Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VoLTE auf dem Oneplus 3T


asus01
Neuling
Warum funktioniert kein VoLTE auf dem Oneplus 3T?

Der Support von Oneplus sagt, daß das Gerät dafür ausgelegt sei und ich mich an den Netzprovider wenden muß.

asus01

Lösung von Tom_

Hallo asus01,

nun mit VoLTE ist das so eine Geschichte.. ☹️ Leider wurde der LTE Standard ohne die Möglichkeit darüber telefonieren zu können entwickelt. Die Telefonfunktion wurde erst später "dazugebastelt". Damit kämpfen momentan alle Netzbetreiber, und deshalb muss leider - damit VoLTE funktioniert, eine Netzbetreibersoftware im Gerät integriert sein.

Diese VoLTE-tauglichkeit erfolgt als entweder per Branding (häufig bei Android-Smartphones) oder per Netzbetreibersoftware OTA (iPhone Modelle).

Das ganze führt dazu, dass nur bestimmte Smartphones beim jeweiligen Provider VoLTE tauglich sind. Also falls du zB ein Galaxy S6 bei Vodafone kaufst, kannst du nicht bei o2 das VoLTE nutzen.. Welche Smartphones genau VoLTE tauglich sind, findest du in der Wiki --> https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-3007 (ich weiß - ich muss diese wieder aktualisieren, ich warte allerdings momentan noch auf Infos 😉)

Viele Grüße ☺️
Tom

--

ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • Lösung
  • 6. Januar 2017
Hallo asus01,

nun mit VoLTE ist das so eine Geschichte.. ☹️ Leider wurde der LTE Standard ohne die Möglichkeit darüber telefonieren zu können entwickelt. Die Telefonfunktion wurde erst später "dazugebastelt". Damit kämpfen momentan alle Netzbetreiber, und deshalb muss leider - damit VoLTE funktioniert, eine Netzbetreibersoftware im Gerät integriert sein.

Diese VoLTE-tauglichkeit erfolgt als entweder per Branding (häufig bei Android-Smartphones) oder per Netzbetreibersoftware OTA (iPhone Modelle).

Das ganze führt dazu, dass nur bestimmte Smartphones beim jeweiligen Provider VoLTE tauglich sind. Also falls du zB ein Galaxy S6 bei Vodafone kaufst, kannst du nicht bei o2 das VoLTE nutzen.. Welche Smartphones genau VoLTE tauglich sind, findest du in der Wiki --> https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-3007 (ich weiß - ich muss diese wieder aktualisieren, ich warte allerdings momentan noch auf Infos 😉)

Viele Grüße ☺️
Tom

--

ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter


asus01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 7. Januar 2017
Danke für die Info.


asus01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 13. Februar 2018
Aus einschlägigen Diskussionen in der Schweiz kristallisierte sich das Resüme, daß die grundsätzlich VoLTE-fähigen Geräte, welche aber nicht die Provider-spezifische Software für VoLTE haben (z.B. über Branding), über eine Android-API einer Provider-App für VoLTE eingerichtet werden könnten. Ob O2 das technisch nicht hinbekommt oder es bislang gar nicht probiert hat, ist fraglich. Dabei wäre VoLTE für O2 eine Möglichkeit, die zeitweise überlasteten Netze in den Innenstädten zu entlasten. Wie oft bekommt man wegen Netzüberlastung kein Gespräch im UMTS-Netz zustande.

Quelle: https://community.swisscom.ch/t5/Mobile-Themen/VoLTE-und-OnePlus/td-p/504175

asus01


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 13. Februar 2018
naja, bislang unterstützt kein Oneplus Smartphone (auch das aktuellste 5T) VoLTE mit einen dt Provider. (also weder im Zusammenhang mit Telefonica, noch bei Vodafone, noch bei der Telekom) Damit es funktioniert müsste der Hersteller ein Softwareupdate bringen, frag doch bitte mal bei Oneplus nach. 😉


usbln
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. Februar 2018
Die OnePlus Geräte ab OP 2 unterstützen VoLTE und ich bin mir sicher über eine Vodafone SIM auch schon über VoLTE schon aktiviert zu haben (Lineage 14.1). Die SIM ist z.Z. nicht aktiv, deshalb kann ich es leider nicht verifizieren.

Mir ist nicht klar wer es aktivieren müsste, O2 oder Lineage?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 24. Februar 2018
damit VoLTE funktioniert müssen (bei Android Smartphones) die Konfigdaten des betreffenden Mobilfunkanbieters bereits in der Firmware integriert sein. Es ist bei Android also Sache der Hersteller dies zu tun, damit dein Smartphone auch eine Verbindung zum IMS von o2 aufbauen kann..

Meines Wissen funktioniert VoLTE und WIFI-Calling bei Oneplus (mit Originalen Oxygen OS) mit keinen dt Anbieter. In deinen Fall wäre es die Aufgabe von Lineage OS dies zu ändern. Soweit ich weiß sammelt gerade die GSMA die VoLTE-Konfigurationsdaten von allen Mobilfunkanbietern weltweit ein, um diese den Hardwareherstellen in einer Datenbank zur Verfügung zu stellen, damit die Hersteller es einfacher haben.. Damit könnten die Probleme mit VoLTE & Android bald der Vergangenheit angehören.