Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Frage zur Kompatibilität meiner Glasfaser-Infrastruktur mit dem o2 Glasfaser-Service


Hallo zusammen,

 

ich habe  vor etwa 3 Tage eine Anfrage an das o2-Team bezüglich der Kompatibilität meiner bestehenden Glasfaser-Infrastruktur mit dem o2 Glasfaser-Service geschickt, aber bisher keine Antwort erhalten. Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

 

Ich bin in eine neue Wohnung gezogen, in der bereits ein Glasfaseranschluss von DT Net Service vorhanden ist. Folgende Komponenten sind bereits installiert:

 

Glasfaser-ONT (Optical Network Terminal) von DT Net Service

 

Fritz!Box Router verbunden mit der Glasfaser-ONT per LAN

 

Wandanschlüsse für Glasfaser

 

 

Nun möchte ich wissen:

 

1. Kann ich mit meiner aktuellen Glasfaser-Installation den o2 Service nutzen?

 

 

2. Falls nicht, welche Änderungen oder zusätzlichen Geräte wären notwendig?

 

 

3. Gibt es eine Möglichkeit, den Anschluss durch das o2 Technik-Team überprüfen zu lassen?

 

 

 

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und danke euch im Voraus!

 

SG, Yahya

11 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 11. März 2025

Ob du einen o2 Glasfasertarif für die gewünschte Anschlussadresse bestellen kannst, kannst du einfach selbst in der o2 Verfügbarkeitsprüfung prüfen. Bitte achte dabei auf die gewünschte Anschlusstechnologie “Glasfaser”.

https://www.o2online.de/internet-festnetz/glasfaser/

Von einer Kooperation von Telefónica Germany (“o2”) mit der Firma DH Net Services ist mir nichts bekannt. Daher würde ich erwarten, dass die Verfügbarkeitsprüfung für einen o2 Home Tarif via Glasfaser negativ ausfällt.  


  • Neuling
  • 3121 Antworten
  • 11. März 2025

@Yahya_S  Ist es eine Klapp TA vorhanden? Wenn ja muss das auch noch umgebaut werden vom Techniker 


  • Neuling
  • 3121 Antworten
  • 11. März 2025

Anderseits gibt es sowieso keine Kooperation weder O2 noch Telekom bei DH 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 11. März 2025

@blablup 

 

Danke für deine Antwort!

 

Ich habe die Verfügbarkeitsprüfung bereits durchgeführt, und das Ergebnis war positiv. Es wurde angezeigt:

 

"in meiner Stadt bzw. In meiner Straße ist Glasfaser verfügbar."

Zusätzlich stand dort: "Glasfaser FTTH voraussichtlich verfügbar ab 07.2025."

Das hat mich ein bisschen irittert !!

 

Heißt das, dass ich erst ab diesem Zeitpunkt einen o2 Glasfaser-Tarif nutzen kann? Oder gibt es eine Möglichkeit, meinen bestehenden Glasfaseranschluss schon früher mit o2 zu verwenden?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 11. März 2025

@Anfänger1 

 

Danke für deine Antwort!

 

Eine Klapp-TA ist nicht vorhanden. Stattdessen habe ich ein ONT von DT Net Service, das per LAN mit meiner Fritz!Box verbunden ist.

 

Muss in diesem Fall trotzdem ein Techniker kommen und etwas umbauen, oder kann mein Anschluss so genutzt werden?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 11. März 2025

Wenn es keinen Vorleistungsvertrag zwischen dem Infrastrukturbetreiber/Leitungsanbieter und o2 gibt, sind alle technischen Fragen irrelevant. 

Baut vielleicht noch ein anderer Anbieter Glasfaser an deiner Adresse aus? Telekom oder UGG?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 11. März 2025

 

Mir ist nicht bekannt, ob noch ein anderer Anbieter wie Telekom oder UGG hier ausbaut. Gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden?

Laut der Telekom-Verfügbarkeitsprüfung wird der Glasfaserausbau an meiner Adresse voraussichtlich zwischen dem 11.03.2025 und dem 01.07.2025 erfolgen.

 

Auch 1&1 gibt eine ähnliche Information:

"Der Glasfaserausbau hat bereits begonnen. Wenn Sie heute bestellen, werden wir Sie voraussichtlich zwischen dem 11.03.2025 und dem 02.07.2025 an das 1&1 Glasfaser-Netz anschließen."

 

Zusätzlich zeigt die Vodafone-Verfügbarkeitsprüfung:

"Das Glasfasernetz liegt schon vor Deiner Tür. Wenn Du jetzt bestellst, wird Dein Haus voraussichtlich bis Juli 2025 angeschlossen


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 11. März 2025

Dann würde ich mal vermuten, dass die Telekom dort ausbaut. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@Yahya_S ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Du hast deine aktuelle Adresse in diesem Verfügbarkeitscheck für Festnetz geprüft ? 
Ich kann hier nicht sehen, dass wir Glasfaser anbieten. 
Ich sehe nur Kabel und DSL-Tarife. 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 12. März 2025

 

@o2_Solveig 

Hallo Solveig,

 

Ich konnte meine Adresse nicht über mein Konto ändern, da die neue Adresse anscheinend nicht bei euch registriert ist. Jedes Mal, wenn ich sie eingebe, erhalte ich die Meldung: "Die Adresse ist ungültig".

 

Aus diesem Grund habe ich euch vor vier Tagen eine E-Mail geschickt, um euch über meine neue Adresse zu informieren. Leider habe ich bisher keine Antwort darauf erhalten, und meine Adresse wurde noch nicht aktualisiert.

 

Das Merkwürdige ist jedoch, dass mir euer Verfügbarkeitscheck bestätigt, dass Glasfaser an meiner neuen Adresse verfügbar ist! Dieselbe Adresse, die mir in meinem Konto als ungültig angezeigt wird. 😃

 

In der angehängten Datei habe ich meine Adresse ausgeblendet.

 

Viele Grüße, Yahya 

 

Update: Nachdem ich meine letzte Nachricht geschrieben hatte, wollte ich nochmals überprüfen ob ich nochmal die Fehlermeldung bekommen würde, wenn ich die neue Adresse eingebe.

ich habe soeben erneut versucht, meine Adresse in meinem Konto einzugeben, aber jedes Mal erhalte ich dieselbe Fehlermeldung.

 

Dann habe ich testweise die letzten zwei Ziffern der Postleitzahl geändert – von 15 auf 13 – und plötzlich wurde die Adresse akzeptiert, obwohl die korrekte Postleitzahl eigentlich mit 15 endet.

 

Als ich danach erneut versucht habe, die richtige Postleitzahl (mit 15 am Ende) einzugeben, bekam ich wieder dieselbe Fehlermeldung wie zuvor..

 

Könntest du bitte die Postleitzahl korrigieren?

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 20. März 2025

Hallo ​@Yahya_S ,
wie ich sehe, konntest du die Adresse inzwischen abgeglichen und auch einen Tarifwechsel beauftragen. 
Melde dich einfach, falls du noch Fragen hast. 
Hast du dich schon weiter hier bei uns in der Community umgesehen ? 
Wie wäre es mit diesem Beitrag

Gruß, Solveig 


Deine Antwort