Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Analoger Telefonanschluss am Router funktioniert nicht


Taschenlampe
Neuling
Guten Tag,

wir haben seit diesem Monat o2 DSL und würden gerne ein Telefon über den Analoganschluss des Routers anschließen.

Leider funktioniert keines der Kabel (haben mehrere probiert, mit vorigem Kabel-Router hat es funktioniert), weder an Leitung 1 noch an Leitung 2 der Homebox. Es handelt sich um einen 4-polig belegten RJ11 bzw. TAE-F Stecker. Außerdem muss DECT jedes Mal aktiviert werden, wenn der Router neugestartet wird (wäre hinfällig, wenn analoge Leitung 1 oder 2 funktioniert).

Ich habe den Router bereits auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber es kommt über die analogen Buchsen keine Leitung zustande.

Kann man den Router irgendwie austauschen oder besteht das Problem generell?

Mit freundlichen Grüßen

Lösung von Anonymous

Moin Moin,

wenn es die Möglichkeit gibt das Telefon an einem anderen Anschluss zu testen würde ich das 1 x tun.

Wenn an dem anderen Anschluss, Kabel und Telefon laufen würde ich auf ein Unwohlsein der Box tippen.

Das die DECT Verbindung nicht gespeichert wird, könnte ebenfalls ein Hinweis sein. 

Oder bei der Installation ist etwas falsch gelaufen dann Handbuch Seite 60:

HomeBox in Auslieferungszustand zurücksetzen

Ist ein Zugriff auf die Bedienoberfläche der HomeBox nicht mehr möglich oder  haben Sie das Kennwort vergessen, können Sie auch durch Betätigen der Reset-Taste  an der HomeBox das Gerät neu starten bzw. zurücksetzen.
Die Reset-Taste befindet sich auf der Rückseite der HomeBox und ist mit Reset beschriftet. Verwenden Sie zum Betätigen der Reset-Taste einen Kugelschreiber oder Ähnliches.
Halten Sie die Reset-Taste etwa 10 Sekunden gedrückt, wird der Auslieferungszustand der HomeBox wiederhergestellt. Alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gehen dabei verloren. Sie sollten also zuvor unbedingt Ihre Konfiguration, wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben, sichern.
Die Power-LED leuchtet rot auf. Lassen Sie die Reset-Taste wieder los und warten Sie, bis die Power-LED dauerhaft grün leuchtet. Dann ist Ihre HomeBox wieder betriebsbereit. Sie müssen nun, wie ab Kapitel 3, Einrichtung, auf Seite 16 beschrieben, Ihre HomeBox neu einrichten und konfigurieren.
Bitte beachten Sie auch hier die Hinweise auf der vorangegangenen Seite.

Sollte der Test und/oder das Zurücksetzen nicht erfolgreich sein würde ich den Support kontaktieren. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

  • 29. Januar 2018
Moin Moin,

das Telefon hast Du so angeschlossen?




Taschenlampe
Neuling
Hallo,

genau, ich habe beide Leitungen (F bei Leitung 1 bzw. F/N bei Leitung 2) probiert.


  • 29. Januar 2018
Moin Moin,

wenn es die Möglichkeit gibt das Telefon an einem anderen Anschluss zu testen würde ich das 1 x tun.

Wenn an dem anderen Anschluss, Kabel und Telefon laufen würde ich auf ein Unwohlsein der Box tippen.

Das die DECT Verbindung nicht gespeichert wird, könnte ebenfalls ein Hinweis sein. 

Oder bei der Installation ist etwas falsch gelaufen dann Handbuch Seite 60:

HomeBox in Auslieferungszustand zurücksetzen

Ist ein Zugriff auf die Bedienoberfläche der HomeBox nicht mehr möglich oder  haben Sie das Kennwort vergessen, können Sie auch durch Betätigen der Reset-Taste  an der HomeBox das Gerät neu starten bzw. zurücksetzen.
Die Reset-Taste befindet sich auf der Rückseite der HomeBox und ist mit Reset beschriftet. Verwenden Sie zum Betätigen der Reset-Taste einen Kugelschreiber oder Ähnliches.
Halten Sie die Reset-Taste etwa 10 Sekunden gedrückt, wird der Auslieferungszustand der HomeBox wiederhergestellt. Alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gehen dabei verloren. Sie sollten also zuvor unbedingt Ihre Konfiguration, wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben, sichern.
Die Power-LED leuchtet rot auf. Lassen Sie die Reset-Taste wieder los und warten Sie, bis die Power-LED dauerhaft grün leuchtet. Dann ist Ihre HomeBox wieder betriebsbereit. Sie müssen nun, wie ab Kapitel 3, Einrichtung, auf Seite 16 beschrieben, Ihre HomeBox neu einrichten und konfigurieren.
Bitte beachten Sie auch hier die Hinweise auf der vorangegangenen Seite.

Sollte der Test und/oder das Zurücksetzen nicht erfolgreich sein würde ich den Support kontaktieren. 


Deine Antwort