Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Seit März HomeSpot ohne Verfügbarkeit wg. falscher Adresse - Sonderkündigung möglich?


Pudelwerfer
Neuling

Hallo Community, guten Tag

Ich habe ein Problem. Das ist zuerst einem Mitarbeiter der O2-Telefonhotline zu verdanken - im Grunde zu einem endgültigen Problem wurde es aber dann durch mich, weil ich die Bestätigungsmail nicht richtig gelesen habe.

Mein Problem:

Ich hatte mir für meinen Garten einen HomeSpot bestellen wollen. Online per Hotline. Der Mitarbeiter hat mir bestätigt das alles super ist und ich noch eine Mail bekomme sowie Hardware und Sim.
Die Mail hab ich leider nur überflogen - das passiert mir nie wieder :( - da stand meine Wohnanschrift drin. Ich ging davon aus, es wird dann die Rechnungsadresse sein und übersah dabei, dass meine Wohnanschrift als die HotSpot-Adresse hinterlegt war. Da ich die Adresse meines Gartens bei der Bestellung teilweise sogar buchstabiert hatte und ich im Nachhinein (nach den Problemen) erst von anderen O2-Mitarbeitern erfuhr, dass an meiner Gartenadresse gar kein HomeSpot verfügbar ist, vermute ich mal ganz vorsichtig Absicht. Ich gehe davon aus, dass die Mitarbeiter dort Provisionen für Verträge bekommen.

Wie auch immer - das Kind ist in den Brunnen gefallen. Ich habe eine ordentliche Einmalzahlung geleistet und bezahle seit März monatlich 20 € für nichts. Der junge Mann hat mir sozusagen wissend einen zweiten Internetanschluss an der gleichen Adresse verkauft. Ich habe bereits seit zig Jahren einen ordentlichen DSL Anschluss zu Hause.

Da ich die Sim Karte im Garten installiert und aktiviert habe, lief dann auch der Vertrag. Ich hatte mir nichts weiter bei der schlechten Anbindung gedacht - die Verbindung im Garten kann ja manchmal mies sein. Als ich dann aber doch bis in den April hinein nur ISDN Geschwindigkeiten hatte, rief ich bei der Hotline an und dort stellte sich dann der Schlamassel erstmals heraus. Seltsamerweise hatte ich ab dem Telefonat dann gar keine Verbindung mehr.

Ich habe mir jetzt eine Partner-Sim gekauft. Monatlich kündbar für nochmal 4,99 im Monat. Die hab ich in ein Handy gepackt, welches jetzt mit HotSpot im Garten liegt. Allerdings nur mit einem Datenvolumen von einem GigaByte. Eigentlich wollte ich nur die Bilder von meine Kameras ans Handy schicken lassen. Dafür benötigt man nicht viel Traffic. Und evtl. im Sommer mal den einen oder anderen Netflix-Film schauen. Das kann ich mit dem einen Gigabyte ohnehin vergessen. Was mir einfach schwerst im Magen liegt, ist dass ich jetzt zwei Jahre 20 Euro für nichts bezahlen muss. Es ärgert mich allein schon deshalb weil ich seit Ewigkeiten schon Kunde bei O2 bin und noch nie SO einen Scheiß erlebt habe.

 

Meine Frage an die Community bzw. O2-Mitarbeiter hier: Ist hier eine Sonderkündigung möglich?
Wenn ich wenigstens ein paar mehr Gigabyte auf dieser Partnerkarte hätte, die übrigens im Garten wunderbar funktioniert (!).

Ich hatte eben nochmal bei der Hotline angerufen und die Wollte mir dann einen fünften Vertrag verkaufen. Nein danke, mir reichts. Mein DSL läuft diesen Monat auch wieder aus. Ich hatte schon den Gedanken einfach alles bei O2 zu kündigen und etwas mehr beim Riesen zu investieren aber bis auf das war ich eigentlich immer zufrieden. Letzten Monat hab ich auch meinen Handyvertrag wieder verlängert somit wird aus der Anwandlung sowieso nichts richtiges. Anyway

Ich freue mich über jeden Rat und guten Tipp - Danke
Jens

Lösung von Sächsin

Die Partnerkarte “Starter Flex” hättest du dir sparen können ... im o2 Grow sind zusätzlich 2 Multicards und bis zu 7 Datacards kostenlos inklusive (alle SIM teilen sich dann das Datenvolumen des Grow), die man einfach über “mein o2” ordern kann.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25458 Antworten
  • 8. Oktober 2022

Welchen Tarif hast du bei deinem Handyvertrag genau?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19447 Antworten
  • 9. Oktober 2022

Hallo @Pudelwerfer 

magst du eine Postleitzahl und ungefähre Straße deines Gartens nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in der Umgebung sein)

 

Welchen Router hast du im Einsatz? Den regulären Homespot 2, oder einen Router den du eh schon zu Hause hattest? (falls letzteres wäre es interessant welchen genau 😊)

 

Viele Grüße 🙂

Tom


Pudelwerfer
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Oktober 2022

Das beantworte ich euch gern

@Sächsin  Mein Handyvertrag ist jetzt der O2 Grow mit 40GB und die Partnerkarte ist diese Kinderkarte mit 1GB - O2 Free Starter Flex Online

@Tom_  Die Postleitzahl ist 12459 ca Mentelinstraße 30 - Dort ist DSL möglich aber kein LTE - zumindest kein 5G. Die Partnerkarte funktioniert ja dort ganz gut, hat eben nur zu wenig Volumen.

PS: Achso den Router, da hatte ich diesen nicht ganz so neuen von O2. Wie er genau heißt, kann ich leider gerade nicht genau sagen. Es ist dieser O2 Homespot Dingens (letzte Generation) aber die Hotline bestätigte mir ja schon, dass es da nicht funktionieren wird.

 

Vielen Dank und Liebe Grüße,

Jens


Sächsin
Superstar
  • 25458 Antworten
  • Lösung
  • 9. Oktober 2022

Die Partnerkarte “Starter Flex” hättest du dir sparen können ... im o2 Grow sind zusätzlich 2 Multicards und bis zu 7 Datacards kostenlos inklusive (alle SIM teilen sich dann das Datenvolumen des Grow), die man einfach über “mein o2” ordern kann.


  • 0 Antworten
  • 10. Oktober 2022

@Pudelwerfer

hi, du solltest dir die Störungsseite mal anschauen,

da gab es wohl Einschränkungen. Stand 10.10.2022

Über den Feedback button kannst du eine Meldung erstellen.

mfg

 

 

https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/

 


  • 0 Antworten
  • 10. Oktober 2022

@Pudelwerfer

Nachtrag

Ist die Gartenadresse überhaupt für den Homespot eingetragen?

schau mal hier:

https://www.o2online.de/internet-festnetz/homespot-tarife/

 


Pudelwerfer
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 12. Oktober 2022

Hallo Ihr Lieben

@fritz04, vielen Dank für deine Hilfe - ich vermute, du hast meinen ersten Beitrag nicht vollständig gelesen oder ich habe mich doof ausgedrückt. Ich hab ja auch viel geschrieben.

Zitat: “.. von anderen O2-Mitarbeitern erfuhr, dass an meiner Gartenadresse gar kein HomeSpot verfügbar ist ..” Trotzdem lieben Dank für deine Zeit und Infos!


@Sächsin - da klappt mir jetzt leicht das Kinn auf den Fußboden. Nochmal zum Verständnis: Ich kann mir eine kostenlose Partnerkarte in ein Handy packen, das iwo hinlegen und das teilt sich dann mit meinem Handy meine 40 GB? Ich verbrauche maximal 5 GB oder so. Da muss ich gleich mal googeln.
Also wenn das stimmt, dann frage ich mich, warum mir das an der Hotline niemand gesagt hat?! Die meisten Mitarbeiter sind ja sehr freundlich dort, wenn man es selbst auch ist, aber sowas könnte man doch durchaus mal erwähnen. Die Kinderkarte ist zum Glück monatlich kündbar und der Fünfer hat jetzt auch nicht weh getan (weiß gar nicht, ob es da eine Einrichtungsgebühr gab, denke schon :/ ) Ich muss das mal herausfinden. Falls das stimmt, dann vielen lieben Dank an dich und ein ordentlicher Drücki.

 

Liebe Grüße,
Jens

 

PS: tatsächlich - ich habe also zwei Verträge völlig umsonst. Das nächste Mal gehe ich gleich hier zur Community und nutze erst gar nicht die Hotline. @Sächsin Danke nochmal für die Info, du kommst eine Sonne, ein Sternchen, ein Bienchen und eine Doppelhummel :) liebe Grüße
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deinen Beitrag als Lösung markieren kann. Für mich ist es ja eine aber sie geht am eigentlichen Thema laut Titel vorbei. Ich mach es einfach trotzdem.


Sächsin
Superstar
  • 25458 Antworten
  • 12. Oktober 2022
Pudelwerfer schrieb:

 

@Sächsin - da klappt mir jetzt leicht das Kinn auf den Fußboden. Nochmal zum Verständnis: Ich kann mir eine kostenlose Partnerkarte in ein Handy packen, das iwo hinlegen und das teilt sich dann mit meinem Handy meine 40 GB? Ich verbrauche maximal 5 GB oder so. Da muss ich gleich mal googeln.

Nicht "kostenlose Partnerkarte", sondern "im o2 Grow inkludierte Multicard"  ... nähere Infos zur Multicard

https://www.o2online.de/service/multicard/

 

In "mein o2" bzw. der App sollte sich unterhalb der Datenverbrauchsanzeige ein Button mit "(SIM für) Gerät hinzufügen" finden lassen, darüber bestellt man die inkludierten SIM.


  • 0 Antworten
  • 12. Oktober 2022

@Pudelwerfer 

nur zu den Begriffen

  • eine Partnerkarte ist ein 2. Vertrag mit eigener Rufnummer
  • eine zusätzliche Multicard hat die gleiche Rufnummer, SMS Empfang kannst du auf eine gewünschte SIM einstellen.

O2 Multicard

Nutze mit der flexiblen Multi-SIM deinen Vertrag auf mehreren Endgeräten gleichzeitig. So erhältst du eine zusätzliche SIM-Karte, z. B. für dein Tablet. Telefoniere mit deinem Smartphone und surfe gleichzeitig über dein Tablet, egal wo du bist.

https://www.o2online.de/service/multicard/

 

Meine Frage an die Community bzw. O2-Mitarbeiter hier: Ist hier eine Sonderkündigung möglich?

 

doch ich hatte deinen Beitrag schon gelesen,

mir ist aber nicht wirklich klar wie es rechtlich aussieht,

wenn du die Nutzungsadresse ändern willst,  eine Nutzung an dieser Adresse nicht möglich ist.

Das könnte ja auch ein Umzug sein.

Von daher kannst du natürlich die Änderung der Nutzungsadresse  beauftragen

und eine Sonderkündigung probieren. Schadet ja nicht.😉

das geht jetzt ja auch per Kontaktformular

https://info.o2online.de/kuendigung/

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17779 Antworten
  • 21. Oktober 2022

Hallo @Pudelwerfer,

freut mich zu lesen, dass man dir hier bereits einige Hinweise geben konnte.

Dass die vorherigen Informationen, die du telefonisch bekommen hast, am Ende wichtige Teile nicht beinhaltet hat, wie z. B. die Möglichkeit Multikarten zu nutzen, tut mir leid. Ich weiß jetzt zwar nicht, wie der Verlauf der Gespräches war, jedoch hätte man bei deiner Beschreibung der Nutzung hier sicherlich reagieren können.

Betreffend einer Sonderkündigung kann ich dir nur die Info geben, dass es notwendig ist, sich dann einmal schriftlich an uns zu wenden und dort den Fall zu schildern. Hier in der Community können wir darüber leider nicht entscheiden.

VG
Dennis


Deine Antwort