Hallo Community, guten Tag
Ich habe ein Problem. Das ist zuerst einem Mitarbeiter der O2-Telefonhotline zu verdanken - im Grunde zu einem endgültigen Problem wurde es aber dann durch mich, weil ich die Bestätigungsmail nicht richtig gelesen habe.
Mein Problem:
Ich hatte mir für meinen Garten einen HomeSpot bestellen wollen. Online per Hotline. Der Mitarbeiter hat mir bestätigt das alles super ist und ich noch eine Mail bekomme sowie Hardware und Sim.
Die Mail hab ich leider nur überflogen - das passiert mir nie wieder :( - da stand meine Wohnanschrift drin. Ich ging davon aus, es wird dann die Rechnungsadresse sein und übersah dabei, dass meine Wohnanschrift als die HotSpot-Adresse hinterlegt war. Da ich die Adresse meines Gartens bei der Bestellung teilweise sogar buchstabiert hatte und ich im Nachhinein (nach den Problemen) erst von anderen O2-Mitarbeitern erfuhr, dass an meiner Gartenadresse gar kein HomeSpot verfügbar ist, vermute ich mal ganz vorsichtig Absicht. Ich gehe davon aus, dass die Mitarbeiter dort Provisionen für Verträge bekommen.
Wie auch immer - das Kind ist in den Brunnen gefallen. Ich habe eine ordentliche Einmalzahlung geleistet und bezahle seit März monatlich 20 € für nichts. Der junge Mann hat mir sozusagen wissend einen zweiten Internetanschluss an der gleichen Adresse verkauft. Ich habe bereits seit zig Jahren einen ordentlichen DSL Anschluss zu Hause.
Da ich die Sim Karte im Garten installiert und aktiviert habe, lief dann auch der Vertrag. Ich hatte mir nichts weiter bei der schlechten Anbindung gedacht - die Verbindung im Garten kann ja manchmal mies sein. Als ich dann aber doch bis in den April hinein nur ISDN Geschwindigkeiten hatte, rief ich bei der Hotline an und dort stellte sich dann der Schlamassel erstmals heraus. Seltsamerweise hatte ich ab dem Telefonat dann gar keine Verbindung mehr.
Ich habe mir jetzt eine Partner-Sim gekauft. Monatlich kündbar für nochmal 4,99 im Monat. Die hab ich in ein Handy gepackt, welches jetzt mit HotSpot im Garten liegt. Allerdings nur mit einem Datenvolumen von einem GigaByte. Eigentlich wollte ich nur die Bilder von meine Kameras ans Handy schicken lassen. Dafür benötigt man nicht viel Traffic. Und evtl. im Sommer mal den einen oder anderen Netflix-Film schauen. Das kann ich mit dem einen Gigabyte ohnehin vergessen. Was mir einfach schwerst im Magen liegt, ist dass ich jetzt zwei Jahre 20 Euro für nichts bezahlen muss. Es ärgert mich allein schon deshalb weil ich seit Ewigkeiten schon Kunde bei O2 bin und noch nie SO einen Scheiß erlebt habe.
Meine Frage an die Community bzw. O2-Mitarbeiter hier: Ist hier eine Sonderkündigung möglich?
Wenn ich wenigstens ein paar mehr Gigabyte auf dieser Partnerkarte hätte, die übrigens im Garten wunderbar funktioniert (!).
Ich hatte eben nochmal bei der Hotline angerufen und die Wollte mir dann einen fünften Vertrag verkaufen. Nein danke, mir reichts. Mein DSL läuft diesen Monat auch wieder aus. Ich hatte schon den Gedanken einfach alles bei O2 zu kündigen und etwas mehr beim Riesen zu investieren aber bis auf das war ich eigentlich immer zufrieden. Letzten Monat hab ich auch meinen Handyvertrag wieder verlängert somit wird aus der Anwandlung sowieso nichts richtiges. Anyway
Ich freue mich über jeden Rat und guten Tipp - Danke
Jens