Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Glasfaseranschluss von Stadt gelegt - wird nicht angezeigt


Moin Community,

Verwandte von mir möchten gerne ihren Anbieter wechseln. Sie haben vor ein paar Wochen den Glasfaseranschluss (für viel Geld-Rechnung steht noch ins Haus ) von der Stadt gelegt bekommen. 
Nun wir dieser aber noch nicht bei O2 angezeigt.

Sie möchten gerne aufgrund Ihres Alters eine Komplettlösung - Telefon, Internet und Fernsehen.

Was ist zu tun? 

10 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25505 Antworten
  • 28. August 2024

Wer ist Betreiber des gelegten Anschlusses, die dortigen Stadtwerke?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. August 2024
Sächsin schrieb:

Wer ist Betreiber des gelegten Anschlusses, die dortigen Stadtwerke?

Ich weiß es nicht mit Sicherheit, die Stadt/werke arbeiten zusammen mit einem Regionalen Anbieter (Teledata), allerdings soll es sehr wohl möglich sein, den Anbieter zu wechseln/wählen.

leider ist gerade die städtische Stelle, die auch die Rechnung der Erschließung des Glasfaser-Hausanschlusses stellt, im Urlaub (und, da es eine kleine Stadt ist…auch sonst niemand da). Entschuldige/t bitte, dass es so ein schachtelsatz wurde 🙂


Sächsin
Superstar
  • 25505 Antworten
  • 28. August 2024

o2 hat m.W.n. keine Kooperation mit teledata.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. August 2024

Vielen Dank so weit schonmal. Dann Muss ich wohl doch mal anrufen oder zumindest die ganzen Unterlagen sichten 😢


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3307 Antworten
  • 2. September 2024

Hallo @Bazebuster , es ist toll von dir, dass du dich um den Anbieterwechsel für deine Verwandten kümmerst. Hattest du die Verfügbarkeit bereits auf unserer Homepage geprüft? Hier https://www.o2online.de/internet-festnetz kannst du es tun und dort wird es angezeigt, zu welcher Zeit ein Glasfaseranschluss verfügbar sein wird. Wenn aktuell kein Glasfaser angezeigt wird, dann bieten wir den dort noch nicht an. Aber es kann sich in einigen Monaten ändern, daher empfehle ich den Verfügbarkeitscheck gelegentlich durch zu führen. Für Fragen kannst du dich gerne jederzeit hier erneut melden.

VG,

Senay


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3307 Antworten
  • 27. September 2024

Hallo @Bazebuster, da einige Wochen vergangen sind wollte ich einmal nachhören, ob ihr euch für eine verfügbare Technologie entschieden habt. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

VG,

Senay


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 27. September 2024

Hallo Senay,

 

leider hat sich nicht sooo viel klären lassen. Da einige Leute, die ich angeschrieben hatte im Urlaub waren. Und da ich es für die Schwiegereltern mache läuft dann zusätzlich auch einige Kommunikation über diese und braucht noch etwas bis sie mich erreicht.

Die Stadtwerke, die für den Ausbau verantwortlich waren bieten ISP/Anbietern wohl die Möglichkeit an, dass diese sich, ähnlich wie für die letzte Meile bei der Telekom, in die Glasfaser-Infrastruktur der Stadtwerke „einmieten“ können.
Aber wie das läuft 🤷🏻‍♂️

bei wem müsste man denn da bei Euch am besten anklopfen?

natürlich wäre eine Vertragsbindung für 24 Monate kein Problem (oder i. Einigen Fällen sicher auch länger, aber ich hab jetzt die obligatorischen 24monate im Kopf).

 

vielen Dank und Grüße


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3307 Antworten
  • 27. September 2024

@Bazebuster hast du es bereits an unserer Bestellhotline versucht? Du erreichst sie unter:

089 21 76 96 02982

Viele Grüße,

Senay

 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 30. September 2024

Sobald ein wenig Zeit ist, würde ich das probieren. Also Erkundigungen einziehen.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3307 Antworten
  • 1. Oktober 2024

@Bazebuster super, dann warten wir dein Feedback hier einfach ab 🙂

Bis zum nächsten Mal👋

VG,

Senay


Deine Antwort