Hallo zusammen,
ich habe an sehr vielen Standorten trotz vollem 5G Empfang und Sichtweite zum Sendemast nur eine Downloadrate von 5-20Mbit/s. Auch neu gebaute Sendestationen liefern diese Datenraten. Wenn ich mal auf 30Mbit/s komme ist das schon fast was besonderes. Seltenst komme ich mal über 100. Im Upload habe ich in 90% der Fälle 20-40Mbits und damit mehr als der Download. Sind die Sendemasten wirklich so überlastet oder schlecht angebunden? Liegt es daran, dass meist nur 5G Band 28 ausgebaut wird und sich eine niedrigere theoretisch maximal erreichbare Datenrate auf mehr Nutzer aufteilt (aufgrund höherer Reichweite)? Warum baut o2 dann nicht Band 1 oder 3 mit aus sondern nur LTE Band 20 und 5G Band 28? Ich bin damals zu o2 gewechselt, da die Netzabdeckungskarte an meinen Standorten sehr gut sein soll, die Wahrheit ist ein Strich 5G. Datenverbindungen funktionieren hier nicht mehr und die Telefonie bricht ab. Laut Netzcheck funktioniert das Netz einwandfrei.