Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Klärung meiner Vertragslaufzeit nach Technologiewechsel auf Kabel-DSL 500


Liebes O2-Team, liebe o2 Moderatoren,

 

ich benötige dringend eine verbindliche Klärung zu meinem Vertrag nach dem Technologiewechsel von DSL auf Kabel-DSL 500 zum 30.01.2025.

 

In einem ausführlichen Telefonat wurde mir angeboten, meine Kündigung zurückzunehmen und bei O2 zu bleiben – jedoch nur unter der klaren Bedingung, dass meine bisherige Vertragslaufzeit mit einer einmonatigen Kündigungsfrist unverändert bleibt. Ich habe ausdrücklich betont, dass ich keine neue Mindestlaufzeit von zwei Jahren möchte. Der Mitarbeiter versicherte mir daraufhin mehrfach, dass es sich lediglich um einen Technologiewechsel handelt und meine alte Vertragslaufzeit bestehen bleibt. Dies war der ausschlaggebende Grund, warum ich dem Wechsel zugestimmt habe.

 

Seit der Umstellung konnte ich meine Vertragslaufzeit jedoch nicht in der O2-App einsehen, was mich stutzig machte. Deshalb habe ich erneut beim Kundenservice nachgefragt. Während mir telefonisch bestätigt wurde, dass meine alte Vertragslaufzeit weiterhin gilt, teilte mir der WhatsApp-Kundenservice mit, dass sehr wahrscheinlich eine neue Mindestlaufzeit hinterlegt wurde.

 

Als ich heute erneut nachfragte, ob mir definitiv bestätigt werden kann, dass meine alte Vertragslaufzeit weiterhin gilt, sagte mir ein Mitarbeiter am Telefon: „Ja, das kann ich. Wir schicken sogar eine Bestätigungsmail raus.“ Diese Bestätigungsmail habe ich jedoch bis jetzt nicht erhalten.

 

Meine Familie und ich sind seit vielen Jahren Kunden bei O2 und haben all unsere Verträge bei euch. Auch unsere Verwandten sind O2-Kunden und waren immer sehr zufrieden – gerade weil sich O2 in der Vergangenheit dadurch ausgezeichnet hat, dass alles, was am Telefon besprochen wurde, auch genauso umgesetzt wurde. Im Gegensatz zu anderen Anbietern haben wir uns hier immer darauf verlassen können, dass telefonische Zusagen eingehalten werden.

 

Umso enttäuschender ist es für mich jetzt, das Gefühl zu haben, dass mir etwas versprochen wurde, das nicht stimmt. Ich hoffe, dass wir gemeinsam eine Lösung finden, damit wir weiterhin zufriedene O2-Kunden bleiben können.

 

Ich erwarte daher eine eindeutige, verbindliche und schriftliche Bestätigung, dass meine Vertragslaufzeit weiterhin bei einer einmonatigen Kündigungsfrist liegt – genau wie mir am Telefon zugesichert wurde. Falls dies nicht der Fall ist, fordere ich eine sofortige Rückabwicklung des Wechsels oder eine Lösung, die meinem ursprünglichen Vertragsmodell entspricht.

 

Ich bitte freundlichst um eine schnelle und klare Antwort

 

Lösung von o2_Maria

Hallo ​@AkisElli ,

ich kann deinen Unmut gut verstehen.
Ich habe das Angebot hier noch einmal geprüft und es wurde dir schriftlich,
per Email, zugeschickt und darüber hast du es auch angenommen.

In dieser Vertragszusammenfassung stand auch drin, dass es sich um einen
Laufzeitvertrag von 24 Monaten handelt.
Sicher,  Fehler können passieren, gar keine Frage, aber genau dafür schicken wir diese
Vertragszusammenfassungen an unsere Kunden raus, damit sie sich diese genau anschauen können,
bevor sie dem Vertrag/der Verlängerung zusagen.

Du kannst dich gerne einmal schriftlich, über das Kontaktformular, an die Kolleg:innen wenden.
Hier können wir über einen Widerruf der Verlängerung, bzw. einer vorzeitigen Kündigung, nicht entscheiden.

Viele Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Schaue ins Kundenportal unter Vertragsdaten, dort steht deine Laufzeit.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hallo Bumer, nein dort ist immer noch der alte o2 myHome M verzeichnet, mit dem ich vor dem 30.01.25 gesurft habe. Das war der, der eine Midnestvertraglaufzeit von einem Monat hatte und laut Hotline so bleiben würde.


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Der 30.01. wurde dir schriftlich als Umstellungstermin bestätigt?


schluej
Superstar
  • 15627 Antworten
  • 3. Februar 2025

Rein vom Kaufmännischen her, ist es für O2 unattraktiv dich von DSL auf Kabel zubringen ohne Änderung der Vertragslaufzeit. Hast Du denn eine Anschlußgebühr, die würde ich mindestens erwarten wenn der Vertrag nicht Verlängert wird. Was steht in der Auftragsbestätigung? 

Du hast ein 14tägiges Widerrufsrecht, das läuft ab Zugang der Widerrufserklärung.

Wenn die um sind wird O2 nichts mehr rückabwickeln.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

@Bumer Ja, so steht es in der Email, der 30.01

@schluej Hallo Schluej, danke für deine Antwort. Ich habe nochmal in die PDF Datei der Auftragsbestätigung geschaut, und wenn man runterscrollt steht tatsächlich das was mir mein Bauchgefühl gesagt hat: Ich habe eine neue 24 Monatige Vertragslaufzeit! Das war so nicht abgesprochen, mir wurde ganz deutlich am Telefon gesagt das es nur ein Technologiewechsel ist und ich meine alte Vertragslaufzeit behalte. Das war doch der Grund wieso ich dem Kabel Anschluss zugestimmt habe und der Berater am Telefon bestätigte mir ich solle mir deswegen keine Sorgen machen, und hat es richtig Überzeugend rübergebracht und ich habe zugestimmt! Ich habe sogar am Telefon gesagt wenn das neue Kabel Internet eine 24 Monatige Laufzeit bei mir haben wird und es nicht anders geht, dann widerrufe ich einfach die Kündigung meines normalen DSL Vertrages und bleibe beim alten DSL bei dem ich einen einmonatige Laufzeit habe!

 

Am o2: Das ist nicht fair, das finde ich einfach nicht in Ordnung. Ich wollte einfach nur schnelleres Internet und wurde bewusst oder unbewusst in die Irre geführt und war leichtgläubig. Ihr wart die ganzen Jahre immer korrekt, ich bitte euch mir zu helfen. Ich wollte und will schnelleres Internet, aber ohne eine längere Laufzeit, so war das telefonisch abgemacht, bitte haltet euer Wort oder lasst uns eine Lösung finden.


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Noch einmal, was steht für ein Datum unter Vertragsdaten? 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

@Bumer Sorry Bumer bin grad ganz durch den Wind. Meinst du in der App? In der App ist anscheinend noch der alte o2 myHome M Tarif gelistet, unter "Kündigungsfrist" steht 1 Monat.

 

Falls du Daten des neuen Kabel DSL meinst: Dort steht Aktivierungsdatum 30.01.2025.


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Nein, ich meine im Kundenportal.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

Das ist das was da steht, aber es ist noch der wie ich glaube alte Tarif gelistet o2 o2 MyHome M gelistet. Gestern habe ich den Vertrag online gekündigt, weil ich dachte es handelt sich um den aktuellen Kabel Vertrag. 

 

Ich hoffe es meldet sich hier ein O2 Mitarbeiter damit wir eine Lösung finden. Zur Not nehme ich meinen alten DSL Tarif wieder zurück, den Router habe ich ja noch, Hauptsache ich habe wieder meine alte einmonats Laufzeit die ich hatte und mir eigentlich auch für den Kabel Tarif versprochen wurde. Ich finde es wirklich unfair, ich wäre so oder so bei o2 geblieben wieso jemanden dann am Telefon zu etwas locken was er so nicht will?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

Nochmal: Bitte freundlichst einen O2 Moderator sich der Sache anzunehmen. Heute wurden in dem Forum schon so viele Themen seitens o2 beantwortet. In der Hotline bin ich hoffnungslos verloren, keiner möchte mir dort helfen und ich werde mehr oder weniger abgewimmelt. Ich bin Herzpatient und möchte neben den vielen Problemen nicht mir um so etwas noch sorgen machen, ich fühle mich nicht ernst genommen und auf eine Weise veräppelt.


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Was findest du unter Tarifdetails? Aktiv seit?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hallo ​@Bumer inwiefern wäre diese Info zielführend? 


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Ob umgestellt wurde, oder nicht.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

Nein wurde es laut datum nicht, aber wie oben schon beschrieben habe ich erst heute in der Bestellbestätigung ganz unten gesehen das der neue Tarif eine 24 Monatige Laufzeit hat, das Gegenteil von dem was mir am Telefon versprochen wurde. Jetzt lasse ich dieses Thema vorerst ruhen bis sich ein O2 Mitarbeiter hier mit einschaltet, sonst rege ich mich zu sehr auf was für meine Gesundheit nicht gut ist.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hallo ​@AkisElli,

das ist schade, wie dein Wechsel auf einen schnelleren Tarif über Kabel gelaufen ist, wenn du keine Verlängerung um zwei Jahre gewollt hast.

Ich habe einmal schauen können, die Widerrufsfrist ist bereits vorüber.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Februar 2025

@o2_Gerrit 

 

Gibt es denn keinen Vorschlag wie wir dieses Problem lösen können? Hätte ich von mir aus blind diese Auswahl getroffen, dann okay, aber ich würde absolut falsch beraten obwohl ich bzw wir explizit darüber geredet haben das ich dem nur zustimmen werde wenn tatsächlich meine Midnestvertraglaufzeit die gleiche bleibt, was er drei Mal bejaht hat. Ansonsten wäre ich doch bei dem alten DSL Vertrag geblieben! 

 

Ich bitte euch noch einmal: Fehler können passieren und ich möchte keinem Vorsatz unterstellen, aber bitte habt dann auch den Mut (ob man es nun Kulanz nennen möchte oder nicht) die Situation für einen Kunden zu verbessern, die er so im Telefonat ausdrücklich nicht gewollt hat. 


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 3. Februar 2025

Was genau hast du denn zugestimmt und vor allem wie? Hast du eine Vertragszusammenfassung beim Telefonat bekommen und das wurde dann mit einer Sprachaufzeichnung festgehalten, oder hast du per Textform [E-Mail über einen Link] bestätigt?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 4. Februar 2025

@o2_Gerrit 

 

 

 

Gibt es denn keinen Vorschlag wie wir dieses Problem lösen können? Hätte ich von mir aus blind diese Auswahl getroffen, dann okay, aber ich würde absolut falsch beraten obwohl ich bzw wir explizit darüber geredet haben das ich dem nur zustimmen werde wenn tatsächlich meine Midnestvertraglaufzeit die gleiche bleibt, was er drei Mal bejaht hat. Ansonsten wäre ich doch bei dem alten DSL Vertrag geblieben! 

 

 

 

Ich bitte euch noch einmal: Fehler können passieren und ich möchte keinem Vorsatz unterstellen, aber bitte habt dann auch den Mut (ob man es nun Kulanz nennen möchte oder nicht) die Situation für einen Kunden zu verbessern, die er so im Telefonat ausdrücklich nicht gewollt hat.


Bumer
Lehrling
  • 20894 Antworten
  • 4. Februar 2025

@AkisElli 

Was genau hast du denn zugestimmt und vor allem wie? Hast du eine Vertragszusammenfassung beim Telefonat bekommen und das wurde dann mit einer Sprachaufzeichnung festgehalten, oder hast du per Textform [E-Mail über einen Link] bestätigt?


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21363 Antworten
  • Lösung
  • 16. Februar 2025

Hallo ​@AkisElli ,

ich kann deinen Unmut gut verstehen.
Ich habe das Angebot hier noch einmal geprüft und es wurde dir schriftlich,
per Email, zugeschickt und darüber hast du es auch angenommen.

In dieser Vertragszusammenfassung stand auch drin, dass es sich um einen
Laufzeitvertrag von 24 Monaten handelt.
Sicher,  Fehler können passieren, gar keine Frage, aber genau dafür schicken wir diese
Vertragszusammenfassungen an unsere Kunden raus, damit sie sich diese genau anschauen können,
bevor sie dem Vertrag/der Verlängerung zusagen.

Du kannst dich gerne einmal schriftlich, über das Kontaktformular, an die Kolleg:innen wenden.
Hier können wir über einen Widerruf der Verlängerung, bzw. einer vorzeitigen Kündigung, nicht entscheiden.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort