Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Service App erkennt O2 Home Spot Kennwort nicht.


Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ein Reset habe ich bereits durchgeführt, die Infos auf der Rückseite des Home Spots kann meine Kamera erfassen, jedoch kennt die O2 Service App das O2 Home Spot Kennwort nicht. (Damit meine ich nicht das O2 WLAN Passwort.)

Kann O2, meinen Home Spot neu starten beziehungsweise komplett resetten?

 

Vielen Dank für eure Infos

Gruß an alle🤗

Lösung von blablup

Guck doch mal ins Handbuch zu deinem Gerät:

https://www.o2online.de/service/router/router-anleitungen/

Die o2 Service App wird übrigens nicht benötigt -  nutze bei Bedarf einfach die geräteeigene Bedienoberfläche. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • Lösung
  • 15. Februar 2025

Guck doch mal ins Handbuch zu deinem Gerät:

https://www.o2online.de/service/router/router-anleitungen/

Die o2 Service App wird übrigens nicht benötigt -  nutze bei Bedarf einfach die geräteeigene Bedienoberfläche. 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 15. Februar 2025

Dankeschön, hat leider nicht funktioniert.

Mein Passwort wird nicht erkannt. Ein Resett auf Werkseinstellungen wird empfohlen. Leider erkennt die App den Router-Namen nicht. Und alles fängt von vorne an.

Eventuell muss O2 den Router zurücksetzen, auch das Router-Kennwort.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 15. Februar 2025

Um mich zu wiederholen: Es wird keine App benötigt.


o2_Manga
  • 11408 Antworten
  • 25. Februar 2025

Hallo ​@HansiBubu 

willkommen in der o2 Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 

So ganz erschließt sich mir dein Problem noch nicht. Was genau hattest du denn vor, mit der o2 My Service App herauszufinden? Möchtest du den Homespot konfigurieren oder neu einrichten? Oder hast du eine Fehleranalyse geplant?

Beschreibe gern etwas genauer, wie dir geholfen werden kann.

Grüße

 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. April 2025

Hallo 

Gibt es hier Neuigkeiten kann mich seit gut 1 Monaten auch nicht mehr einloggen bzw auf den Router zugreifen mit der app.wenigstens ist das Problem mit dem Sicherheitscode auf Yahoo Mail Adresse behoben und dich kann mich hier einloggen.in der App sind schon einige hilfreiche Funktionen möglich die es auf der Route Oberfläche nicht gibt


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 10. April 2025

Für den Zugriff auf die Bedienoberfläche eines Routers wird kein “Sicherheitscode auf E-Mailadresse” benötigt. 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. April 2025

Hatte es wohl zu durcheinander beschrieben der Hinweis mit der nicht funktionierende Sicherheitscode Abfrage auf Yahoo Mail Adresse sollte nur den Zeitraum beschreiben seit wann auch der Homespot Login nicht mehr möglich ist 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 10. April 2025

Ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. Die Bedienoberfläche der Router wird über einen lokalen Webserver auf dem jeweiligen Gerät bereit gestellt. Zum Zugriff darauf muss man sich nur per LAN-Kabel oder WLAN mit dem Gerät verbinden, einen Webbrowser starten und die IP-Adresse oder http://o2.spot in die Adresszeile eingeben. Man benötigt dafür keine E-Mail-Adresse und auch keinen Sicherheitscode. 

Siehe Anleitung zu deinem Router:

https://www.o2online.de/service/router/router-anleitungen/#id-1314832


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17858 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@Playzi4,

blablup hat es hier zuletzt noch einmal anschaulich beschrieben, wie der Ablauf ist, wenn du dich auf der Benutzeroberfläche deines Routers anmelden möchtest. Hat es mit den Hinweisen und der verlinkten Anleitung jetzt mit der Anmeldung funktioniert? Wenn nicht, schicke uns hier gerne auch einen Screenshot, der etwas beschreibt, wie du vorgehst. Nur bitte nichts mit persönlichen bzw. für dich sicherheitsrelevanten Infos hier teilen. 

VG
Dennis


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. April 2025

@o2_Dennis  Hallo und danke für die Unterstützung im Anhang habe ich die Bilder egal ob olich das Passwort von der Kamera erkenne lasse oder selbst Einträge die Fehlermeldung ist immer gleich wenn ich ich im Browser auf den Route zugreife. Word das Passwort erkannt nur die App erkennt es seit ca 2 Monaten nicht mehr

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 14. April 2025

Wie gesagt, nutze bei Bedarf einfach die Bedienoberfläche deines Routers im Webbrowser. Dort gibt es ebenfalls die Funktion zur automatischen Wahl des WLAN-Kanals (“WLAN-Optimierung”). Es wird keine App benötigt.


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 15. April 2025

Stimmt schon und die anderen Funktionen nutzt  man nur einmalig aber die App ist halt etwas bequemer zu bedienen 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@Playzi4 ,
hast du die APP schon neu installiert ? 
Welche Version nutzt du ? 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 19. April 2025

@o2_Solveig Hallo

ich habe die Version 1.27.2 auf meinem Android Handy drauf,es ist auch keine aktuellere Version im Playstore vorhanden.Die App und auch den Cache etc amhabe ich bereits gelöscht bzw deinstalliert.

Wäre schön wenn man den Fehler durch eine neue Firmware am Homespot 5G oder durch eine neue SW Version der App beheben könnte .Es fing die Probleme alles an im Februar mit einem App Update 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 24. April 2025

Hallo ​@Playzi4 ,
welche Software-Version hast du denn aktuell auf dem Homespot ?
Wir können keine neue Firmware manuell aufspielen. 
Ich habe es aber richtig verstanden, dass du den Homespot generell nutzen kannst und über die Bedienoberfläche des Routers alles klappt ? 
Nur über die APP gibt es die login Probleme ? 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. April 2025

Hallo ​@o2_Solveig 

Ja genau so ist es .

Info:

Modellname

RTL6310VW

Hardware Version

Rev05_1

Firmware version

DE_g1.10_RTL6310VW_1.0.21


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 28. April 2025

Hallo ​@Playzi4,

vielen Dank für diese Infos, das hilft uns bei der Analyse schon einmal weiter.

Es ist natürlich schade, wenn man die o2 My Service App nicht mehr zur WLAN-Optimierung nutzen kann. Ggf. hilft dann nur ein Änderung über das Routermenü selbst, wie von blablup bereits erwähnt wurde.

Ich habe dazu einmal eine Anfrage bei unserer Technik gestellt und informiere dich hier, wenn ich neue Informationen dazu erhalte.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort