Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Warum wird an meiner Adresse kein O2 Home M (LTE) Tarif angeboten?


Hallo, 

ich habe Interesse meinen LTE-Tarif O2 my Home M (2020) mit 50 Mbits auf den LTE-Tarif O2 Home M mit 100 Mbits zu upgraden. Laut Verfügbarkeitsprüfung ist dieser an meiner Adresse allerdings nicht verfügbar. Hier stelle ich mir die Frage: Wieso? Über mein Smartphone mit dem Tarif O2 Free L Boost LTE/5G empfange ich die 100 Mbits. Auch der Upload funktioniert mit jenseits der 40 Mbits.

Vielen Dank vorab.

Gruß

Lösung von blablup

Zu hohe prognostizierte Auslastung der Basisstation, kein 5G indoor verfügbar, unternehmerische Entscheidung usw. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • Lösung
  • 10. Januar 2024

Zu hohe prognostizierte Auslastung der Basisstation, kein 5G indoor verfügbar, unternehmerische Entscheidung usw. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. Januar 2024

Gibt es kein DSL oder Kabel? Ich rate von Funk für Festnetzersatz ab, insbesondere bei o2.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 11. Januar 2024
bielo schrieb:

Gibt es kein DSL oder Kabel? Ich rate von Funk für Festnetzersatz ab, insbesondere bei o2.

 

Vor ca. 3 Jahren habe ich an meinem Anschluss über DSL lediglich 16 Mbits erhalten, weswegen ich auf den LTE Tarif umgestiegen bin. Inzwischen wird mir angezeigt, dass ich über DSL 100 Mbits empfangen kann. Bin jedoch in Sorge, dass wenn ich jetzt wieder auf DSL umstelle und dennoch nur 16 Mbits empfange, an den Tarif zwei Jahre gebunden bin.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. Januar 2024

Ich bin jetzt gerade nicht sicher, ob man das vorher mitgeteilt bekommt. Evt kann da @blablup was zu sagen. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 11. Januar 2024

o2 Home M via DSL hat eine tarifliche Mindestbandbreite von 50 Mbit/s, siehe Produktinformationsblatt. Das heißt die Gefahr für 2 Jahre auf einem ADSL-Anschluss festzusitzen gibt es nicht. Zudem wird dir die voraussichtliche Datenrate an deiner Anschlussadresse mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt, so dass du ab Erhalt der Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung noch vom gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen kannst. Alle o2 Home Tarife werden zudem auch wahlweise ohne Mindestvertragslaufzeit angeboten. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17858 Antworten
  • 17. Januar 2024

Hallo @Kevinho,

warum die Verfügbarkeit nicht gegeben ist, kann unterschiedliche Gründe haben und kann sich kurzfristig auch wieder ändern. Dass du mit deinem Smartphone die Geschwindigkeiten erreichst ist natürlich ein Indiz dafür, dass das grundsätzlich möglich ist. Jedoch spielen in der Verfügbarkeitsabfrage mehrere Faktoren eine Rolle, weshalb es sein kann, dass eventuell erst mit dem weiteren Ausbau von Kapazitäten eine höhere Bandbreite gebucht werden kann.

VG
Dennis


Deine Antwort