Keitel0815 schrieb:
aber die Anzeige meiner Box sagt daß die Leitung theoretisch schon auf 2,5 Gbit/s laufen könnte.
Deswegen eigendlich nur die Frage ob es irgendwann geplant ist Verträge über der 1Gbit/s Marke anzubieten?
Das Netz ist von der UGG und es ist ein GPON Anschluss.
Die hier angezeigte Geschwindigkeit ist für den gesamten PON Baum. Diese 2.5gbit/s Download und 1.25gbit/s Upload teilst du dir mit (bei GPON) bis zu 64 weitere Kunden.
Würde man dir die vollen 2.5gbit/s Download und 1.25gbit/s Upload freischalten, würden (bis zu) 63 weitere Kunden in dem Moment, wo du die Leitung auslastest, dann eben keine freie Kapazität mehr haben.
Technisch natürlich machbar, aber mit den oben genannten Einschränkungen.
Der nächste Schritt wäre XG(S)-PON einzusetzen, dort sind pro Baum bis zu 10gbit/s Download und 10gbit/s Upload möglich. Dann kann man dort auch relativ Stressfrei Tarife wie 2.5gbit/s Download und 2.5gbit/s Upload abbilden, sofern der Infrastrukturbetreiber (hier Unsere Grüne Glasfaser) einerseits XGS-PON ausbaut und anderseits entsprechende Vorleistungsprodukte anbietet für die jeweiligen Internetanbieter (hier o2). Dazu natürlich noch einen XGS-PON fähigen ONT.