Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

5G Plus Ping enttäuschend


Hallo zusammen,

ich habe nun 5G Plus im Test und bin vom Ping etwas enttäuscht.

O2 5G Plus (Fritzbox 6850 5G):

Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=116

 

Vodafone Kabel Docsis 3.1 (FritzBox 6591)

Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=116
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=116

 

Wie kann das sein, dass der Ping noch immer so schlecht ist mit 5G Plus?

Der Ping sollte nun doch wesentlich besser sein, das ist aber überhaupt nicht der Fall und ich bin schon enttäuscht jetzt.

Arbeitet O2 hier noch dran oder woran liegt das?

4 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31424 Antworten
  • 19. Oktober 2023

Da Du scheinbar Quad-DNS(??? oder nur angepingt?) nutzt, hat das keine Aussagekraft. Du solltest schon o2-DNS verwenden, wenn Du Verbindungen reklamieren willst. O2 kann natürlich nichts zu externen DSN-Diensten sagen oder etwas ändern. 😉

Probier es auch mal mit Ping / Traceroute auf heise.de o.ä.

Traceroute zeigt auch eher WO es hängt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 19. Oktober 2023
Klaus_VoIP schrieb:

Da Du offenbar Quad-DNS nutzt, hat das keine Aussagekraft. Du solltest schon o2-DNS verwenden, wenn Du Verbindungen reklamieren willst. O2 kann natürlich nichts zu externen DSN-Diensten sagen oder etwas ändern. 😉

DNS hat doch nichts mit einem PING auf eine IP Adresse zu tun.

Aber hier gerne noch der tracert dazu:

Man sieht doch schon die hohen Latenzen während man noch im O2 Netzwerk ist.

O2 5G Plus:

 1     1 ms     1 ms     1 ms  XX
  2     1 ms     1 ms     1 ms  192.168.XX.X
  3    25 ms    20 ms    14 ms  10.0.80.194
  4    21 ms    16 ms    23 ms  10.81.102.17
  5     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  6    23 ms    16 ms    23 ms  62.53.165.146
  7    40 ms    42 ms     *     bundle-ether16.0003.corx.01.ber.de.net.telefonica.de [62.53.8.112]
  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  9    40 ms    35 ms    24 ms  bundle-ether2.0002.dbrx.04.muc.de.net.telefonica.de [62.53.3.231]
 10    40 ms    32 ms    34 ms  bundle-ether2.0001.prrx.04.muc.de.net.telefonica.de [62.53.8.231]
 11    41 ms    37 ms    45 ms  72.14.194.126
 12    36 ms    29 ms    25 ms  216.239.47.185
 13    28 ms    27 ms    30 ms  216.239.63.97
 14    45 ms    35 ms    29 ms  dns.google [8.8.4.4]

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31424 Antworten
  • 19. Oktober 2023

Sorry, hatte meinen Fehler doch bemerkt und nacheditiert. Meist werden andere Ziele verwendet und das hat mich verwirrt.

Da 5G SA noch in den Kinderschuhen steckt wird da noch einiges nachzubessern sein. Auch wegen APN etc.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 2. November 2023

Hallo @matthias12321, das 5G SA noch in den Kinderschuhen steckt, kann ich hier nur bestätigen.

Die Verbindugen und Geschwindigkeiten werden jedoch mit der Zeit immer besser werden, wenn die maximal verfügbare Bandbreite natürlich steigen wird und noch mehr Spektrum für 5G eingesetzt wird.👍

Da dürften wir natürlich gespannt bleiben, wie sich das ganze entwickeln wird. 💙

Ganz liebe Grüße

Steffen


Deine Antwort