Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL sehr langsam und andauernd Abbrüche


Djiriod
Neuling
Hallo,

 

mein Internet ist derzeit sehr langsam (ich sollte eigentlich Richtung 12mb/s bekommen). Ich bekomme aber nur maximal 4mb/s.

Außerdem geht mein ping teilweise in die Höhe und es kommt zu Verbindungsabbrüchen (Mein Router zeigt an, dass Internet komplett weg ist)

 

Stört mich schon sehr, dass alle paar Minuten die Verbindung weg ist.

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

19 Antworten

Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 8. September 2013
sorry, hab schon pn gesendet.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16489 Antworten
  • 8. September 2013
Den Router mal neu gestartet? Einfach vom Strom nehmen, ein Paar Minuten warten und wieder dran das Ding.

 

 


jenageorge
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. September 2013
ja das ist bei uns seit einigen Monaten auch so. das meisterstuck, war eine Stunde für ne Email .... und ich hab ne 16.000.
da Kunden für den servicebereich wohl nicht immer ganz ernstgenommen werden, traf das ein was ich dem Herrn erklärt habe ...." nein, es geht auch mit einem O2 "orginakabel" nicht besser" ...
das dsl schmiert regelmäßig ab, oder ist total lahm....
ich habe langsam genug und werde wohl, wie ich es bei meinem Handyvertrag bei O2 gemacht habe, auch für meinen dsl Festnetz einen anderen Anbieter suchen...

Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 8. September 2013
Vom Strom nehmen: check, reset: check

Es bringt einfach nichts. Die Abbrüche nerven wirklich. Erst ist Internet weg, paar Sekunden später wieder da und nicht mal ne Minute später wieder weg. Teilweise geht das für ein paar Stunden ohne Probleme und dann geht das für mehrere Stunden fast gar nicht.

 

Und teilweise geht der ping einfach extrem in die Höhe. Entweder er bricht dann ab, oder er fängt sich wieder. Wobei er meistens Abbricht.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 9. September 2013
Hallo Djiriod,

 

dein Router verbindet mit 6000kbit/s, mehr geht bei der Leitungslänge nicht.

 

Verbunden ist diese seit 22 Stunden ohne Abbruch.

 

Bist du über W-Lan verbunden?

 

Gruß

Stefan


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 9. September 2013
Djiriod schrieb:
Vom Strom nehmen: check, reset: check

Es bringt einfach nichts. Die Abbrüche nerven wirklich. Erst ist Internet weg, paar Sekunden später wieder da und nicht mal ne Minute später wieder weg. Teilweise geht das für ein paar Stunden ohne Probleme und dann geht das für mehrere Stunden fast gar nicht.

 

Und teilweise geht der ping einfach extrem in die Höhe. Entweder er bricht dann ab, oder er fängt sich wieder. Wobei er meistens Abbricht.

Kannst du mal bitte sagen was für ein Router du hast und wie Power und DSL im Störungsfall leuchten?


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. September 2013
okay, dann hat mir der Verkäufer eine falsche Info gegeben, als er sagte ich kann 12000kbit/s empfangen....

 

Ich bin über Lan drin.

Da der Router genau neben mir steht habe ich bei den Abbrüchen einige Male raufgeschaut und mehrmals (aber nicht immer) war das Internet Lämpchen aus (DSL hat geblinkt).

Es ist möglich, dass seit halb 12 gestern Nacht das Lämpchen zwar nicht aus war, aber der Ping teilweise so in die Höhe ging, dass Programme, die Internet benötigen, einen Disconnect angezeigt haben. Definitiv war das Internet Lämpchen aber gegen 9 Uhr Abends gestern aus und danach immer wieder mal. Und wie gesagt, obwohl ich einen Verbindungsabbruch hatte (laut Programm, Browser und sonstwas) zeigte der Router das nicht immer an (waren dann mal 1-2 Sekunden Störungen)

 

Die Gerätebezeichnung des Routers ist: Alice IAD WLAN 4421

Wie gesagt, DSL blinkte, als Internet nicht leuchtete. Bei Power habe ich nichts bemerkt.

 

Update 14:16  :   Internet Abbruch, Internet Lampe erst rot, dann aus. Telefon Lampe aus. DSL blinkt. Internet wieder an. Das ganze drei mal in nicht mal 5 Minuten. ... Während des Editierens Internet Lampe wieder aus..... DSL blinkt. Internet und Telefon wieder grün, dann springt Internet auf rot.

Es nervt wirklich. Alle zwei Minuten nen Abbruch.


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 9. September 2013
o2_Stefan schrieb:
 

dein Router verbindet mit 6000kbit/s, mehr geht bei der Leitungslänge nicht.

 

Wenn ich das lese würde ich mal fragen (ich glaub die darfst du nicht einfach rausgeben) was die Leitungswerte sagen? Evtl eine Profilanpassung um das ganze mal zu testen?

 

Hast du dich denn schonmal in der Hotline gemeldet. Aber dann bitte vom Handy mit der 0800 - 525 13 78. Da ja DSL blinkt dürfte das Festnetz mit abbrechen.


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. September 2013
Die Hotline habe ich zuletzt vor ein paar Wochen angerufen, als das so schlimm war. Eine große Besserung gabs leider nicht. Aber jetzt ist es wieder extrem schlimm.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 9. September 2013
Libermann schrieb:
o2_Stefan schrieb:
 

dein Router verbindet mit 6000kbit/s, mehr geht bei der Leitungslänge nicht.

 

Wenn ich das lese würde ich mal fragen (ich glaub die darfst du nicht einfach rausgeben) was die Leitungswerte sagen? Evtl eine Profilanpassung um das ganze mal zu testen?

 

3,5km über zwei Querschnitte bei 53,3db Dämpfung. Beim derzeitigen Profil verbindet er mit einem SNR von 6,8dB.

 

Viel mehr als 6000 wird das nicht.

 

SNR ist eventuell für die 4421 sogar ein wenig zu weit unten. Das abgeschaltete Interleaving trägt auch nicht gerade zu einer stabilen Verbindung bei.

Die Leitung liegt bei 79360 CRC Fehler / 15 Minuten auf 2 Millionen blocks. Das sind 3,9% .

 

Entweder Profil runter schauben um den SNR künstlich zu pushen, oder FP raus nehmen. Mehr Möglichkeiten sehe ich da vorerst nicht.

 

Gruß

Stefan


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 9. September 2013
o2_Stefan schrieb:
Libermann schrieb:
o2_Stefan schrieb:
 

dein Router verbindet mit 6000kbit/s, mehr geht bei der Leitungslänge nicht.

 

Wenn ich das lese würde ich mal fragen (ich glaub die darfst du nicht einfach rausgeben) was die Leitungswerte sagen? Evtl eine Profilanpassung um das ganze mal zu testen?

 

3,5km über zwei Querschnitte bei 53,3db Dämpfung. Beim derzeitigen Profil verbindet er mit einem SNR von 6,8dB.

 

 

Entweder Profil runter schauben um den SNR künstlich zu pushen, oder FP raus nehmen. Mehr Möglichkeiten sehe ich da vorerst nicht.

 

Das war der Sinn der ganzen Fragerei, das war mein Verdacht, wobei Dämpfung auch etwas hoch ist, hast du irgendwie Leitungsverlängerungen, eigenes Kabel von TAE zum Router? Ich weiß nicht ob eine Anpassung der Leitung im Sinne Djiriod ist, aber gegen die Verbindungsabbrüche wäre es ein Versuch wert, eventuell auch mal einen alt. Router testen ob dort auch Abbrüche sind?

 

Djiriod, bevor du mich missverstehst frag nochmal nach, und das waren natürlich nur Ideen und Vorschläge. 


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. September 2013
also FastPath habe ich seit gestern abend dazugebucht. Die zwei Tage davor waren die Abbrüche auch schon so extrem. Ich wollte schauen, ob sich dadurch irgendwas ändert. (Es hat sich so ziemlich nichts geändert).

 

Vom Rest des Posts versteh ich nichts....

 

Zum Router: Ich habe leider nur diesen einen. Die Leitung hab ich seit nem Jahr, als ich hier eingezogen bin und das ist eben der Router, der mir zugeschickt wurde. Mehr hab ich nicht.

Und Kabel habe ich auch nur die, die in dem Packet geliefert wurden.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 9. September 2013
Ein Versuch schadet ja nicht. Ich kann es ja auch wieder zurück stellen.

 

Habe dein Profil einmal verändert, bitte beobachte ob es nun besser wird.

 

Gruß

Stefan


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 9. September 2013
So, Anpassung ist nun durch. Speed ist um 500kbit/s runter, der SNR dafür aber auf 9dB. Sollte stabiler laufen, bitte beobachte es nun.

 

Gruß

Stefan

 

 


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. September 2013
okay, ich werde es beobachten, danke


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 9. September 2013
Djiriod schrieb:
also FastPath habe ich seit gestern abend dazugebucht. Die zwei Tage davor waren die Abbrüche auch schon so extrem. Ich wollte schauen, ob sich dadurch irgendwas ändert. (Es hat sich so ziemlich nichts geändert).

 

Vom Rest des Posts versteh ich nichts....

 

Zum Router: Ich habe leider nur diesen einen. Die Leitung hab ich seit nem Jahr, als ich hier eingezogen bin und das ist eben der Router, der mir zugeschickt wurde. Mehr hab ich nicht.

Und Kabel habe ich auch nur die, die in dem Packet geliefert wurden.

Es gäbe die Möglichkeit einfach mal die Geschwindigkeit runterzustellen um zu schauen ob er dann verbunden bleibt (Grob als Eselsbrücke: Niedrige Geschwindigkeit=Stabilere Leitung). Das wäre ein Test wert.

 

Edit: Und die Moral von der Geschicht, brauch keine 30 min für einen Post 😉


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. September 2013
Übrigens SEHR witzig, wie der O2 Speedtest mir 11000kbits/s angibt (während das natürlich sowieso kein anderer Speedtest macht) und ich hier höre, dass grad mal 6000kbits/s gehen.

Man sollte den eigenen Kunden nicht sowas vorsetzten...

 

 

Wenn ich nicht alle paar Minuten gar kein Internet mehr habe, ist es mir ja lieber, wenn ich stabil etwas weniger habe.

Wie gesagt, ich achte noch weiter drauf.


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. September 2013
Also den Rest des Tages gabs keine Abbrüche mehr.

Wenn noch was sein sollte werde ich mich wieder melden.

Ansonsten, vielen Dank für die Informationen und Hilfe.


Djiriod
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. September 2013
Also ich hatte nun seit dem 9.9. keine Abbrüche mehr. Bin damit sehr zufrieden.

Wobei ich es immernoch blöd finde, dass mir vor einem Jahr gesagt wurde ich könne bis zu 12000kbits/s erreichen.