Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mobile Daten bei gutem LTE empfang nicht zu gebrauchen!


Guten Abend,

ich habe schon sehr lange das Problem, dass meine LTE Verbindung zu Hause nicht zu gebrauchen ist.

Habe schon mehrmals beim Netzzervice nachgefragt, doch nie eine korrekte Antwort bekommen. Denn wenn ich bei der nächsten Mobikfunk Station schaue steht da, dass diese Einschränkung meldet und man schon dran sei dies zu beheben. Das steht jetzt allerdings schon min. 5Monate da. Dass eine Station einen Fehler hat verneint der Netzservice.

Bei LTE+ mit 2Balken habe ich 50Mbit download und 4Mbit upload, hab ich aber nur selten. Am meisten habe ich LTE mit 4Balken kann ich nichtmal einen Speed Check machen.

Ich bitte dringend um Hilfe

 

 

 

Lösung von Lukas.B

Tom_ schrieb:
Lukas.B schrieb:

 

Gibts da vielleicht auch eine andere Lösung, als mein Handy ans Fenster zu stellen und einen Hotspot zu öffnen?

Falls du einen Vertrag mit o2 Connect besitzt (zum Beispiel Free L Boost, Free M Boost), wäre es möglich, einfach eine zusätzliche Datenkarte für deinen bestehenden Vertrag hinzuzufügen, und diese in einen LTE Router zu nutzen. (Zum Beispiel einen Huawei B528 oder Huawei B535 - beide gibt es gebraucht ab 60 Euro)

Danke Ihnen, das scheint mir die günstigste, schnellste und einfachste Lösung zu sein.

 

Bis O2 sich mal die Station anschauen oder das Netz verbessern wird kann es Jahre dauern.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4297 Antworten
  • 5. Januar 2023

Hallo und 💙 Willkommen in der “Community” @Lukas.B,

nenn bitte einmal eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner näheren Umgebung sein).

Welches Smartphone nutzt du?

Bzgl. der Empfangsbalken, du kannst auch wie ich mit 2 Balken Empfang 50Mbit/s & mehr erreichen.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 5. Januar 2023

Postleitzahl 87561

Straße Reute (bei Oberstdorf)

Ich benutze das Xiaomi 11T pro 

Ich kann momentan bei LTE 3Balken nicht mal Google starten.

 

 

 

 

 

 

 


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4297 Antworten
  • 5. Januar 2023

@Lukas.B 

 

kannst du dir bitte einmal folgende App herunterladen und einen Screenshot machen?

→ https://play.google.com/store/apps/details?id=cz.mroczis.netmonster&hl=de

 

Schon mal die “Netzwerkeinstellungen” im Gerät zurück gesetzt?

Tritt das Problem an verschiedenen Orten auf?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 5. Januar 2023

Hier einmal der Screenshot, ich hoffe ich habe es richtig gemacht.

 

Momentan habe ich dieses Problem nur zu Hause festgestellt, aber dort bin ich nunmal am meisten.

 

Die Netzwerkeinstellungen habe ich noch nicht zurückgesetzt.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 5. Januar 2023

Walserbrücke 9 ist nicht mein Wohnort, dies wurde automatisch ausgefüllt 


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Hallo  @Lukas.B 

Dein Gerät nutzt hier die eNB 101391 mit Band 20 (LTE 800) in Jauchen an der Kurklinik.

Deine Empfangswerte sind hier nicht wirklich gut… weshalb die Verbindung auch so schlecht ist. Kannst du digitale Anwendungen denn nutzen, oder überhaupt nicht?

 

Gruß


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 5. Januar 2023

Ich denke das Problem sieht man auch schön innerhalb der Netzabdeckungskarte / im o2 Livecheck, dass hier LTE im Gebäude “nur eingeschränkt” zur Verfügung steht.

 

Ich habe die Basisstation die dich versorgt, mal hier mit einen “A” markiert:

 

Das eigentliche Problem ist allerdings, dass (vermutlich durch die Grenznähe) die Station nur über zwei Sektoren verfügt. Ein Sektor in RIchtung 30° und ein Sektor in Richtung 130°.

Dein Smartphone nutzt den Sektor 2, der auch nicht wirklich in deine Richtung zeigt, ich denke aber, dass auch mit den anderen Netzbetreibern, auch keine bessere Verbindung möglich ist.

 

Ich denke wenn du hohe Datenrate möchtest, wäre es gut, dass Smartphone in diesen Fall direkt am Fenster nutzt (in Richtung der Basisstation “A”), und beispielsweise einen mobilen Hotspot für deine anderen Geräte öffnest.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 5. Januar 2023

@TeufelEnergy 

Anwendungen kann ich nur bei LTE+ verwenden bei LTE fast garnicht.

 

Gibts da vielleicht auch eine andere Lösung, als mein Handy ans Fenster zu stellen und einen Hotspot zu öffnen?


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3508 Antworten
  • 5. Januar 2023
Lukas.B schrieb:

Walserbrücke 9 ist nicht mein Wohnort, dies wurde automatisch ausgefüllt 

Wenn du oben database runterlädst dann wird dir der genaue Standort angezeigt vom Sender aus der datenbank.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 5. Januar 2023
Lukas.B schrieb:

 

Gibts da vielleicht auch eine andere Lösung, als mein Handy ans Fenster zu stellen und einen Hotspot zu öffnen?

Falls du einen Vertrag mit o2 Connect besitzt (zum Beispiel Free L Boost, Free M Boost), wäre es möglich, einfach eine zusätzliche Datenkarte für deinen bestehenden Vertrag hinzuzufügen, und diese in einen LTE Router zu nutzen. (Zum Beispiel einen Huawei B528 oder Huawei B535 - beide gibt es gebraucht ab 60 Euro)


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 5. Januar 2023
Tom_ schrieb:
Lukas.B schrieb:

 

Gibts da vielleicht auch eine andere Lösung, als mein Handy ans Fenster zu stellen und einen Hotspot zu öffnen?

Falls du einen Vertrag mit o2 Connect besitzt (zum Beispiel Free L Boost, Free M Boost), wäre es möglich, einfach eine zusätzliche Datenkarte für deinen bestehenden Vertrag hinzuzufügen, und diese in einen LTE Router zu nutzen. (Zum Beispiel einen Huawei B528 oder Huawei B535 - beide gibt es gebraucht ab 60 Euro)

Danke, ich schau mal ob es geht

 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • Lösung
  • 5. Januar 2023
Tom_ schrieb:
Lukas.B schrieb:

 

Gibts da vielleicht auch eine andere Lösung, als mein Handy ans Fenster zu stellen und einen Hotspot zu öffnen?

Falls du einen Vertrag mit o2 Connect besitzt (zum Beispiel Free L Boost, Free M Boost), wäre es möglich, einfach eine zusätzliche Datenkarte für deinen bestehenden Vertrag hinzuzufügen, und diese in einen LTE Router zu nutzen. (Zum Beispiel einen Huawei B528 oder Huawei B535 - beide gibt es gebraucht ab 60 Euro)

Danke Ihnen, das scheint mir die günstigste, schnellste und einfachste Lösung zu sein.

 

Bis O2 sich mal die Station anschauen oder das Netz verbessern wird kann es Jahre dauern.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 5. Januar 2023

Gerne, es sollte halt mindestens ein LTE Cat 6 Router sein, und ein guter Aufstellort für den Router wäre am besten ein Fenster, welches in Richtung der Station bei “A” zeigt.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 13. Januar 2023

Auch von mir ein großes Dankeschön Tom_ für die super Unterstützung.

@Lukas.B, wenn du möchtest, kannst du uns hier ja auf dem Laufenden halten, wie es bei dir mit dem Router weiterging.😊

LG Steffen


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 13. Januar 2023
o2_Steffen schrieb:

Auch von mir ein großes Dankeschön Tom_ für die super Unterstützung.

@Lukas.B, wenn du möchtest, kannst du uns hier ja auf dem Laufenden halten, wie es bei dir mit dem Router weiterging.😊

LG Steffen

Mit dem Router hab ich im ganzen Haus gutes Internet. Hab ne gute Position für den Router gefunden 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 18. Januar 2023

Das klingt großartig @Lukas.B, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.💙

Vielleicht interessierst du dich auch für die neuesten Smartphones oder Gadgets und möchtest gerne solche Geräte einmal zu Hause testen. In diesem Fall kann ich dir unseren Bereich "Angetestet" empfehlen. Dort geben wir wöchentlich mehrere Testgeräte an unsere Community-Mitglieder aus, ich hoffe, dass etwas Cooles für dich dabei ist.🤗

LG Steffen

 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 18. Januar 2023
o2_Steffen schrieb:

Das klingt großartig @Lukas.B, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.💙

Vielleicht interessierst du dich auch für die neuesten Smartphones oder Gadgets und möchtest gerne solche Geräte einmal zu Hause testen. In diesem Fall kann ich dir unseren Bereich "Angetestet" empfehlen. Dort geben wir wöchentlich mehrere Testgeräte an unsere Community-Mitglieder aus, ich hoffe, dass etwas Cooles für dich dabei ist.🤗

LG Steffen

 

Danke für das Angebot, ich werde mal vorbei schauen😊


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 20. Januar 2023

@Lukas.B Sehr gerne, schaue dich ruhig etwas dort um.

Jede Woche laden wir auch neue Geräte zum Testen hoch, da ist von Smartphones über Smartwatchtes zu Smart-Home-Geräten oder auch Spielekonsolen alles dabei. 💙

LG Steffen


Deine Antwort