Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vorzeitiger Wechsel von My Home S LTE/5G zu DSL Home S


Hallo ich habe einen obigen Festnetzvertrag per LTE/5G der noch bis Ende 24 läuft

sowie einen normalen Mobilfunkvertrag. Leider häufen sich in den letzten Monaten 

die Probleme bei dem Home S Vertrag per LTE/5G insofern das es regelmäßige ,

in Abständen auftretende Phasen von Teilweise 22-24 Mobilfunkabrüche und dem zufolge

neu einbuchen ins Mobilfunknetzt...Das führt teilweise zu Unterbrechungen von bis zu

5-6 Minuten, in dem ich weder telefonieren noch sonstwas machen kann . 

Ich habe einen relativ schwachen Empfang (2 Balken) obhl die LTE/5G Verfügungskarte da was anderes

sagt ( sehr guter Empfang von LTE innerhalb und ausserhalb von Gebäuden )

Zusätzlich schwankt die Geschwindigkeit je nach Tageszeit von 5000 -50000 Mbits . 

Ich habe bereits mehrere Störungen gemeldet, die aber nie was ergeben haben, lt . der Technik war immer alles in Ordnung. ich habe den Vertrag bereits vorsoglich gekündigt , der läuft aber noch 

bis Ende 24. 

Jeztz die Frage, da ich da von der Hotline unterschiedliche aussagen erhalten habe 

der eine sagt da es zwei unterschiedliche Technologien sind geht ein Tarifwechsel nicht,

die andere ja das ginge aber wo Sie nachschauen wollte was man da buchen kann 

ging da plötzlich nicht , da da System sagte es könnte kein DSL anbieten.

Ich habe mal selbst die Adresse bei O2 DSL geprüft und das Egebnis war , das 50000 Dsl

möglich ware….

Was muss ich machen damit ich wieder störungsfrei im Internet surfen und telfonieren kann ?

Muss ich mich mit dem Zustand bis Ende 24 abfinden ?

 

M.f.G

 

 

Lösung von Darkover666

Ich glaube das hat sich erledigt , ich hatte mir als letzten Versuch einen Router CAT 12

von ZTE bestellt , dieser bringt zuverlässig relativ hohe Leistung ohne große Schwankungen und Abrüche wie mit den anderen Routern , ich habe alle O2 Router durch , die Fritzbox 6850 LTE ( zu langsam) Die 6850 5G ( starkeSchwankungen und Abrüche) Huawei, Zyxsel etc alles entweder zu langsam oder große Schwankungen oder ständige Abrüche. Der ZTE 286d ohne Branding rein ZTE Firmware macht einen guten Eindruck keine großen Schwankungen mit Leistungen zwischen 

35000 und 51000 beim download .  Ich hoffe das bleibt so…

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 22. September 2023

Hallo @Darkover666 ,

wenn an deiner Adresse DSL verfügbar ist wie du sagst, dann sollte dem Wechsel von einem my Home über LTE auf einen DSL Vertrag im Rahmen einer Vertragsverlängerung eigentlich nichts im Weg stehen. Wenn du möchtest können wir hier gerne einmal nach einem Angebot für dich schauen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 22. September 2023

Hallo Sven,

habe ich gerade nochmal geprüft , es wird angezeigt das an der Adresse 45529 Hattingen, am Isenbergweg 14  ein  50 Mbits DSL Anschluß möglich ist. Benötigst du für das Angebot igendwelche

Angaben von mir ?

 

M.f.G


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • Lösung
  • 25. September 2023

Ich glaube das hat sich erledigt , ich hatte mir als letzten Versuch einen Router CAT 12

von ZTE bestellt , dieser bringt zuverlässig relativ hohe Leistung ohne große Schwankungen und Abrüche wie mit den anderen Routern , ich habe alle O2 Router durch , die Fritzbox 6850 LTE ( zu langsam) Die 6850 5G ( starkeSchwankungen und Abrüche) Huawei, Zyxsel etc alles entweder zu langsam oder große Schwankungen oder ständige Abrüche. Der ZTE 286d ohne Branding rein ZTE Firmware macht einen guten Eindruck keine großen Schwankungen mit Leistungen zwischen 

35000 und 51000 beim download .  Ich hoffe das bleibt so…


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 5. Oktober 2023

Hey @Darkover666, das hört sich ja prima an, dass mit dem ZTE Router deine Verbindung stabil bleibt. 👍

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, falls sich noch etwas ändern sollte oder du noch etwas benötigst, gebe hier einfach wieder Bescheid. 😊

LG Steffen


Deine Antwort