Skip to main content
Warum O2 Service
Beendet

Teste das Xiaomi 15 Ultra mit dem Photography Kit

Teste das Xiaomi 15 Ultra mit dem Photography Kit
o2_Dennis

Um wirklich alles aus deinen Fotos rausholen zu können, braucht es manchmal etwas zusätzliche Hilfe. Teste jetzt das Xiaomi 15 Ultra zusammen mit dem Photography Kit und erlebe ein ganz neues Level bei deinen Fotos.

Mit dem Xiaomi 15 Ultra geht es noch besser

Wenn wir etwas gelernt haben, dann, dass es selbst eine geistig unterbelichtete Garnele mit den Smartphones von Xiaomi schafft, Fotos der Extraklasse zu machen. Also ich. Auf was für ein Level schafft man es dann erst, wenn man noch das Photography Kit in Kombination mit dem Xiaomi 15 Ultra für einen Test erhält?

Haltet euch die Fönhauben fest, denn wir arbeiten uns jetzt erstmal an die ohnehin schon sehr guten Spezifikationen der Kamera ab. Verbaut sind natürlich mehrere Kameras. Die Leica-Hauptkamera, die Leica-Ultraweitwinkelkamera sowie das Leica Floating-Teleobjektiv kommen jeweils mit 50 MP um die Ecke. Das Ultra-Teleobjektiv von Leica schießt dir dann mit seinen 200 MP aber endgültig vor Freude die Kniescheibe raus, während du versuchst, dich in eine stabile Pose zu bringen.

Auf dem 6,73 Zoll Display vom Xiaomi 15 Ultra, welches dir eine Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln bietet, kannst du deine Fotos mit den unterschiedlichsten Funktionen noch weiteres Leben einhauchen oder sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Spüre mit dem Photography Kit von Xiaomi ein neues Fotoerlebnis

Jetzt ist natürlich die Frage: Was könnte es jetzt noch geben, um das Erlebnis auf diesem Level zu verbessern? Natürlich das Photography Kit in der Legend Edition. Dabei enthält das Kit zum Beispiel einen abnehmbaren Auslöser und eine Daumenstütze, um dich beim Fotografieren in nochmal ganz andere Sphären zu beamen. 

Dabei wird der Kameragriff über einen USB-C-Anschluss mit der Kamera des Xiaomi 15 Ultra verbunden. Das soll nicht nur geringere Latenzzeiten schaffen, sondern auch eine fokussierte Aufnahme mit nur einer Hand ermöglichen.

Das ist natürlich aber noch nicht alles. Ein Einstellrad lässt dich den Weißabgleich oder die Belichtungszeit einstellen. Mit dem Zoom-Schalter kannst du dann die Brennweite wechseln oder auf einen kontinuierlichen Zoom schalten.

Du bist eh schon auf einem anderen Level bei der Fotografie unterwegs? Dann nutze auch den 67mm Filteradapterring. Mit dem kann das Objektiv mit 67mm ND-Filtern, Polfiltern und anderen Kamerafiltern ausgestattet werden.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, das ohnehin schon große Xiaomi 15 Ultra mit dem Photography Kit nochmal größer zu machen, dann schicke uns bis zum 16. April 2025 dein von dir selbst geschossenes Lieblingsfoto in die Kommentare. Ob mit einem Smartphone oder einer professionellen Kamera gemacht, ist dabei egal. Wichtig ist nur, dass es von dir ist.

29 Antworten

  • Neuling
  • 36 Antworten
  • 9. April 2025

Habe jetzt das Xiaomi 14 Ultra  würde gerne das Xiaomi 15 Ultra testen 


FunThomas.de
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img+3
  • Fortgeschritten
  • 413 Antworten
  • 9. April 2025

OK, ein Lieblingsbild... Da ist mir gleich dieses eingefallen 😅 der Endgegner für das Xiaomi. 😂

Gern würde ich diese gegeneinander antreten lassen. 💪

Und für die Nerds unter euch, auf dem Bild sind neben der Kamera noch 3 weitere Technische Gadgets zu sehen... die ich alle hier vorgestellt habe. 😅

Wer sie errät, bekommt Lob und Anerkennung! 

 

Lg


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5589 Antworten
  • 9. April 2025

Hast du auch ein Foto/Bild für uns ​@Gobondy 😊

 


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5589 Antworten
  • 9. April 2025

Hab sie gefunden ​@FunThomas.de 😄 aber ich glaub, ich darf nicht mitmachen, das wäre unfair.


  • Neuling
  • 36 Antworten
  • 9. April 2025

 


öffentsicher
Neuling


Jonny Pfantom
Neuling

Meine Lieblingsmotive sind definitiv Katzen und das Internet gibt mir auch noch Recht. 😆 Diese hat auf Kreta zur Mittagszeit sich einen Halbschatten Platz gesucht. ☺️


nosch_ja
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img+2
  • Fortgeschritten
  • 402 Antworten
  • 10. April 2025

Eine kleine Kirche mit Friedhof an einem Fjord in Norwegen 2023 mit Canon 750d und 50mm Festbrennweite geknipst

 

Das ist nicht mein Lieblingsfoto, das habe ich schon mal eingestellt. Aber dieses hat auch was, wie ich finde.

 

Ähnliche Fotosituationen kann ich in einem Test wahrscheinlich nicht bieten, aber ich würde es versuchen :)


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5589 Antworten
  • 10. April 2025

Hi ​@öffentsicher, hast du es dir anders überlegt? 🙃


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 10. April 2025

Oh da würde ich gerne mit testen. Ich liebe es Bilder zu machen.

 


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5589 Antworten
  • 10. April 2025

Wow ​@Nessi86, da kann man ja wirklich alle Details dieser Hummel sehen. Ist doch eine Hummel, oder? 🫣 Womit hast du das Foto gemacht?


  • Neuling
  • 36 Antworten
  • 10. April 2025

 


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 10. April 2025

@Jonny Pfantom

Ähnlich kaputt würde ich auf Kreta in der Mittagssonne wahrscheinlich auch aussehen. 😄 Aber coole Aussicht von dort. 🙂


Jonny Pfantom
Neuling

@o2_Dennis Kann ich verstehen. Es wird dort echt krass warm. 🥵


Tafuk
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 11. April 2025

Mein Lieblingsbild und Lieblingsort zur Zeit 😎

Das wäre mega das Xiaomi 15 Ultra zu testen. Hatte den Vorgänger im Test und war sehr angetan.


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 12. April 2025

@Tafuk 

Ich habe von echt vielen Dingen keine Ahnung. Aber von Bäumen weiß ich noch weniger. Darum die eventuell etwas peinliche Frage: Was ist das für ein Baum? 😳


Tafuk
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 12. April 2025

@o2_Dennis 

Das ist ein Kirschbaum. Leckere Süsskirschen 😋


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 12. April 2025

@Tafuk 

Okay, cool. 🙂 Da würde ich mich wohl auch so einige Male drunter stellen. 😄 


Kundennummer
Neuling

Wie bereits hier erwähnt, haben wir erneut einen Untermieter bei uns auf den Balkon. Gerade ist Brutzeit und “unsere” Balkon-Amsel 🐧 ist fleißig am Nestbau. Da wären wir auch bei dem Vergleich. Ich würde das Testgerät gegen mein Samsung S23 Ultra antreten lassen. Wer macht wohl die besseren Bilder ;)

Amselgedanken zum Sonntag - warum liegt hier Plastik?

 


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 13. April 2025

@Kundennummer 

Die Frage kam mir schon in der anderen Ausschreibung: Geht ihr jetzt so gut wie nicht mehr auf den Balkon, um sie nicht zu verschrecken, oder ist es der Amsel völlig wurscht, ob ihr da unterwegs seid? 


  • 10 Antworten
  • 13. April 2025

Dieses Bild habe ich im letzten Jahr mit dem Pixel 9 Pro geschossen. Mich würde interessieren, ob das Xiaomi 15 Ultra mithalten kann, und ich würde mich sehr über die Möglichkeit eines Tests freuen.

 

Liebe Grüße 

Kirsten 


Kundennummer
Neuling

@o2_Dennis Bis jetzt haben wir erneut ein Arrangement mit „Frau Amsel“ getroffen – wir lassen sie in Ruhe, und sie lässt meine Pflanzkästen in Ruhe. 😋
Letztes Jahr hat das schon ganz gut funktioniert. Auch die Vogeltränke (Wasser) und die anderen Futterangebote – mal eine alte Apfelhälfte, die restlichen Krümel aus der BIO-Körnermischung oder ein Stück Gurke – wurden anscheinend dankend angenommen.
Ich habe allerdings auch die Spatzen-Bande bzw. die zwei, drei Ringeltauben im Verdacht, sich dort bedient zu haben. 😄

Natürlich war sie sehr lautstark am Meckern, wenn ich die Pflanzkästen gießen wollte.
Da wir aber auch öfter draußen auf dem Balkon sitzen, gehe ich mal davon aus, dass die Amsel längst bemerkt hat, dass sich in Nestnähe regelmäßig Menschen aufhalten. Also eine eher entspannte Sorte von Amseln.


o2_Paul
  • Moderator
  • 1239 Antworten
  • 13. April 2025

Cooles Bild ​@K Ross, musste gerade schmunzeln, weil ich das Gefühl habe, aktuell fliegen wieder richtig viele Schmetterlinge herum. Wäre also ein guter Zeitpunkt ein Vergleichsbild zu schießen 😁 


4-Matic
Lehrling
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 14. April 2025

Hallo,

 

würde es gerne testen inwieweit Xiaomi sich mittlerweile behaupten kann und wo es noch Schwachstellen gibt. 

 

Danke und liebe Grüße


tech4one
Lehrling
  • 196 Antworten
  • 14. April 2025

 


Deine Antwort