Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Homeoffice - ipv4 und ipv6


NostraCulpa
Neuling

Hallo Community,

ich habe seit gestern den Kabelinternetvertrag und bin gerade etwas verwundert. 

Ich nutze zuhause ja das Notebook des AG und darauf ist Horizon installiert um ins Netzwerk zu gelangen via VPN etc. 

So jetzt konnte ich mich gestern Abend noch schön ins Netzwerk des Arbeitgebers wählen über Horizon und war ganz entzückt, da es immer hiieß das wird irgendwie unmöglich werden. So jetzt heute morgen, wollte ich es erneut machen und siehe da, ich kann keine Verbindung mehr zum Server herstellen. Ich habe aber keine Veränderung am Router vorgenommen oder sonstiges.

Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen, sagen wir es mal so bei der Hotline wird man echt unglücklich, weil man irgendwie das gefühl hat, dass da echt nach Standard abgearbeitet wird und am Schluss die Aussage kommt “Leider kann ich Ihnen da nicht helfen”. 

Wäre super wenn Irgendjemand anregungen hätte. 

Ich benutze übrigens die gemietete Fritzbox 6660 von o2. 

Vielleicht ist irgendwo ein Ratschlag dabei für mich.

Danke euch jetzt schonmal.

Viele Grüße

3 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31808 Antworten
  • 24. August 2022

Diese Frage haben wir hier dutzendweise im Forum. Jedes aktuelle VPN mit IPv6 wird laufen. Veraltete IPv4-VPN werden ohne Anpassung womöglich zickig sein. Auch mal schauen ob UPnP aktiv ist. Eigentlich kann nur der VPN-Support des Arbeitgeber helfen, denn wenn Updates und Anpassungen nötig sein sollten, dann kann das o2 nicht ahnen und schon gar nicht ändern.


schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 24. August 2022

Moin,

das ist auch ne frage an die Admins der Firma.

Laut VMware:

Bei der Installation eines Horizon-Clients wird, je nach aktuellem Netzwerk, eine Verbindung über IPv4 oder IPv6 hergestellt, wenn Sie Automatische Auswahl oder Dual auswählen.

Horizon Client-Modus  Horizon Server-Modus  Unterstützt 
IPv4  IPv4  Ja 
IPv6  IPv4  Ja 
IPv6  IPv6  Ja 
IPv4  IPv6  Nein 

 

Wobei „Horizon-Funktion für IPv6- und IPv4-Bridging wird nicht für PCoIP oder Blast UDP unterstützt.“


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20598 Antworten
  • 1. September 2022

Hallo @NostraCulpa,

ich wollte noch einmal nachfragen, ob du eine Lösung gefunden hast, und die VPN-Verbindung über Horizon wieder funktioniert. Vielen Dank an @Klaus_VoIP und @schluej für die hilfreichen Tipps!

Lass uns gerne wissen, falls noch weitere Unterstützung benötigt wird.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort