liebenzell (bei “A”)

 

 

Die Station würde LTE Band 1+20 anbieten. Dein Router unterstützt ja immerhin LTE Cat 6, und kann somit beide verfügbaren LTE Frequenzen bündeln, um eine höhere Datenrate zu erzielen.

Wie du schon schreibst, meldet die Basisstation gerade “Einschränkungen”. Also was man selbst aktuell machen kann, ist einzig zu versuchen die Empfangswerte zu verbessern..

 

Hast du die Möglichkeit, den Router mal direkt an ein Fenster (auf ein Fensterbrett) zu stellen, welches ungefähr in Richtung der “Langäcker 1, 75378 Liebenzell” zeigt?

 

Im Eingangsthread beschreibst du, dass du “weitere Frequenzen versucht hast”. Magst du das genauer erklären, was genau du probiert hast?

 

 


@Tom_

Die anderen Frequenzbänder um ggf. einen anderen Mast zu erreichen. 

Die Möglichkeit ihn an ein Fenster in Richtung des Mastes zu stellen habe ich leider nicht. Momentan steht er bereits am günstigsten Punkt direkt auf dem Fensterbrett. Egal ob offenes oder geschlossenes Fenster, die Verbindung bleibt sehr schlecht trotz guter bis sehr guter Signalstärke. 

über einen Raspberry Pi wird tagsüber in meiner Abwesenheit alle 60min ein Speedtest durchgeführt und in einer Google Tabelle festgehalten. Seit Tagen komme ich nichtmal über 7Mbit. 

 

Grüße


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 28. November 2022

Hallo @Christopher Gruber vielen Dank für deinen Beitrag zur Netzverbindung in Liebenzell. 😊
Hast du bereits versucht, die Sim Karte einmal in ein Handy einzulegen? Oftmals ist die Verbindung dort besser? Mich würde interessieren, auf welche Werte du dann kommst.
Ansonsten ist es natürlich ärgerlich, wenn es zu Überlastungen kommt, diese lassen sich aber aufgrund der erhöhten Nutzung nicht überall vermeiden.

LG
Michael


Hallo @o2_Micha,

 

danke für deine Nachricht. 
Ich kann nicht ganz nachvollziehen wie es von Heute auf Morgen zu einer so hohen Überlastung kommen kann.

Bis vor ca. 4 Wochen hatte ich am Abend zwischen 16:00 Uhr und 23:00 Uhr, ca. 20Mbit bis 50Mbit. Jedoch gab es von jetzt auf nachher einen dauerhaften Einbruch der Leistung. Dabei spielt es keine Rolle ob mit dem Smartphone oder mit dem Router gemessen wird.

 

Im Durchschnitt komme ich mittlerweile lediglich auf ca 1-2Mbit. Oftmals sogar darunter. 

Hier ein paar Speedtests um das etwas zu veranschaulichen. Meiner Arbeit kann ich so nicht nachgehen. 

 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Hi @Christopher Gruber sind diese Werte über den Router oder wie ich angefragt habe über ein anderes Endgerat?
Eine Überlastung des Netztes kann von einem zu anderen Moment passieren. Was genau in deiner Region die Ursache war, kann ich dir allerdings nicht sagen. 😪

LG
Michael


Deine Antwort