Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Glasfaseranschluss nach Umzug bei O2 nicht möglich


Hallo, wir ziehen zum 01.11.23 in ein anderes Bundesland um.

Wir haben Abend derzeit einen DSL-Anschluss 100Mbit, der noch bis 11.2024 vertraglich läuft. Hier ist leider bisher noch kein Glasfaser-Zugang verfügbar gewesen. 

In der neuen Wohnung liegt schon ein Glasfaseranschluss, allerdings kann O2 dort kein Glasfaser-Tarif anbieten, sondern nur maximal einen 250MBit-Tarif.

Wenn wir jetzt bei Einzug aber gerne auf einen Glasfaseranschluss wechseln möchten (wäre aufgrund Home-Office-Arbeitsplatz von Vorteil), gibt es die Möglichkeit den DSL-Vertrag vorzeitig zu beenden ? 

Danke & Gruß

Oli 

 

Lösung von o2_Solveig

Hallo @Nautilus77 ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Du hast hier schon die richtigen Antworten bekommen. 
Hätten wir an deiner neuen Adresse nicht ebenfalls 100 Mbit anbieten können, dann wärst du aus dem Vertrag rausgekommen. 
Ansonsten läuft alles mit deinem Umzugsauftrag oder können wir noch helfen ? 
Gruß, Solveig 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

  • Neuling
  • 3124 Antworten
  • 27. September 2023

@Nautilus77 wenn o2 die gleiche Leistung am neuen Standort nicht bringen kann.

Ja bist in 4 Wochen raus.

Wenn allerdings Vdsl 100 an beiden Standorten verfügbar ist und O2 bzw Telekom kann schalten dann gibt es keine Sonderkündigung 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 27. September 2023

Gemäß §60 TKG gilt:

Wird die vertraglich geschuldete Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, kann der Verbraucher den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen.

 

D.h. wenn du einen Vertrag über einen DSL-Anschluss mit bis zu 100 Mbit/s abgeschlossen hast, so kannst du diesen nicht kündigen, nur weil dir 100 Mbit/s nicht mehr schnell genug erscheinen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31729 Antworten
  • 27. September 2023

+1  Sehe ich auch so.

Dann wäre im Falle von Telekom-Glasfaser nur abwarten möglich bis o2 dort Glasfaser liefern kann.

Bei Netzen wie Deutsche Glasfaser/Giga… gibt es aber keine Kooperation.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • Lösung
  • 6. Oktober 2023

Hallo @Nautilus77 ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Du hast hier schon die richtigen Antworten bekommen. 
Hätten wir an deiner neuen Adresse nicht ebenfalls 100 Mbit anbieten können, dann wärst du aus dem Vertrag rausgekommen. 
Ansonsten läuft alles mit deinem Umzugsauftrag oder können wir noch helfen ? 
Gruß, Solveig 

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16547 Antworten
  • 8. Oktober 2023

Wer hat denn im neuen Bundesland ausgebaut? Kannst du das sagen??


Mach doch ienfach mal eine Messkampagne mit der Desktop-App von breitbandmessung.de, je nach dem wie die Ausfaellt kannst Du zwanglos ein ausserordentliches Kuendigungsrecht erwirken… Das Spiel kann man am Umzugsort nach Umzug gegebenenfalls noch mal wiederholen. Liefert O2 die vertraglich geschuldete Leistung an beiden Orten wirst Du den Vertrag wohl auch erfuellen muessen, wenn aber nicht gibt es da einen moeglichen Ausweg….


Deine Antwort